vom 08.07.2023
29.10.2023 | BR
Vor 30 Jahren wurde das Rundfunkmuseum der Stadt Fürth gegründet. In der Sammlung finden sich auch Beispiele der erfolgreichen UKW-Radios, die in Deutschland zunächst nur aufgrund von mangelnden Mittelwellenfrequenzen eingeführt wurden..
20.10.2023 | BR
Mit "Der kleine Wassermann", "Die kleine Hexe" oder "Der Räuber Hotzenplotz" schrieb Otfried Preußler viele Kinderbuch-Klassiker. Trotz seines enormen Erfolgs beantwortete er jeden Brief seiner jungen Leser.
03.10.2023 | BR
Zum ersten Mal wurde der Tag der Deutschen Einheit am 3.10.1991 gefeiert. Zu diesem denkwürdigen Anlass telefonierten Bundeskanzler Helmut Kohl und der sowjetische Präsident Michail Gorbatschow persönlich miteinander.
30.09.2023 | BR
Damit Bierfässer aus Holz wiederverwendet werden können, bekommen sie nach dem Auswaschen eine neue Schutzschicht in der Picherei. Nach einer weiteren gründlichen Reinigung ist das Fass wieder bereit zur Abfüllung.
22.09.2023 | BR
Das Dach des Münchner Olympiastadions ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst. Dafür erhält es jetzt von der Bundesingenieurkammer den Titel "Historisches Wahrzeichen".
20.09.2023 | BR
Der Fachkräftemangel beim Pflegepersonal zieht sich wie ein roter Faden durch die Krankenhausgeschichte der letzten Jahrzehnte. Geringes Sozialprestige und schlechte Arbeitszeiten sind nur zwei von vielen Gründen für die Misere.
05.09.2023 | BR
Bei der Internationalen Automobil-Ausstellung 1979 in Frankfurt wird ein neues Gadget vorgestellt: ein Radar-Abstandswarngerät für Autos, das die Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen soll.
02.09.2023 | BR
Die Demokratie hat ihren Preis, auch in finanzieller Hinsicht. Angefangen von den Portogebühren bis zur Werbungspauschale summierten sich die Einzelposten der bayerischen Landtagswahl im Jahr 1974 auf 22 Millionen Mark.
28.08.2023 | BR
Dorfen besitzt einen mittelalterlichen Stadtkern mit prächtigen alten Fassaden und blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, wie den Dorfener Bierkrieg von 1910. Den Rathaussaal schmücken Gemälde, die heute Gregor Sulzböck zugeschrieben werden.
25.08.2023 | BR
Mit Pauken und Trompeten wird 1959 das Volksfest in Nürnberg eröffnet. Und auch wenn woanders um Punkt 12 Uhr das "O'zapft is!" ertönt, hier stiegen zur selben Stunde 4000 Brieftauben in die Luft, um der Welt von der Eröffnung zu künden.
12.08.2023 | BR
In Gemeinschaft Selbstorganisation und Verantwortungsbewusstsein entwickeln, das zieht Anfang der 1980er Jahre viele Kinder und Jugendliche zu den Pfadfindern. Projekte im Umweltschutz werden von den Pfadfindern direkt umgesetzt.
06.08.2023 | BR
Dieses Jahr laufen in Hersbruck die Esel beim Altstadtfest bereits das 40. Mal um die Wette. Wenn die Treiber Glück haben. Wenn nicht, laufen die störrischen Vierbeiner eben auch mal nicht. Aber ein riesengroßer Spaß ist das Rennen jedes Mal wieder.
04.08.2023 | BR
Gefährliche Tiere im Sommerloch: Vor 10 Jahren wurde der Oggenrieder Weiher in Irsee bis zum Grund ausgebaggert auf der Suche nach einer Schnappschildkröte. Der Vorfall ging weltweit durch die Medien, aber "Lotti" wurde nie gefunden.
01.08.2023 | BR
Den besten Freund des Menschen mit in den Urlaub zu nehmen, stellte schon 1972 die Frauchen und Herrchen vor einige Hindernisse. Besonders, wenn die Reise ins Ausland gehen sollte.
26.07.2023 | BR
Als Sänger der Rolling Stones hat Mick Jagger über Jahre Musikgeschichte geschrieben. Im Interview mit Fritz Egner spricht die Ikone der Rockmusik über seine Motivation. Heute wird der Inbegriff von "Sex & Drugs & Rock 'n‘ Roll" 80 Jahre alt.
20.07.2023 | BR
So mancher Autofahrer war sich sicher, unter Alkoholeinfluss besser zu fahren als ohne. Die Politik war zögerlich. Erst unter dem Eindruck der Zahl der Verkehrstoten handelte die Regierung und führte zum Ärgernis vieler die 0,8-Promillegrenze ein.
07.07.2023 | BR
Das ADAC-Norisring-Speedweekend findet in den kommenden Tagen zum 80. Mal statt. Rasant ging es auch 1961 zu, als Sepp Greger in der GT-Klasse bis 1600 ccm den ersten Platz machte.
24.06.2023 | BR
Vorstellung eines Reinigungsautomaten für Wäsche in einem Selbstbedienungs-Waschsalon. Der Automat reinigt mit chemischer Lösung und trocknet bügelfrei.
23.06.2023 | BR
Das Münchner Filmfest wird 40. Unter dem Gründervater und langjährigen Festivalchef Eberhard Hauff entwickelte es sich zum zweitwichtigsten Filmfestival Deutschlands. Heuer findet es zum letzten Mal unter der Leitung von Diana Iljine statt.