LogoSendung verpasst

4GAMECHANGERS: Neues Spielfeld Metaverse - von der Verschmelzung paralleler Welten

vom 30.11.2022

4GAMECHANGERS: Neues Spielfeld Metaverse - von der Verschmelzung paralleler Welten
Hier klicken um das Video abzuspielen
Metaverse vs. the real world: In eine völlig andere Sphäre einzutauchen, die Realität und Virtuelles verschwimmen zu lassen und eine Welt zu betreten, die es zulässt, eine völlig andere Persönlichkeit anzunehmen. Diese "Flucht aus der realen Welt" könnte eine romantische, simple Vorstellung des Metaverse sein, dabei ist es noch weitaus mehr als das. Die Existenz des Metaversums verändert die Art und Weise wie wir die Welt um uns wahrnehmen, uns mit ihr verbinden und wie wir interagieren drastisch. Augmented und Virtual Reality sowie andere digitale Technologien dienen hier als Portal in eine Parallelwelt, die bereits größer und in Zukunft laut Autoren bedeutsamer sein wird, als das WWW und der Buchdruck gemeinsam. Das digitale "Selbst", ein sogenannter Avatar muss erstellt werden. Ab dann bewegt man sich nicht nur in dieser immersiven, digitalen Welt, man nimmt aktiv daran teil. Der Kauf virtueller Grundstücke und Dienstleistungen, die Ausübung eines Berufs um virtuelles Geld zu verdienen, Kaffeetrinken in dezentralen, eigens erschaffenen Welten und Räumen und noch vieles mehr ist möglich. Der Kreativität, der Vielzahl an Welten und der Interaktionsmöglichkeiten scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein. Die Begegnungen und Handlungen passieren virtuell, die tatsächliche Kommunikation und wirtschaftlichen Möglichkeiten, sind vollkommen real.
Sender:
PULS 4
Sendedatum:
30.11.2022
Länge:
48 min
Aufrufe:
13

Weitere Folgen

36 min

4GAMECHANGERS: To infinity and beyond – vom Weltall, dem Frieden und Welten fern unserer Generationen

30.11.2022 | PULS 4

Der Blick auf die Erde und dahingehend auf die von der Menschheit erzeugten gegenwärtigen als auch zukünftigen Herausforderungen, erscheinen vom Weltall aus betrachtet friedlich und fast nebensächlich. Umso mehr ist die Sehnsucht einmal unsere Welt von oben zu sehen, für viele deutlicher denn je. Seit jeher ist der Traum vom Reisen bis hin zur Besiedelung des Weltalls und den damit verbundenen Möglichkeiten, Fokus von Forschung und Entwicklung. Die Forschung scheint aber in einigen Bereichen längst über die Testphase hinweg zu sein und der Forschungsraum entwickelt sich in einem stattlichen Tempo hin zum Wirtschaftsraum. Das Weltall ist bereits jetzt in vielerlei Hinsicht stark in unser Leben integriert, sei es in Form des Navis oder simple gesagt, die Möglichkeit fern zu sehen, verdanken wir u.a. dem All. In Zukunft soll es weitaus mehr Möglichkeiten geben, das Weltall zu besuchen aber auch zu nutzen. Denn sind die Rohstoffe und der Platz auf Erden enden wollend, so scheint das Weltall unbegrenzte Möglichkeiten zu bieten. Wir stellen uns daher den Fragen, wie der Status Quo der derzeitigen Weltraumforschung bzw. den Reisemöglichkeiten ist? Welche Auswirkungen hat das Weltall auf den Menschen und inwiefern ist das das All jetzt bereits in all unser Leben integriert? Was würde auch ohne den Weltraum nicht (mehr) funktionieren? Was ist bzw. erscheint wie reine Utopie, was ist wirklich in naher Zukunft machbar? Wie könnte man Rohstoffe aus dem All gewinnen bzw um welche Rohstoffe handelt es sich?