LogoSendung verpasst

aktiv und gesund: Hörschwäche, Sportsucht, Komplimente

vom 22.03.2024

aktiv und gesund: Hörschwäche, Sportsucht, KomplimenteHier klicken um das Video abzuspielen
Hörschwäche Gehörschwäche kann unbehandelt soziale und physische Folgen haben. Fachleute empfehlen Patienten ab 50 Jahren jährlich einen Hörtest zu machen, um Folgeschäden rechtzeitig vorzubeugen. Sportsucht Wo beginnt Sportsucht und wer ist betroffen? Welche körperlichen Schäden können entstehen?HörschwächeGehörschwäche kann unbehandelt soziale und physische Folgen haben. Fachleute empfehlen Patienten ab 50 Jahren jährlich einen Hörtest zu machen, um Folgeschäden rechtzeitig vorzubeugen. Schulter-Nacken-Massage Viele Blicke auf Bildschirme nach vorn oder unten - das setzt Schultern und Nacken unter Druck. Mit streichenden Bewegungen kann man sie lockern. Schwarzwurzel-Spinat-Tarte Sternekoch Volker Fuhrwerk füllt seine knusprige Tarte mit Schwarzwurzeln und Babyspinat. Dazu gibt es einen leckeren Feldsalat. Microgreens: Vieles Junggemüse lässt sich zum Superfood verarbeiten. Komplimente Macht man jemandem ein Kompliment, werden im Gehirn die gleichen Regionen aktiviert wie bei einem Geldgeschenk. Sind Komplimente nur ein kurzer Kick oder können sie eine Kraft entfalten, die Beziehungen dauerhaft verändern? Paare bekommen eine vermeintlich einfache Aufgabe: "Sag deinem Gegenüber, was Du an ihm liebst!"
Sender:
BR
Sendedatum:
22.03.2024
Länge:
28 min
Aufrufe:
3

Weitere Folgen

28 min

aktiv und gesund: Powernapping, Migräne, Extremhindernislauf

19.03.2025 | BR

Powernapping Viele schwören auf ein kurzes Schläfchen am Tag, auch Powernapping genannt. Aber was bringt es dem Körper wirklich? Wie lang darf das Schläfchen maximal sein und wie können wir damit Energie für den Rest des Tages tanken? Migräne Marie Curie, Richard Wagner oder Karl Marx: Sie alle hatten Migräne. Eine Erkrankung des Gehirns, die Betroffene ein Leben lang begleitet und den Alltag oft stark einschränkt. Migräne kann sich von Person zu Person sehr unterscheiden - deswegen dauert es oft lange, bis die richtige Diagnose gestellt und eine gute Therapie gefunden werden kann. Muskelabbau Mit 30 Jahren geht es los: Die Muskeln werden weniger, dafür wird immer mehr Fett aufgebaut. Im Alter kann das zum Problem werden. Es droht die sogenannte Sarkopenie, also ein übermäßiger Muskelschwund. Für Betroffene bedeutet das häufig den Verlust von Lebensqualität. Sie fühlen sich nicht mehr sicher auf den Beinen, die Sturzgefahr steigt. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Mit viel Bewegung und der richtigen Ernährung kann jeder vorbeugend den altersbedingten Muskelschwund verlangsamen. Chinakohl-Rouladen Eine raffinierte Variante der Kohlroulade: Rainer Sass füllt die Röllchen mit einer Masse aus altem Brot und Gemüse. Extremhindernislauf Fitnesstraining als Kombi aus Laufen und Hindernissen: "Obstacle Course Racing" ist ab den olympischen Spielen in Los Angeles Teil des modernen Fünfkampfs.

