vom 01.04.2025
09.04.2025 | ORF 2
IS-Rückkehrerin vor Gericht | Ertl (ORF) über den Prozess der IS-Rückkehrerin | A2: Fünftes Todesopfer nach Unfall | Auto brennt auf S6 aus | Übermäßiger Fleischkonsum in Österreich | Eierpreis bleibt konstant | Mini-Herzschrittmacher für Babys | Kinderkardiologe zu neuen Herzschrittmachern | Stroh Rum verlässt Kärnten | Dok 1: Achtung Denkmalschutz! | Lisa Gadenstätter zur Dok 1: Achtung Denkmalschutz! | Komitee kämpft für Erhalt der Wollspinnerei Dalsasso | Italienische Ostertradition: Colomba-Kuchen | Königin Letizia als Stilikone | Verletztes Dachsbaby gerettet | Wetter
08.04.2025 | ORF 2
Prozess um Millionenbetrug | Serie von Grabschändungen in Wien | Report: Ungesundes – und teures – Österreich | Hautarzt zum Muttermal-Screening | Neues Navigationssystem für Innsbrucker Klinik | Aktion "Toter Winkel" | Höhenrettung | Rattenplage in Salzburg | KI-Monitoring bei Pflanzen | Leichter aufstehen mit Mentalcoach Horeth | Pizzeria in Mailand arbeitet mit Autisten | Meldungen | Alpakas in der Steiermark | Wetter
07.04.2025 | ORF 2
Details rund um Brudermord-Prozess | ÖAMTC-Experte zu verkehrsberuhigten Innenstädten | Fastenmythen entlarvt | Talk: Gesundheit in Großunternehmen | Skisaison über Ostern gut gebucht | Niedriger Wasserstand am Bodensee | Künstliche Intelligenz im Krieg | Experte zu neuen Kriegs-Technologien | Meldungen | Tulpenblüte in den Niederlanden | Wetter
04.04.2025 | ORF 2
Zwei Frauen bei Unfall getötet | Bregenzer Casino wieder überfallen | Aufregung um versuchte Kindesentführung | Mehr Kontrollen für die Sicherheit am Bau | US-Zölle: Hoffnung durch Alleinstellung | "Spirale des Handelskrieges kennt nur Verlierer" | Hinweis auf "Weltweit": Mächtige Männer. Wie gefährlich ist der Trump-Effekt? | "Spitzbergen als Achillesferse der Nato" | Hangrutsch machte Brienz zum Geisterdorf | Keto-Diät bei Krebs | Royale Meldungen des Tages | Backstage beim Cirque du Soleil | Die Natur im Blick: Filmemacher Mario Kreuzer | Wetter
03.04.2025 | ORF 2
Mehrparteienhaus wird nach Gasaustritt evakuiert | Grenzschließungen in Niederösterreich und Burgenland | Maul- und Klauenseuche: Wien setzt Präventivmaßnahmen | Wedel (AK): Auswirkungen von US-Zöllen auf Österreich noch unklar | Selbsthilfegruppe gegen Einsamkeit | Psychiater Musalek über Einsamkeit | Nachfrage an Schutzräumen nimmt zu | Rettungs-Hunde trösten Erdbebenopfer | Meldungen | Eurovision Song Contest: Alle 37 Songs fix | Bauer (Ö3) über die Chancen Österreichs beim ESC | Saisonstart im Wiener Prater | Wetter
02.04.2025 | ORF 2
Bankomatsprengung in Hart ohne Beute | LKW in Vollbrand auf Südautobahn | Kärnten: Gewalt gegen Polizisten nimmt zu | Kampf gegen Parkplatz-Abzocke | Genetik bei Hunden | Studiogespräch: Scheidung und Haustiere | Immer mehr Wildschweine in Städten | Mayr (ORF): Wildschweine in Städten | Meldungen | Zölle auf Importe: Sorgen in der Landwirtschaft | Leitner (ORF) über sein neues Buch | Verleihung der Ö3-Podcast-Awards | Podcaster über "Drama, Tea & Therapy" | Reparaturbonus bei Fahrrad-Checks | Blasmusikvereine suchen Kapellenmeister | Wetter
31.03.2025 | ORF 2
Kleinkind durch Hundebiss verletzt | Paragleiter krachte gegen Kleinbus | Maul- und Klauenseuche: Stichprobenentnahme geplant | Islamische Radikalisierung findet zunehmend im Internet statt | Manche Islamisten im Netz sind bereits "Mainstream" | Thema: Hasskriminalität gegen Homosexuelle | Hass im Internet als alltägliches Phänomen | Die Schwierigkeiten des Körpers mit der Zeitumstellung | Meldungsblock | Butscha: Sinnbild russischer Kriegsverbrechen | Ukraine: "Keine der Kriegsparteien hat Ziele erreicht" | Albanien: Österreich hilft beim Aufbau von Alpinpolizei | Hohe Lawinengefahr in vielen Regionen | Wetter
28.03.2025 | ORF 2
