vom 01.11.2024
04.04.2025 | ZDF
Trump, Musk & Co versuchen, den Staat in hohem Tempo zu zerschlagen. Ein Kulturkampf ist entbrannt. Ist die Demokratie in Gefahr?
28.03.2025 | ZDF
Es ist März und Buchmesse in Leipzig. Dort treffen sich Literaten, Verleger und Buchliebhaber, aber auch Cosplayer und Mangaspezialisten.
14.03.2025 | ZDF
Im Zweifel ist keine der 579 existierenden Bunkeranlagen in Deutschland einsatzbereit. Deutschland steht in Sachen Zivilschutz blank da.
28.02.2025 | ZDF
Ist Verzicht die reine Qual – oder kann das Weglassen auch glücklich machen? Und verbessert der Trend zum "weniger" am Ende sogar noch die Gesellschaft?
21.02.2025 | ZDF
Auf der 75. Berlinale zeigt die neue Chefin Tricia Tuttle 2025 Film-Höhepunkte mit Hollywood-Stars wie Robert Pattinson, Timothée Chalamet und Benedict Cumberbatch.
Die palästinensische Regisseurin Areeb Zuaiter und Parkour-Athlet Ahmed Matar aus Gaza sprechen über ihren Film "Yalla Parkour".
14.02.2025 | ZDF
Kurz vor der Bundestagswahl schlagen immer mehr Experten Alarm: Fake News und Desinformations-Trolle haben Hochsaison. Salwa Houmsi geht der Frage nach, wer dahinter steckt. Und vor allem: Wie wir uns wehren können.
31.01.2025 | ZDF
Kommunen und Länder müssen überall sparen - und das bekommt gerade die Kultur zu spüren. Was bedeutet es, wenn der Stellenwert von Kultur in Frage steht? Wie gehen Kulturschaffende mit dieser Situation um?
24.01.2025 | ZDF
War das große Engagement für Demokratie vergebens? Dem geht Jo Schück auf den Grund - u.a. in Chemnitz, der gerade eröffneten europäischen Kulturhauptstadt 2025 sowie beim Correctiv-Team, dessen Recherche damals die Proteste auslöste.
War das Engagement vergebens? Jo Schück fragt nach - unter anderem in Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt 2025 sowie beim Correctiv-Team, dessen Recherche vor einem Jahr Massenproteste auslöste.
17.01.2025 | ZDF
Die Angst wächst in den Demokratien des Westens, denn sie stehen massiv unter Druck - von innen durch Rechtsnationalisten und von außen durch Autokraten wie Putin und Xi. Die alte Weltordnung zerfällt. Eine neue ist nicht in Sicht.
10.01.2025 | ZDF
Jeder kann reich werden, wenn er oder sie nur hart genug arbeitet. Wirklich? Katty Salié fragt nach - unter anderen bei einer Ex-Obdachlosen und einem Milliardär.
29.11.2024 | ZDF
In den USA wurde gerade ein Klimaleugner zum Präsidenten gewählt. Und auch in Deutschland verschreckt Klimapolitik zunehmend die Leute. Die Erderwärmung lässt die Menschen offenbar kalt.
27.11.2024 | ZDF
Eine Jury aus 30 Kritikerinnen und Kritikern von ZDF, Deutschlandfunk Kultur und DIE ZEIT empfiehlt monatlich zehn herausragende Bücher.
22.11.2024 | ZDF
Der Begriff "Gender-Pain-Gap" drückt aus, dass weiblicher Schmerz systematisch abgetan wird. Mehr und mehr Frauen kämpfen für Gehör und eine bessere medizinische Versorgung .
15.11.2024 | ZDF
Niederlagen oder Rückschläge lösen oft Angst, Scham und Schuldgefühle aus. Doch die Forschung zeigt: Um erfolgreich zu werden, müssen wir lernen, mit Misserfolgen umzugehen.
08.11.2024 | ZDF
In düsteren Zeiten hat auch das Süßliche und Niedliche Hochkonjunktur. Warum sind wir so fasziniert vom Kitsch? Ist er verlogen? Wohltuend? Oder beides?
01.11.2024 | ZDF
Wer zieht ins Weiße Haus ein: Kamala Harris? Oder Donald Trump – noch radikaler als in seiner ersten Präsidentschaft? Wie steht es dann um die deutsch-amerikanische Freundschaft?