vom 31.07.2022
25.10.2022 | BR
2016 launchen zwei Brüder aus Sachsen den ersten dezentral organisierten Investment-Fonds der Welt: The DAO. THE DAO sammelt in Rekordzeit ein Vermögen ein. Doch dann passiert, was nicht passieren darf: Ein Hack raubt einen riesigen Betrag aus dem Fonds. Und der Krimi um die Millionen beginnt.
Ein 12-jähriger Schüler aus London wird Millionär dank einer Kollektion digitaler Profilbildchen. Ein Unternehmen, das digitale Comic-Bilder von Affen vertreibt, ist plötzlich millionenschwer. Was steckt hinter dem Hype NFTs?
Unser Geld wird durch Inflation entwertet, unser Vertrauen durch Banken missbraucht, Milliarden Menschen vom Finanzsystem ausgeschlossen. Das sagen Krypto-Fans und sehen vor allem in Bitcoin die Rettung für all diese Probleme. Haben Sie Recht?
15.06.2022 | BR
Die Pille für den Mann - warum wir sie endlich brauchen
22.03.2022 | BR
Reporter Frank Seibert findet heraus, ob uns KI bei der Prävention von psychischen Krankheiten wirklich helfen kann. Außerdem verrät er, welche Tipps zur Stressreduktion ihm selbst bei seinen monatelangen Recherchen geholfen haben.
16.03.2022 | BR
Reporter Frank Seibert geht dem Stressfaktor Diskriminierung nach, der erst seit kurzem untersucht wird. Dabei leiden in Deutschland diskriminierte Menschen durchschnittlich dreimal so häufig an Depressionen, Ängsten oder Burnout.
15.03.2022 | BR
Stress haben wir alle irgendwie. Aber dauerhafter oder extremer Stress ist gefährlich: Reporter Frank Seibert will herausfinden, ab wann Stress krank macht und wie wir uns dagegen wehren können - vor allem beim Stressfaktor Smartphone.
08.02.2022 | BR
Diese Doku zeigt, wie wir in Zukunft unsere Lebensmittel nicht mehr vom Acker ernten könnten, sondern in Bioreaktoren heranzüchten.
07.02.2022 | BR
Diese Doku zeigt, wie eine neue Art von Atomreaktoren die Kernkraft wieder zu einer Option für unsere Stromversorgung machen könnte.
02.01.2022 | BR
Diese Doku zeigt, welche Dinge Schulen verändern müssen, damit der Unterricht besser wird und Schülerinnen und Schüler wirklich fürs Leben lernen.
16.12.2021 | BR
Der Spielfilm "Ich bin dein Mensch" erzählt von einem Roboter und einer Wissenschaftlerin und ihrer Liebesgeschichte. Diese Doku zum Film zeigt, wie realistisch Partnerschaften zwischen Menschen und Robotern tatsächlich sind und wo es in der Forschung noch hakt.
15.12.2021 | BR
Noch ist das Smartphone unser ständiger Begleiter. Doch die Chefs großer Tech-Konzerne geben ihm nicht mehr lange. Smart Homes und Gedankensteuerung könnten auch das beste Smartphone überflüssig machen. Diese Doku zeigt, welche neuen Technologien uns in Zukunft erwarten.
05.11.2021 | SWR
Wenig Fläche und der Druck, klimafreundlicher zu bauen - sind umweltfreundliche Hochhäuser die Lösung für unsere Städte? Diese Doku zeigt, welche Bau-Konzepte es weltweit dafür gibt.
05.11.2021 | BR
Kürzer arbeiten, gleiches Gehalt, gleicher Urlaubsanspruch: Island und Spanien haben die 4-Tage-Woche schon ausprobiert. Diese Doku zeigt, wie sie auch in Deutschland gelingen kann.
06.10.2021 | BR
05.10.2021 | BR
04.10.2021 | BR
25.08.2021 | BR
Xenotransplantation - Wie Schweine zum Organspender für Menschen werden (S01/E02) - Noch immer gibt es viel zu wenige Spenderorgane. Wissenschaftler arbeiten nun an einem Ausweg: Tierorgane für den Menschen.