vom 24.07.2023
12.09.2023 | BR
Ergebnisse des Bayerntrends
03.09.2023 | BR
Der bayerische Ministerpräsident Söder hält trotz der Vorwürfe an seinem Wirtschaftsminister Aiwanger fest. Eine Entlassung aus dem Amt wäre in der Gesamtabwägung "nicht verhältnismäßig", sagte Söder bei einer Pressekonferenz.
29.08.2023 | BR
Das Koalitionstreffen zu den Vorwürfen gegen Bayerns Wirtschaftsminister Aiwanger hat laut Ministerpräsident Söder keine ausreichende Klärung gebracht. Er soll nun 25 Fragen schriftlich beantworten. Vorerst hält Söder an Aiwanger als Minister fest.
24.08.2023 | BR
Woher kommt die Energie der Zukunft? Eine Firma in Geretsried setzt dabei auf innovative Konzepte für Geothermie, also Erdwärme. Am Donnerstag waren auch Kanzler Scholz und Ministerpräsident Söder vor Ort, um das Projekt in Augenschein zu nehmen.
31.07.2023 | BR
Drei Tote, der mutmaßliche Täter in Untersuchungshaft: Nach der Gewalttat in Langweid laufen die Ermittlungen in dem Örtchen bei Augsburg. Die Ermittler gehen nicht von einer Affekttat aus.
28.07.2023 | BR
Die Vorbereitungen für das 188. Oktoberfest laufen auf Hochtouren. Sieben Wochen vor dem Anzapfen stellt Wiesnchef Baumgärtner heute die Neuerungen vor. Der Bierpreis liegt heuer bei 14,90 Euro für die Maß.
26.07.2023 | BR
Alle drei jungen Männer, die beim tragischen Arbeitsunfall in Weyarn ertrunken sind, waren Mitglieder der örtlichen Feuerwehr. Die Bestürzung im Ort und darüber hinaus ist groß.
25.07.2023 | BR
Schwerer Arbeitsunfall im oberbayerischen Weyarn: Dort sind drei Arbeiter einer Entsorgungsfirma ums Leben gekommen. Die jungen Männer ertranken in einem Kanalisationsschacht. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln.
BR24live berichtet von der Eröffnung der Bayreuther Festspiele.
24.07.2023 | BR
CSU-Chef Söder hat die Äußerung des CDU-Vorsitzenden Merz zur Kooperation mit der AfD in Kommunen kritisiert. Intern sprach er von einem "Fehler", der schade. Vor Journalisten sagte er: "Ein Nein heißt Nein."
20.07.2023 | BR
Zwischen Corona, Krieg und Energiekrise: Mit der 152. Plenarsitzung geht die Wahlperiode zu Ende. Landtagspräsidentin Aigner hält die Schlussworte, auch die Oppositionsführerin und der Ministerpräsident sprechen.
Neun Monate nach dem Diebstahl aus dem Manchinger Kelten Museum konnten Ermittler vier Verdächtige festnehmen. Auch ein Teil der Beute ist wieder da.
19.07.2023 | BR
Krisen, Klimakleber, Krieg - reichlich Debattenstoff, doch der Bundestag ist aktuell in seiner achtwöchigen Sommerpause. Der bayerische Landtag macht drei Monate Pause. Ist das zu lang und machen die wirklich nur Urlaub?