28 min

aktiv und gesund: Herpes, Schulterprobleme, Skatedance

12.03.2025 | BR

Herpes Herpes ist unangenehm und ansteckend. Vor allem wenn das Immunsystem gestresst ist. In der Apotheke werden viele verschiedene Salben gegen Herpes angeboten, doch es hilft auch ein altes Hausmittel-Zahnpasta. Schulterprobleme Für Schmerzen in der Schulter gibt es viele Ursachen. Beispielsweise eine verengte Schulter, eine steife Schulter oder eine Kalkschulter. Übungen und Medikamente können helfen. Eine OP ist meist überflüssig. Schmerzen in der Schulter sind ein häufiges Leiden, in Deutschland ist etwa jeder Zehnte betroffen. Chronische Schmerzen bis hin zu einer steifen Schulter können die Folge von Entzündungen, Verschleiß oder Verletzungen sein. Bei Beschwerden versuchen Ärzte, die Ursache für Schulterschmerzen mit Bewegungstests, Abtasten, Ultraschall und gegebenenfalls weiteren bildgebenden Verfahren herauszufinden, um gezielt behandeln zu können. Schädliches LED-Licht? In den vergangenen Jahren wurde immer wieder vor blauem Licht gewarnt, wie es gerade LED-Displays ausstrahlen. Doch es gibt Neuigkeiten. Mangold Die Blätter des Winterblattgemüses sind grün, weiß oder rot und eins haben sie gemeinsam: sie mögen die Kälte, sind leicht bitter und bringen eine gewisse Frische in die Wintermonate. Sternekoch Ricky Saward legt Mangold süß-sauer ein und bereitet Chicorée ungewöhnlich fruchtig zu. Skatedance: Lust auf gemeinsames Rollschuhlaufen - dann ist Skatedance oder Jam Skating das Richtige.

28 min

aktiv und gesund: Farben im Krankenhaus, Kinder und Gemüse, Proteine nach dem Sport

26.02.2025 | BR

Wie Farben im Krankenhaus wirken Die meisten Krankenhäuser sind eher trist und farblos. Doch eine Studie hat gezeigt, dass sich farbenfrohe Räumlichkeiten Krankenhäusern positiv auf die Psyche und auf die Genesung von Patienten und Personal gleichermaßen auswirken. Kinder und Gemüse Brokkoli und Blumenkohl sind die meistgehasstesten Gemüsesorten vieler Kinder. Das ist sehr schade, denn sie sind sehr gesund. Mit ein paar Tricks schmeckt es den Kleinen und Großen dann doch. Dörrobst Trockenfrüchte behalten auch nach der Trocknung viele Vitamine, nachteilig dagegen sind vor allem die vielen Kalorien und die Zusatzstoffe im Dörrobst. Fit in vier Sekunden Es ist ein Traum für Sportmuffel und die, die wenig Zeit haben: Nämlich eine neue Studie der US-amerikanischen Universität Texas in Austin. Sie beschreibt, dass jeder in vier Sekunden fit werden kann. Funktioniert das wirklich? Proteine nach dem Sport Für immer mehr Sportlerinnen und Sportler gehören sie zum festen Trainingsritual: High-Protein-Shakes direkt nach der Belastung. Ihre Überzeugung: Das Extra an Protein direkt nach der Belastung wirkt sich positiv auf den Muskelaufbau aus. Und tatsächlich: Muskel bestehen zum überwiegenden Teil aus Proteinen oder wie es umgangssprachlich auch genannt wird Eiweiß. Insofern liegt der Schluss recht nahe. Aber ist es wirklich so einfach? Was bringen Proteine nach dem Sport?

27 min

aktiv und gesund: Juckreiz durch Kleidung, Kopfschmerzen, Gewichtheben

13.02.2025 | BR

Juckreiz durch Kleidung Durch die rauen Fasern ist Wolle ein idealer Auslöser für Juckreiz und Hautirritationen. Cornelia Wiegand untersucht Kleidung aus Spezialtextilien mit Zink- oder Silber-Ionen, die Hautirritationen und Juckreiz verhindern. Kopfschmerzen Welches sind die häufigsten Formen von Kopfschmerzen und was kann man dagegen tun? Green Goddess-Suppe Lecker, heiß und gesund: Die Green Goddess-Suppe ist vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen. Ihre grüne Göttlichkeit verdankt sie diesen Zutaten: Minze mit wertvollem Menthol wirkt anregend. Dazu kommen die vitaminreichen Kräuter Basilikum und Petersilie sowie Stangensellerie. Medizinisches Yoga Stress reduzieren, den Blutdruck senken, Schmerzen lindern, die Lebensqualität verbessern und Krankheiten vorbeugen. All das soll medizinisches Yoga tatsächlich können. Aber was ist das genau? Und wobei kann es wirklich helfen? Granatapfel Der Granatapfel soll ein echtes Superfood sein - anti-entzündlich, die Gefäße schützen und sogar gegen Krebs helfen. Wie gesund ist der Granatapfel wirklich? Und wie kann man ihn in der Küche einsetzen? Wintersalat: Zubereitet wird ein winterlicher Blattsalat mit Kartoffeln und Birnen. Haltungsschäden - Gadgets Das Beste, was wir für unseren Rücken tun können, ist: ihn bewegen und kräftigen. Mittlerweile gibt es aber auch zahlreiche Gadgets auf dem Markt, die helfen sollen, die Haltung zu optimieren und Rückenschmerzen zu verhindern. Kann das funktionieren?