LogoSendung verpasst

Der Dicke: Gefährliche Suche (47)

vom 13.04.2024

Der Dicke: Gefährliche Suche (47)Hier klicken um das Video abzuspielen
Brigitte Weigand ist aus dem Gefängnis entlassen worden, nachdem sie wegen Mordes an ihrem Ehemann Dieter fünf Jahre verbüßt hat. Jetzt will sie die Wiederaufnahme ihres Verfahrens erreichen, um ihre Unschuld endlich beweisen zu können. Sie möchte dadurch erreichen, dass ihre Stiefkinder Manuela und Robert wieder mit ihr in Kontakt treten. Gregor Ehrenberg und Isa von Brede übernehmen den Fall, weil sie Brigitte Weigand glauben, und sehr schnell stoßen sie auf einige Ungereimtheiten im Verfahren gegen sie. Magnus Ehrenberg, Gregors Vater, ist zu Besuch in Hamburg. Diese Tatsache entwickelt sich zu einer starken Belastungsprobe für Ehrenberg. Sein Vater, früher selbst ein versierter Anwalt, mischt sich mächtig in die Lebens- und Arbeitsweise seines Sohnes ein. Ehrenberg ist darüber so aufgebracht, dass ihm glatt entgeht, wie verwirrt der alte Mann zeitweise erscheint. Yasmin bittet Gudrun, die Patenschaft für den kleine Marcel zu übernehmen. Ein Angebot, das in Gudrun tiefe Gefühle weckt. Mitwirkende Kamera: Georgij Pestov Buch: Thorsten Näter Regie: Oliver Dommenget Darsteller Gregor Ehrenberg: Dieter Pfaff Isabel von Brede: Sabine Postel Gudrun Wohlers: Katrin Pollitt Yasmin Ülküm: Sophie Dal Hauptkommissar Hanse: Robert Gallinowski Lars Meckel: Matthias Ziesing Magnus Ehrenberg: Jürgen Goslar Gerd Mattuscheck: Uwe Bohm Gert Wohlers: Josef Heynert und andere
Sender:
mdr
Sendedatum:
13.04.2024
Länge:
48 min
Aufrufe:
37

Weitere Folgen

48 min

Der Dicke: Unter Verdacht (52) (S04/E13)

18.05.2024 | mdr

Yasmin und Lars entdecken, dass ihr Baby apathisch wirkt und fahren mit dem kleinen Marcel ins Krankenhaus. Dort stellen die Ärzte Symptome von SBS, dem Shaken Baby Syndrom, fest. Ist der kleine Marcel misshandelt worden? Das Krankenhaus informiert das Jugendamt, das Marcel vorsorglich in Obhut nimmt. Yasmin und Lars sind verzweifelt. Die Lage spitzt sich zu, als Yasmin sich auch von Lars in die Enge gedrängt fühlt. In ihrer Not bittet Yasmin Ehrenberg um Hilfe. Landwirt Franz Lippert ist am Ende. Gesine Brunken, eine radikale Veganerin, überzieht den Landwirt, der seine Tiere artgerecht hält, mit einer Flut von Anzeigen. Lippert, der seinen Hof alleine bewirtschaftet, schafft kaum die tägliche Arbeit. Die ständigen Anfragen der Behörden, alamiert durch die Anzeigen, kann er kaum noch bewältigen. Isa von Brede, die die Vertretung Lipperts übernommen hat, steht vor einer Bewährungsprobe der besonderen Art. Von Brede, die Angst vor Tieren hat, ist die Welt auf einem Bauernhof fremd. Um diesen Fall schnellst möglichst zu lösen, muss Isa sich etwas Besonderes einfallen lassen. Matuschek hat Isa von Brede überraschend einen Heiratsantrag gemacht. Isa ist überwältigt und bittet sich Bedenkzeit aus. Eine Prüfung auch für Gregor Ehrenberg, der spürt, dass Isa für ihn längst mehr, als eine Kollegin ist. Aber was kann er tun? Mitwirkende Kamera: André Lex Buch: Thorsten Näter Regie: Torsten Wacker Darsteller Gregor Ehrenberg: Dieter Pfaff Isabel von Brede: Sabine Postel Gudrun Wohlers: Katrin Pollitt Yasmin Ülküm: Sophie Dal Gerd Matuschek: Uwe Bohm Lars Meckel: Matthias Ziesing Gert Wohlers: Josef Heynert Franz Lippert: Jan Peter Heyne Gesine Brunken: Anna Böttcher Davut Ülkum: Fatih Alas Richterin: Marion Martienzen und andere

