LogoSendung verpasst

Wahre Verbrechen: Die Akte Estibaliz C.

vom 31.03.2025

Wahre Verbrechen: Die Akte Estibaliz C.Hier klicken um das Video abzuspielen
Wahre Verbrechen- Der Fall der als "Eislady" bekannt gewordenen Estibaliz C. war wohl einer der spektakulärsten Kriminalfälle Österreichs. Am 6. Juni 2011 wird bei Reparaturarbeiten nach einem Wasserrohrbruch in einem Kellerabteil ein furchtbarer Fund gemacht: in zubetonierten Tiefkühltruhen und Blumentrögen werden Leichenteile von zwei Männern entdeckt. Bald wird klar: Die Männer sind die ehemalige Lebensgefährten der Eissalonbesitzerin Estibaliz C. Doch ihr gelingt die Flucht - drei Tage später kann sie schließlich in Italien gefasst werden. Was ist damals wirklich passiert? Wie ist es zu den Morden gekommen? Wie konnten sie so lange unbemerkt bleiben? Und wie hat die Polizei Estibaliz C. schließlich geschnappt? Die Dokumentation lässt Vertraute, Ermittler und Psychiater zu Wort kommen und begibt sich auf die Spur des Verbrechens. Bildquelle: ORF/Pammer Film
Sender:
ORF 3
Sendedatum:
31.03.2025
Länge:
46 min
Aufrufe:
2

Weitere Folgen

45 min

Wahre Verbrechen

31.03.2025 | ORF 3

Wahre Verbrechen- Vier Pflegerinnen aus dem Krankenhaus Lainz sind medial unter dem Namen "Todesengel von Lainz" in die Geschichte eingegangen. Es ist der 7. April 1989 als der junge Kriminalbeamte Robert Jandl und sein Kollege ins Städtische Krankenhaus Lainz gerufen werden. Es geht um einen verdächtigen Todesfall. Noch ahnen sie nicht, dass sie am Beginn einer polizeilichen Untersuchung stehen, die weit über die Grenzen Österreichs für Aufsehen sorgen wird. Vier Stationsgehilfinnen werden in den darauffolgenden Tagen verhaftet. Sie stehen zunächst noch im Verdacht Medikamente missbraucht zu haben, um Patientinnen und Patienten auf ihrer Station ruhig zu stellen. Schnell steht aber dann das Wort "Mord" im Raum. Wien ist im Schockzustand - Pflegepersonal soll dort getötet haben, wo sich die vulnerabelsten Gruppen sicher fühlen sollen. Niemand schöpfte Verdacht, als über Jahre nicht verordnete Medikamente verabreicht worden sind. Hat die Spitalaufsicht versagt? Die Wiener Krankenhauspolitik steht unter Beschuss. Eine weitreichende Diskussion über die enormen Missstände im Pflegewesen wird angestoßen. Im Gespräch erzählt der Ex-Kriminalbeamte Robert Jandl über die Einvernahmen mit der Haupttäterin. Der ehemalige Leiter des Sicherheitsbüros Max Edelbacher erinnert sich an TV-Wortgefechte mit dem damaligen Bürgermeister Helmut Zilk. Gerichtsmediziner Christian Reiter berichtet über eine Vielzahl an Exhumierungen. Bildquelle: ORF/Pammer Film