vom 14.04.2025
27.04.2025 | Radio Bremen
Das bewegt Bremen, Bremerhaven und das Umland – das Regionalmagazin greift das auf, worüber die Menschen in der Region sprechen. Hier gibt es politische Diskussionen, Berichte über gesellschaftliche Ereignisse, Reportagen aus dem Leben, kritische Interviews, Kultur und Musik. Auch der Sport kommt nicht zu kurz. Von Montag bis Freitag immer mit der Wochenserie. buten un binnen informiert und unterhält zum Feierabend.
25.04.2025 | Radio Bremen
Die Bremer sind das formstärkste Team der Bundesliga, haben vier Spiele in Folge gewonnen. Am Sonntag treffen sie auf einen Gegner, der vom Papier her schlagbar ist: der FC St. Pauli. Die Hamburger wiederum könnten mit einem Sieg den Klassenerhalt klar machen. Mascha Mosel musste mit ihrem Team bei der Rollstuhlrugby-EM zwar im letzten Spiel gegen Frankreich eine Niederlage hinnehmen, geht aber mit viel Selbstvertrauen ins anstehende Halbfinale.
24.04.2025 | Radio Bremen
Rollstuhl-Rugbyspielerin Mascha Mosel ist mit dem deutschen Team nach zwei Gruppensiegen auf dem Weg ins Halbfinale – die WM-Quali wäre dann perfekt. Doch das Team will in Den Haag noch mehr. Die TSG Bremerhaven hat ein Jahr nach dem Rückzug aus der Bundesliga die Chance, den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Die Vorfreude ist groß – aber auch die Anspannung.
23.04.2025 | Radio Bremen
Vorbei der Hype um den Schotten Oliver Burke. Nach seinem Erfolg im Verein wird der Stürmer Werder nach dieser Saison verlassen. In Holstein Kiel nimmt dafür Ex-Bremer Olaf Rebbe das Ruder in die Hand. Mit Optimismus und Ehrgeiz nimmt er die Aufgabe an.
22.04.2025 | Radio Bremen
Heute wird öffentlich, was sich beim TuS Komet Arsten schon im November 2024 ereignet haben soll: Der Vorstand hat vor rund einem halben Jahr gegen einen ehemaligen Trainer Strafanzeige erstattet – wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch. Auf der anderen Seite des Antlantiks finden sich ungewöhnliche Bilder: In New York City sind tatsächlich Werder-Logos zu sehen. Denn hier wohnt ein waschechter Werder Fan.
21.04.2025 | Radio Bremen
Haustiere sind die liebsten Mitbewohner der Deutschen: Sie bringen viel Abwechslung in das Leben ihrer Besitzerinnen und Besitzer, aber auch hohe Kosten.
17.04.2025 | Radio Bremen
Werder ist in Topform – vier Siege in den letzten fünf Spielen. Die Fußballer schnuppern internationale Luft und treffen im nächsten Spiel auf Bochum. Auf Platz 11 platzte bei den Bremern nach rund einer halben Stunde der Torknoten. Am Ende gewann das Team von Christian Brand auch dank zweier Elfmeter mit 3:1 gegen die Hamburger.
16.04.2025 | Radio Bremen
Bei Oliver Burke läuft es gut – sportlich und privat. Die Werder-Fans sammeln fleißig seine Autogramme. Delia Fürstin zu Oettingen-Wallerstein verfolgt 1985, wie ihr Pferd "Tannenheim" das Rennen auf der Bremer Galopprennbahn gewinnt.
Mit diesen Themen: Über 80 Arbeitsplätze sollen bei Gestra wegfallen. Außerdem: Zahl der Bremer Ausbildungsplätze ist gesunken. Und: Schleuse Kuhsiel im Blockland ist sanierungsbedürftig.
15.04.2025 | Radio Bremen
In der Regionalliga im Fußball soll sich etwas ändern. Es wurde eine Initiative gegründet, die eine Reform fordert, nach der jeder Regionalligameister aufsteigen soll. Levi Rieckhoff ist Volleyballer und U17 Nationalspieler. Der Bremer ist auf dem Sprung zum nächsten Karriereschritt.
14.04.2025 | Radio Bremen
Werder trumpft auf im Endspurt – auch durch Oliver Burkes Treffer. Der Europapokal-Platz ist wieder ganz nah, während bei den Baskets Oldenburg die Playoffs ganz fern sind nach der vierten Pleite in Folge.
Mit diesen Themen: Bremer Jusos stellen sich gegen Koalitionsvertrag. Außerdem: Video mit rechtsextremen Symbolen führt zu Festnahme. Und: Urteil zu Bremer Armbrust-Schützen vertagt.
13.04.2025 | Radio Bremen
Wechselhaft geht es in die Woche. Das Wetter hat alles zu bieten, was für typisches Aprilwetter steht: Sonne, Wolken, Regen.
12.04.2025 | Radio Bremen
Nach vielen trockenen Tagen wechselt das Wetter. Ab Sonntag wird es feuchter und windiger. Trotz weiterhin milder Temperaturen kann es auch Regen geben.
11.04.2025 | Radio Bremen
Wenn sich die Hochnebelfelder der Nacht verzogen haben, erwarten uns morgen noch bis zu zehn Sonnenstunden und Höchstwerte von 21 Grad.
Am Sonntag treffen die zwei Tabellennachbarn aufeinander. Werder reist als Zehnter zum Neunten nach Stuttgart. Doris Fitschen war eine Ikone des deutschen Frauenfußballs. Mitte März ist sie gestorben, heute nahmen Familie, Fans und Weggefährten Abschied.
Mit diesen Themen: Generationswechsel in der Bremer CDU angekündigt. Außerdem: Eröffnung der Bremer Osterwiese. Und: Volksbegehren für den Erhalt des Klinikums Links der Weser gestartet.
10.04.2025 | Radio Bremen
Am Freitag erwartet uns eine trockene und teils windige Mischung aus Sonne und Wolken. Die Temperaturen klettern dabei auf bis zu 17 Grad.
Felix Agu ist gerade wirklich in Top-Form, nachdem er lange Verletzungsprobleme hatte. Hinten links ist er im Moment die erste Wahl für Ole Werner. Nick Woltemade klettert ordentlich hoch auf der Karriereleiter. Allerdings spielt er jetzt beim VfB Stuttgart und seit letztem Jahr nicht mehr für Werder. Die Baskets Oldenburg drohen die Play-offs zu verpassen.