48 min

Der Dicke: Verlustgeschäfte (51)

11.05.2024 | mdr

Wasserrohrbruch in der Kanzlei. Yasmin muss schnellstens reagieren und mietet die Räume eines Fahrradkurierdienstes an, die angeblich kaum genutzt werden. Tatsächlich aber finden sich Gregor Ehrenberg und Isa von Brede mitten zwischen einer Werkbank und frühstückenden Kurierboten wieder. Lothar Brückner, Ende 20, Diplomingenieur mit hervorragenden Zeugnissen, will die türkische Firma OHA verklagen. Er hat sich dort beworben, um mit seinem langjährigen Freund Mahmoud in einer Firma zu arbeiten, aber er wurde abgelehnt, weil er Deutscher ist. Ein klarer Fall von Diskriminierung, findet Lothar. Isa von Brede hat wieder mit Gerd Matuschek zu tun: Sie hat zwar geschworen, kein Wort mehr mit ihm zu wechseln, aber als er ihr sein Anliegen schildert, kann sie nicht Nein sagen. Matuscheks Sohn Björn hat durch einen Motorradunfall beide Nieren verloren. Eine Chance auf eine Spenderniere hat der junge Mann kaum, da er die seltene Blutgruppe AB besitzt. Zwar kann Björn weiterleben, wenn er ständig in der Dialyse sein Blut reinigen lässt, aber seinen Beruf als Theaterregisseur kann er so nicht mehr ausüben. Nun will Gerd Matuschek seinem Sohn eine Niere spenden. Aber die Krankenversicherung lehnt die Kostenübernahme ab. Der Grund: Matuschek hat nur noch eine Niere und wäre nach der Operation selbst Dialysepatient. Isa liefert sich mit dem Vertreter der Krankenversicherung einen brillanten Schlagabtausch über eine Kosten-Nutzenrechnung. Die Arbeit in der Kanzlei, das Baby, die ganze Hausarbeit, die auf ihr lastet, denn ihr Lebensgefährte Lars ist ganz mit seinem neuen Job beschäftigt - Yasmin fühlt sich allein gelassen und am Ende ihrer Kraft. Mit Tabletten versucht sie, über die Runden zu kommen. Mitwirkende Kamera: André Lex Buch: Thorsten Näter Regie: Torsten Wacker Darsteller Gregor Ehrenberg: Dieter Pfaff Isabel von Brede: Sabine Postel Gudrun Wohlers: Katrin Pollitt Yasmin Ülküm: Sophie Dal Magnus Ehrenberg: Jürgen Goslar Gerd Matuschek: Uwe Bohm Lars Meckel: Matthias Ziesing Lothar Brückner: Ludwig Trepte Mahmoud: Oktay Özdemir Orhan Aldali: Neil Malik Abdullah Björn Matuschek: Sergej Moya Richter W. Greinert: Thomas Kügel Dr. Brodersen: Jan Georg Schütte Gerhard Kramer: Matthias Komm Pförtner: Kailas Mahadevan und andere

48 min

Der Dicke: Gefährliche Rache (50)