Augenzeuge berichtet vom Erdbeben in Südostasien | Leobener stirbt bei Wohnungsbrand | Arbeiter im Brennerbasistunnel wird von Stein getroffen | Umweltbundesamt findet Mikroplastik in Limonaden | EU-Bürger kaufen mehr Gewand als je zuvor | Österreich versucht Textilmüll zu minimieren | Bewegung lindert Wechselbeschwerden | Behandlungsmethoden bei Wechselbeschwerden | Klagenfurter Gymnasium bietet Rettungssanitäterkurs an | Biologin wird für Buch über Babyweinen ausgezeichnet | Der Konnex zwischen Babyweinen und Sprachentwicklung | Charles musste wegen Krebstherapie-Nebeneffekten ins Spital | Prinz William unterstützt demonstrativ Estland | Diagonale-Schauspielpreis für Inge Maux | Südtirolerin erklärt Häkelkunst in sozialen Medien | Wetter
27.03.2025 | ORF 2
16 Monate bedingt für Burgstaller-Angreifer | Feuer auf Bauernhof in Thomasberg | Schneider (ORF): "Es wurde eine Überwachungszone eingerichtet" | St. Pölten: Deponie soll geräumt werden | Polizei warnt vor Trickbetrügern | Neues Magazin "Akte Betrug" startet | Ferndiny (ORF) zum neuen Magazin "Akte Betrug" | Selbstverteidungskurse für Senioren boomen | Therapeut Stuller: "Unser Unbewusstes ist ein raffiniertes Werk" | Darmmikrobion: Wichtig für das Wohlbefinden | Autorin Seiser: "Vielfalt bei Mikrobiom wichtig" | 200 Jahre Braille-Schrift | Mexiko: Mann sammelt Müll mit Kajak | Internationale Meldungen | Wetter
26.03.2025 | ORF 2
Kellermayr-Prozess: Angeklagter bekannte sich nicht schuldig | Missbrauchsprozess gegen Weststeirer | Hohe Kosten für Streusplitt-Entsorgung | Was nützt ein Boykott einzelner Produkte? | Produktboykott: "Protest braucht gewisse Größe" | Trump will mit Zöllen neue Fakten schaffen | Die Auswirkungen des Zollstreits zwischen USA und EU | Heimkehrer in Syrien | Lernhilfe für armutsgefährdete Kinder | "Bildung ist das Mittel, um Armut zu bekämpfen" | Aktuelle Meldungen des Tages | Hinweis auf Dok 1 zur Zeitumstellung | Milde Winter: einige Störche bleiben im Land | Wetter
25.03.2025 | ORF 2
Wohnungsbrand in Innsbruck: Ein Toter | Brand in Sozialeinrichtung für Asylwerber | Schulen in Neusiedl gesperrt | Salzburg: Baumfällungen mit Hubschrauber | Künstliche Intelligenz im Journalismus | "Digitale Grundbildung" in den Schulen | Mayr (ORF): "In der Herzchirurgie ist schon sehr viel gelungen" | Schweigen als neuer Trend | Anour: "Meditative hat einen positiven Einfluss aufs Gehirn" | Überflutungen und Dauerregen in Spanien | Tschechien: Solidaritätswelle für kleines Mädchen | Internationale Meldungen | Mentalexperte Horeth: "Änderungen sind immer eine Chance für was positives" | Harrerhof: Eigener Kindergarten für Ziegenbabies | Wetter
24.03.2025 | ORF 2
Lawinenabgang in Sölden | Plötzlicher Wetterumschwung in Niederösterreich | Stromausfall in Innsbruck: 2.000 Haushalte betroffen | Halbes Jahr nach den Unwettern: Eine Bilanz | 15 Jahre Lehrer mit gefälschtem Diplom | Vorschau "Thema" | Prozess gegen Gérard Depardieu startet in Paris | "Frankreich bei #metoo-Bewegung eine Ausnahme" | Friedensgespräche für die Ukraine, ohne die Ukraine | "Alle Akteure verfolgen unterschiedliche Absichten" | Papst Franziskus zurück im Vatikan | Meldungen | Fit mit 40+: Geht das für alle? | "Es gibt keine Obergrenze der Trainierbarkeit" | Hitlers Bildmacher: Die Inszenierung des Diktators | Gernot Kulis: Neues Kabarettprogramm zum Jubiläum | Wetter
21.03.2025 | ORF 2
Razzien zu „Hate-Crime“: 15 Festnahmen | Rechtsanwalt über Hasskriminalität gegen Homosexuelle | Landwirt in Traktorkabine erdrückt | Feuerwehrleute bei Großbrand verletzt | 85-jähriger mit E-Mobil auf Autobahn | Schärfere Kontrollen gegen Ratten | Zecken: Risiko für Krankheitsübertragungen steigt | Ilona Greuter (ORF) über Zeckenstiche und Folgen | Krise der weltweiten Weinwirtschaft | Weinbauexperte über weltweite Weinkrise | Haushaltsroboter auf dem Vormarsch | Royale Meldungen der Woche | Adelsexpertin über Krankheitszustand von Prinzessin Kate | 1945: Österreichs schwerer Neuanfang | Wetter | Experte zu Robotern für den Haushalt
