vom 15.12.2024
27.04.2025 | ServusTV
Grüner Kurs, rote Zahlen? Der Clean Deal kostet uns Milliarden.
16.03.2025 | ServusTV
Trumps goldene Zukunft für die USA - Show oder Strategie?
16.02.2025 | ServusTV
Haben wir bei Corona alles falsch gemacht? Der Pragmaticus zieht Bilanz!
17.11.2024 | ServusTV
Der 250-Milliarden-Markt der Influencer und seine Schattenseiten.
20.10.2024 | ServusTV
Weniger Babys, immer mehr Alte. Ist das System bereits gekippt?
15.09.2024 | ServusTV
Migration ist nicht gleich Migration: Zwischen Problemen und Lösungen.
01.06.2023 | Deutsche Welle
Nach Drohnenangriffen auf Moskau, Krasnodar und Belgorod spricht der Kreml von "Terrorismus", und Kiew dementiert. Hat die ukrainische Gegenoffensive bereits begonnen? Unsere Gäste: Gustav Gressel (Militärexperte), Alexey Yusupov (Russlandexperte), Xenia Polska (DW)
25.05.2023 | Deutsche Welle
Nach Panzern will der Westen nun auch Kampfflugzeuge vom Typ F-16 an die Ukraine liefern. Wie reagiert Moskau? Unsere Gäste: Katja Gloger (freie Journalistin), Wolfgang Richter (Militärexperte), Roman Goncharenko (DW)
11.05.2023 | Deutsche Welle
Bei den Wahlen könnte es ein Kopf-an-Kopf–Rennen geben und Erdogan seine Macht verlieren. Gibt es eine Chance auf einen demokratischen Neustart? Unsere Gäste: Alev Dogan (The Pioneer), Daniel-Dylan Böhmer (Die Welt), Erkan Arikan (DW)
04.05.2023 | Deutsche Welle
Die Vorbereitung der ukrainischen Armee für eine Gegenoffensive sind weitgehend abgeschlossen. Kann sie die hohen Erwartungen mit ihren begrenzten Mitteln erfüllen? Unsere Gäste: Christoph Reuter (Spiegel), Aylin Matlé (DGAP), Nick Connolly (DW)
27.04.2023 | Deutsche Welle
Trotz westlicher Sanktionen und Unterdrückung der Opposition ist die Zustimmung zu Putins Krieg in Russland immer noch sehr hoch. Wie kommt das? Unsere Gäste: Boris Schumatsky (Schriftsteller), Ulrike von Hirschhausen (Historikerin), Vladimir Esipov (Journalist, DW)
20.04.2023 | Deutsche Welle
Die Veröffentlichung von geheimen Dokumenten des Pentagon offenbart, wie skeptisch die USA die Lage im Ukraine-Krieg wirklich beurteilen. Spielt das Putin in die Hände? Unsere Gäste: Sudha David-Wilp (GmfUS), Thomas Wiegold (Militärexperte), Moritz Gathmann(Cicero)
30.03.2023 | Deutsche Welle
Nach der Ankündigung von Präsident Wladimir Putin, taktische Atomwaffen in Belarus zu stationieren, wächst die Sorge vor einer nuklearen Eskalation. Steigt das Risiko durch westliche Panzerlieferungen? Unsere Gäste: Gesine Dornblüth (DLF), Wilfried Jilge (ZIF), Roman Goncharenko (DW)
23.03.2023 | Deutsche Welle
Xi und Putin reklamieren eine neue Weltordnung, und gleichzeitig wächst die Abhängigkeit Russlands von China. Will Xi Frieden im Ukrainekrieg? Unsere Gäste: Matthew Karnitschnig (Politico), Angela Stanzel (SWP), Vladimir Esipov (DW)
16.03.2023 | Deutsche Welle
Seit Anfang des Jahres steigt die Zahl von Flüchtenden nach Europa stark an. Europa schwankt zwischen Abschottung und Anwerbung. Unsere Gäste: Gerald Knaus (Migrationsexperte), Vendeline von Bredow (Economist), Mekonnen Mesghena (Heinrich Böll-Stiftung)
02.03.2023 | Deutsche Welle
Putin sieht den Krieg in der Ukraine als Stellvertreterkrieg mit dem Westen. Gelingt es Moskau, neben China auch die BRICS-Staaten auf seine Seite zu ziehen? Unsere Gäste: Katja Gloger (Russlandexpertin); Felix Lee (China Table); Isha Bhatia (DW)
Putin sieht den Krieg in der Ukraine als Stellvertreterkrieg mit dem Westen. Gelingt es Moskau neben China auch die BRICS-Staaten auf seine Seite zu ziehen? Unsere Gäste: Katja Gloger (Russlandexpertin); Felix Lee (China.Table); Isha Bhatia (DW)
23.02.2023 | Deutsche Welle
Bisher hält die Ukraine der russischen Aggression stand, auch dank westlicher Militärhilfe. Doch wie haben ein Jahr Krieg die ukrainische und die russische Gesellschaft verändert? Unsere Gäste: Alexey Yusupov (FES), Markus Kaim (SWP), Roman Goncharenko (DW)