04.05.2024 | mdr

Gudrun Wohlers in Nöten. Sie hat beim Kampfsport ihren Trainingspartner Martin Bako so schwer verletzt, dass der im Koma liegt. Ein Sportunfall, aber Martins Freundin Anne behauptet, Gudrun hätte mit dem Schlag gegen Martin einen „Code Red" vollzogen, eine Warnung, dass Martin sich nicht in die Gruppe einfügt. Ehrenberg muss Gudruns Unschuld beweisen, und es geht für sie dabei um mehr als eine Strafe wegen Körperverletzung: Gudrun und ihr Ehemann Gerd Wohlers wollen ein Kind adoptieren. Sollte sie verurteilt werden, wird das Jugendamt den Antrag auf Adoption ablehnen. Gerda Bender bittet Isa von Brede um Hilfe. Gerda hat den wertvollen Oldtimer ihres Ex-Freundes angezündet und verhindert, dass die Feuerwehr den Brand löschen kann. Ein klarer Fall. Gerda droht bei einer Verurteilung, ihre gesamte Existenz zu verlieren. Isa muss alles daran setzen, um zu erfahren, wie genau es zu dieser Tat kommen konnte. Noch immer versucht Magda Grewe, Ehrenberg für sich zu gewinnen. Auch als er ihr unmissverständlich sagt, dass er keine Beziehung mit ihr eingehen will, hört sie dennoch nicht auf, ihm nachzustellen. Magda Grewe entwickelt sich zu einer gefährlichen Stalkerin - und Isa gerät in Gefahr. Mitwirkende Kamera: Diethard Prengel Buch: Thorsten Näter Regie: Christoph Schnee Darsteller Gregor Ehrenberg: Dieter Pfaff Isabel von Brede: Sabine Postel Gudrun Wohlers: Katrin Pollitt Yasmin Ülküm: Sophie Dal Magnus Ehrenberg: Jürgen Goslar Gerd Matuschek: Uwe Bohm Magda Grewe: Andrea L'Arronge Gerd Wohlers: Josef Heynert PHK Ole Hansen: Robert Gallinowski Galip: Badasar Calbiyik Gerda Bender: Carolin Spiess Gerd Brammer: Johannes Richard Voekel Martin Bako: Sebastian Gerold Anne: Sanny van Heteren Ellen: Theresa Berlage und andere

48 min

Der Dicke: Späte Reue (49)

27.04.2024 | mdr

Wie kann man einem Lehrer helfen, der von seinen Schülern gemobbt wird? Bodo Merker taucht in der Kanzlei auf und bittet Ehrenberg, seinem Lehrer Markus Köhler zu helfen. Mehrere Schüler haben Köhler in privatesten Situationen gefilmt und geben ihn jetzt mit diesen Videos im Internet der Lächerlichkeit preis. Köhler möchte den Mobbingangriff einfach aussitzen. Aber Bodo weiß, dass der Mitschüler Max und seine Kumpane erst aufhören werden, wenn Köhler die Schule verlassen hat. Isa von Brede muss Kiezgröße Gerd Matuschek helfen. Matuschek hat sich eine Villa an der Elbe zugelegt und möchte gern als solider Kaufmann gelten. Nun wird er von seinem Nachbarn, dem Architekten Langer, terrorisiert. Langer will, dass Matuschek aus der vornehmen Wohngegend verschwindet. Als der Architekt zusammengeschlagen wird, gibt er gegenüber der Polizei an, Matuschek sei der Täter. Isa weiß, dass die Polizei dem Architekten mit dem guten Ruf eher glauben wird, als dem Mann vom Kiez. Sie aber vertraut Matuschek, der seine Unschuld beteuert. Während Ehrenberg versucht, für seinen an Alzheimer erkrankten Vater zu sorgen, wird er von Magda Grewe, die er vor einem Heiratsschwindler bewahrt hat, verfolgt. Magda Grewe ist nicht davon abzubringen, Ehrenberg genauso einsam zu sehen, wie sie sich selbst fühlt. Mitwirkende Kamera: Diethard Prengel Buch: Thorsten Näter Regie: Christoph Schnee Darsteller Gregor Ehrenberg: Dieter Pfaff Isabel von Brede: Sabine Postel Gudrun Wohlers: Katrin Pollitt Yasmin Ülküm: Sophie Dal Magnus Ehrenberg: Jürgen Goslar Gerd Matuschek: Uwe Bohm Magda Grewe: Andrea L'Arronge Gert Wohlers: Josef Heynert Bodo Merker: Fabian Meier Markus Köhler: Robert Schupp Walter Langer: Thomas Dannemann Max: Dennis Mojen Sabrina: Traudel Sperber und andere

48 min

Der Dicke: Wirre Zeiten (48)