20.03.2025 | ORF 2
Ex-Bürgermeister Koza nach vorgetäuschtem Angriff verurteilt | Brand in Justizanstalt St. Pölten | Verdächtiger nach Brand in Fügen gefasst | Causa Benko: Suche nach versteckten Vermögenswerten | "Zuordnung von Vermögen gestaltet sich äußert schwierig" | Pensionistin von zwei jungen Männern vergewaltigt | Leiterin der Frauenberatung über Hilfe nach Vergewaltigung | Selbstverteidigung für Frauen | Eheverfehlungen: "Abkehr von Verschuldensprinzip sinnvoll" | Syriens weiter Weg zum Frieden | Meldungsblock | Bodensee: mysteriöse Steinhügel geben Forscher Rätsel auf | Wetter
19.03.2025 | ORF 2
Pinzgauer wegen Testamentsfälschung verurteilt | Drei Erwachsene und Baby bei Unfall verletzt | Diebinnen bestehlen 91-Jährige in Pflegezentrum | Krankenstände sollen strenger kontrolliert werden | 25.000 Jahre alte Mammutknochen entdeckt | Nach Sprengungen: SoKo Bankomat eingerichtet | Bankomatsprengungen: "Internationales Kriminalitätsphänomen" | Wien hinkt bei Mülltrennung hinterher | Schulsozialarbeit: Viele Themen, wenig Zeit | Perücken helfen nach Chemotherapie | Winzer besorgt wegen Trumps Zolldrohung | Meldungen | Buch über die Kleingärten Wiens | Extrembergsteiger Messner präsentiert Buch in Eisenstadt | Wetter
18.03.2025 | ORF 2
Brandopfer bekommen Hilfe in Österreich | Firmenhalle in Böheimkirchen in Brand geraten | Impfschaden nicht anerkannt | Selbstfahrende Taxis auf dem Vormarsch | Robo-Taxi im Selbstversuch | Rückholmission für ISS-Astronauten | Weltraumexperte über Belastungen im Weltraum | Meldungen | "Saturday Night Fever" in Mörbisch | Mörbisch-Intendant Alfons Haider über "Saturday Night Fever" | "Running Jesus" aus Südtirol | Wetter
17.03.2025 | ORF 2
Tourengeher von Lawine erfasst | Fünf Jahre nach erstem Lockdown | Feurstein (ORF): "Menschen fordern mehr Aufarbeitung" | Höhere Kosten für E-Autos | Schuster-Mangel in Südtirol | Matrei auf dem Weg aus den Schulden | Pollen als Ermittlungshelfer: Spurensuche der besonderen Art | Dialog zwischen Opfern und Tätern | Opfer-Täter-Dialog: Neue Wege der Aufarbeitung | Schwierigkeiten für ukrainische Dörfer an russischer Grenze | Einschätzungen zur Lage in Kursk | Meldungen | E-Bike-Versteigerung in Brixen | Wetter
14.03.2025 | ORF 2
Verdächtiger nach Tötung von Badenerin in Haft | Frau bei Ethanolkaminexplosion in Schwaz verletzt | Verletzte Autofahrerin und tote Fische bei Kollision | Kremser Familienbetrieb fertigt Augenprothesen an | Augenprothetik liefert immer realistischere Prothesen | Auch Kaffee wird immer teurer | Neues Pfandsystem startet in Österreich | Pfandsystem soll Umweltverschmutzung reduzieren | Drohnen liefern Entscheidungshilfe für PV-Anlagen | Verwüstungen nach Zyklon auf Mayotte | Programmhinweis | Dokumentarfilm über Special Olympics in Italien | Kate nimmt wieder Termine wahr | "Es war sozusagen der Mörder zum König ausgerufen" | Graffitokurs für Jugendliche in Salzburg | Wetter
13.03.2025 | ORF 2
Wiener Neustadt: „Rammbockeinbruch“ bei Juwelier | Nach Trafiküberfall in Bordell gefasst | Großbrand auf Bauernhof im Innviertel | 18 Fahrzeuge von der Polizei beschlagnahmt | CBD-Shops in Bedrängnis | Krimml: Streit über Straßensanierung entbrannt | "am Schauplatz Gericht": Nachbarschaftsstreit | Nachbarschaftsstreit vor Gericht lösen | Nachbarschaftswache gegen Einbrecher | Messie-Syndom: Was kann man dagegen tun? | Pratfall-Effekt: Fehler machen Menschen sympathischer | Archäologie und Mittelalter in Unterrabnitz | Auswirkungen von Trumps Stahl -und Aluminiumzöllen | Formel 1: Vorfreude auf ersten Grand Prix | Nach Diskussionen: Heli-Skiing wieder zwei Jahre erlaubt | Wetter