vom 21.03.2025
30.03.2025 | ZDF
Was vorübergehend auf einem Barhocker stabilisiert werden konnte, muss wieder auf festem Fuß stehen. Die Berliner Softeis-Skulptur aus den 80er Jahren bekommt einen neuen Halt – denn Softeis wird nie alt!
Horst Lichter und sein Team erinnern sich bei den Lieblingsstücken an drei Retro-Automaten für Kugelschreiber, Parfum, Seife und Handtuch. Frisch machen würden sich auch gerne die Händler und lassen die Gebote purzeln.
29.03.2025 | ZDF
Horst Lichter und sein Team präsentieren einen Kerzenständer, eine Bronzeplastik von Hugo Taglang, ein Granat-Armband, Porzellanfische und einen Tafelaufsatz.
Bei "Bares für Rares" wurde schon so manches Geheimnis gelüftet, und unzählige Antiquitäten wechselten im Händlerraum den Besitzer.
28.03.2025 | ZDF
Ein Schaukasten voller alter Karussell-Memorabilia landet auf dem Pult von Detlev Kümmel. Die kleine Sammlung ist schön anzusehen, hält aber eine Überraschung bereit.
Eine zauberhafte Porzellanskulptur von Meissen trägt zwar keinen Namen, aber lädt zu vielen Interpretationen ein. Wird sie auch einen märchenhaften Preis erzielen?
Diesmal mit folgenden Objekten: Ölgemälde, floraler Brillantring, Glasleuchten aus Murano, Griff eines Stößels, Teleca-Fernglaskamera und Uhr mit Diamanten von Longines
27.03.2025 | ZDF
Eine wunderschöne Tänzerin als Bronzestatuette hat sich über Jahrzehnte sehr gut gehalten und macht im Händlerraum immer noch eine großartige Figur. Wem wird diese Schönheit gegönnt?
Gleich vier Golfspieler befinden sich im Händlerraum und nicht nur "Golfgang" ist ganz heiß auf drei außergewöhnliche Bewegungsstudien des Golfprofis Bernhard Langer.
Diesmal mit folgenden Objekten: Drei Cocktailsessel von Thonet, Gemälde von E. Verveer, Suppenbesteck, zwei Federhalter mit Etui, Tigeraugen-Armband und Pferdekopf aus Bronze
26.03.2025 | ZDF
Wenn man alte Schubladen ausräumt, sollte man immer genauer hinschauen. Ein paar alte Bleistiftminen können doch noch viel mehr wert sein als erwartet. Wer überrascht mit seinem Letztgebot?
Im Auftrag seiner Oma bringt ein junger Mann ein romantisches Gemälde nach Pulheim. Dies macht erst einmal gar nicht so viel her, aber so mancher sieht darin großes Potenzial.
Wertvoll oder wertlos? Ob alter Krimskrams oder edle Rarität: In Horst Lichters Trödel-Show kann jeder seltene Fundstücke aus Keller oder Garage schätzen lassen.
25.03.2025 | ZDF
Das Gemälde einer bekannten Villa am Comer See beschert seinen Betrachtern eine Portion Fernweh. Gerade solche Bilder lassen oft die Kasse klingeln. Auch in diesem Fall?
Uhren gab es im Pulheimer Walzwerk schon viele. Doch eine Standuhr in Form eines Bienenkorbs aus dem Jahr 1830 ist eine Premiere. Albert, Horst und das Händlerteam sind entzückt.
24.03.2025 | ZDF
Die Bekanntschaft mit einem limitierten Nussknacker der Marke Coca-Cola erfreut alle Händler sehr. Wer darf den super-stylischen Holzmann mit nach Hause nehmen?
80er-Jahre-Stühle von einem namhaften Designer sind zwar schön, stellen sich aber als nicht sehr bequem heraus. Finden sie dennoch ein neues Zuhause?
Diesmal mit folgenden Objekten: Wüstenfüchse von Meissen, Tefifon-Lautsprecher, Ring mit Rauchquarz, Kunstdruck von Mark Rothko, zwei Tischleuchten, Collier und Brosche
23.03.2025 | ZDF
Im richtigen Licht tanzt es sich doch gleich viel besser. Aus einem alten Schiffsscheinwerfer im Industriestil wird eine bunte Discobeleuchtung. Die Party kann beginnen!