20.04.2024 | mdr

Dora Grewe bittet Gregor Ehrenberg um Hilfe. Ihre Mutter Magda, eine erfolgreiche Unternehmerin, die Ehrenberg vor Jahren vertreten hat, ist drauf und dran, auf einen Heiratsschwindler hereinzufallen. Dora hat aber weder Beweise noch den Mut, selber mit ihrer Mutter darüber zu reden. Zunächst beauftragt Ehrenberg Yasmin und Gudrun mit der Observierung Magda Grewes, dann aber übernimmt Ehrenberg selbst diese Aufgabe, mietet sich im selben Hotel wie Magda ein und beobachtet, wie sie ihrem vermeintlichen Verehrer einen Briefumschlag übergibt. Kurz darauf ist der Mann verschwunden. Bea Merten möchte die Betreuung ihres manisch-depressiven Bruders Ronnie übernehmen. Nach dem Tod ihrer Eltern hatte sie diese Verantwortung einst abgelehnt. Jetzt aber hat sie den Eindruck, dass Ronnie unter seinem gerichtlich bestellten Betreuer, Rechtsanwalt Plambach, leidet. Sie vermutet, dass dieser sich an Ronnies Erbe bereichern will. Plambach, von Isa von Brede zur Rede gestellt, kontert mit der Vermutung, dass Bea Merten die Betreuung ihres Bruders nur übernehmen möchte, um selbst an Ronnies Geld zu kommen. Magnus Ehrenberg, Gregors Vater, wird von der Polizei in Gewahrsam genommen, nachdem er in einem U-Bahnhof randaliert hat. Auch Ehrenberg kann jetzt nicht mehr darüber hinwegschauen, dass sein Vater phasenweise verwirrt ist. Mitwirkende Kamera: Georgij Pestov Buch: Thorsten Näter Regie: Oliver Dommenget Darsteller Gregor Ehrenberg: Dieter Pfaff Isabel von Brede: Sabine Postel Gudrun Wohlers: Katrin Pollitt Yasmin Ülküm: Sophie Dal Magnus Ehrenberg: Jürgen Goslar Markus Köhler: Robert Schupp und andere

48 min

Der Dicke: Alte Freunde - Alte Feinde (46)

06.04.2024 | mdr

Malte Gruber hat seinen Chef Jakob Berger, einen bekannten Rockmusiker und Besitzer des Musikklubs "Böse und Laut", wegen Köperverletzung angezeigt. Die ständige Qualmerei im Musikklub habe ihm schweren gesundheitlichen Schaden zugefügt. Demgegenüber behauptet Jakob Berger, dass Malte sich nur rächen wolle, weil er ihn wegen Unzuverlässigkeit entlassen habe. Mit "fliegenden Fahnen" vertritt Ehrenberg den legendären Jakob Berger, da er ein großer Fan von dessen Rockband aus den 70ern "Trophy of Glory" ist. Die Erinnerung lässt ihn sogar heimlich zur Gitarre greifen. Schwierig wird der Fall, als Ehrenberg erkennen muss, dass Isa das Mandat des Gegners Malte Gruber übernommen hat. Peinlich wird es, als sich herausstellt, dass Ehrenbergs Erinnerung einen "blinden Fleck" beweist: Malte Gruber war nämlich der Schlagzeuger derselben Band, er und Jacob Berger Freunde. Aber wer kennt schon den Schlagzeuger einer Band? Egal, Ehrenberg will gegen Isa gewinnen, Isa von Brede unbedingt gegen Gregor Ehrenberg sich durchsetzen und Yasmin muss sich als Dienerin zweier Herren bewähren! Dass Ehrenberg und von Brede auch wirklich gute Freunde sein können, beweist sich, als Marion von Brede, Isas Mutter, in der Kanzlei auftaucht. Isas Bruder Egin ist verschwunden, Marions Wohnhaus droht die Zwangsversteigerung, ihre Konten sind gesperrt. Isa muss, obwohl sie schon lange keinen Kontakt mehr zu ihrer Familie hat, ihrer Mutter helfen. Ehrenberg, der genau weiß, wie schwierig Familienverhältnisse sein können, stärkt Isa in dieser belastenden Situation den Rücken. Und Mutter und Tochter kommen sich schließlich wieder näher. Am Ende erlebt Ehrenberg eine Überraschung, die ihn schlagartig mit seiner eigenen Kindheit konfrontiert. Mitwirkende Buch: Thorsten Näter Kamera: Georgij Pestov Regie: Oliver Dommenget Darsteller Gregor Ehrenberg: Dieter Pfaff Isabel von Brede: Sabine Postel Gudrun Wohlers: Katrin Pollitt Yasmin Ülküm: Sophie Dal Marion von Brede: Marie Anne Fliegel Jakob Berger: Guntbert Warns Malte Gruber: Jochen Nickel Filialleiter: Moritz Dürr Gert Wohlers: Josef Heynert Magnus Ehrenberg: Jürgen Goslar und andere