LogoSendung verpasst

Die Eifelpraxis: (8) – Herzenssachen

vom 30.03.2025

Die Eifelpraxis: (8) – HerzenssachenHier klicken um das Video abzuspielen
Spielfilm Deutschland 2019 Versorgungsassistentin Vera Mundt (Rebecca Immanuel) ist durch ihren Job an Multitasking gewöhnt. Privat steht sie vor mehreren Herausforderungen. Die alleinerziehende Mutter muss damit klarkommen, dass ihr Sohn Paul (Tom Böttcher) nun auf eigenen Füßen stehen will. Als Freundin Danuta (Karolina Lodyga) ihre Affäre mit Schulleiter Leon (Janek Rieke) so nicht fortführen kann, ist Veras offenes Ohr gefragt. In der Eifelpraxis läuft es für sie inzwischen erstaunlich reibungslos: Von Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz) bekommt sie endlich Rückendeckung für ihre besondere Art, sich um Menschen zu kümmern. Als der 15-jährige Fritz (Dennis Hofmeister), der beste Freund ihres Hausgastes Sören (Yuri Völsch), einen Schwächeanfall erleidet, geht sie gemeinsam mit Chris der Sache auf den Grund. Vera vermutet das lebensgefährliche Brugada-Syndrom. Falls ihr Verdacht stimmt, kann der Junge jederzeit einen tödlichen Herzstillstand erleiden! Zu den körperlichen Problemen kommt bei Fritz eine seelische Belastung. Er erfährt, dass sein Vater (Andreas Pietschmann) schuld an Sörens Unfall sein könnte und Daniel (Aleksandar Radenkovic) ihn wegen Fahrerflucht hinter Gitter bringen möchte. Als Fritz einen Herzstillstand erleidet, drängt Vera zusammen mit der neuen Krankenhausärztin Dr. Julia Hamacher (Anja Schneider) darauf, schnell zu handeln. Für die nicht ungefährliche OP muss die junge Ärztin das Vertrauen ihres Chefs gewinnen. Wie man das mutig angeht, möchte sie von Vera lernen. Mit Rebecca Immanuel, Simon Schwarz, Karolina Lodyga, Janek Rieke, Tom Böttcher u.a. | Buch: Martina Mouchot | Regie: Kerstin Ahlrichs
Sender:
Das Erste
Sendedatum:
30.03.2025
Länge:
88 min
Aufrufe:
0

Weitere Folgen

86 min

Die Eifelpraxis: (7) – Aufbruch

16.03.2025 | Das Erste

Spielfilm Deutschland 2018 Zwischen Fürsorge und Einmischung verläuft ein schmaler Grat, das weiß Versorgungsassistentin Vera Mundt (Rebecca Immanuel) aus schmerzlicher Erfahrung. Als Mutter hat sie bei Sohn Paul (Tom Böttcher) diese Grenze überschritten: Der 18-Jährige gibt ihr die Schuld am Scheitern seiner ersten großen Liebe und wohnt bis auf Weiteres bei einem Freund. Um aus Fehlern zu lernen, hat sich Vera auch im Beruf mehr Zurückhaltung verordnet. So schenkt die Versorgungsassistentin der unvernünftigen Schmerzpatientin Franziska Loer (Christina Hecke), einer Mutter von zwei Mädchen, zunächst v.a. Geduld und Empathie – obwohl die Alleinerziehende erkennbar mehr Hilfe braucht und ihrer älteren Tochter Edda (Mia Kasalo) zu viel Verantwortung auflädt. Als das Mädchen in der Schule zusammenbricht, ist der Moment für Vera gekommen, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Sie und ihr Chef Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz) vermuten „Hashimoto“, eine unheilbare Auto-Immunkrankheit. Um für ihre Töchter wieder da sein zu können, muss sich die Patientin ihren Ängsten stellen. Unterdessen gibt es gute Nachrichten von Sören (Yuri Völsch), dem jüngeren Bruder von Veras „Hausfreund“ Daniel (Aleksandar Radenkovic): Der 15-Jährige erholt sich von den schweren Verletzungen aus dem ungeklärten Unfall und will sich übergangsweise bei den Mundts einquartieren. Auch Paul möchte seine Wohnsituation ändern und mit Charly (Sarah Mahita) eine „Best-Friends-WG“ gründen. Vera dagegen hofft, dass ihr Sohn wieder nach Hause kommt. Mit Rebecca Immanuel, Simon Schwarz, Karolina Lodyga, Janek Rieke, Tom Böttcher u.a. | Buch: Martina Mouchot | Regie: Kerstin Ahlrichs

88 min

Die Eifelpraxis: (6) – Rachegelüste

02.03.2025 | Das Erste

Spielfilm Deutschland 2018 Vera (Rebecca Immanuel) kann als Mutter vieles – nur leider nicht loslassen. Natürlich sorgt sie sich um ihren 18-jährigen Sohn Paul (Tom Böttcher) bei seiner ersten großen „wirklichen“ Liebe. Dessen Affäre mit der verführerischen Claire (Kristin Suckow) hat einen doppelten Haken: Die 26-Jährige ist seine Lehrerin und eine todkranke Patientin von Dr. Chris Wegner (Simon Schwarz)! Vera möchte verhindern, dass Pauls verbotene Liebe mit einem gebrochenen Herzen endet. Er weiß nicht, dass Krebs bei der jungen Frau diagnostiziert wurde. Nun steckt Vera in einem Dilemma: Sie muss sich um ihre unvernünftige Patientin kümmern, aber zugleich ihren Sohn vor der schmerzhaften Wahrheit schützen. Hinter ein düsteres Geheimnis kommt Vera unterdessen bei „Hausfreund“ Daniel (Aleksandar Radenkovic): Wie besessen sucht der in Monschau den Autofahrer, der seinen jüngeren Bruder Sören (Yuri Völsch) bei einem Unfall lebensgefährlich verletzt hat und Fahrerflucht beging. Um den von ihm verdächtigten Tanzlehrer (Andreas Pietschmann) auszuspionieren, gehen er und Vera in seine Kurse – getarnt als Ehepaar! Ohnehin ist es Zeit für einen richtigen Mann in Veras Leben. Diesen glaubt sie in ihrem Verehrer Dr. Henning Maurer (René Steinke) gefunden zu haben. Chris ist wenig begeistert, als Vera ihn darüber unterrichtet. Selbst in seine Mitarbeiterin verliebt, will er so leicht nicht aufgeben. Ausgerechnet Vera bringt ihn auf eine Idee, wie er seinen ewigen Rivalen endlich loswerden kann. Mit Rebecca Immanuel, Simon Schwarz, Karolina Lodyga, Janek Rieke, Tom Böttcher u.a. | Buch: Brigitte Müller | Regie: Josh Broecker

89 min

Die Eifelpraxis: (5) – Gebrochene Herzen

16.02.2025 | Das Erste

Spielfilm Deutschland 2017 Zum Geburtstag bekommt Vera (Rebecca Immanuel) ein besonderes Geschenk von ihrem Chef. Chris (Simon Schwarz) gibt der Versorgungsassistentin den ganzen Tag für einen einzigen Patienten! Der hat es aber in sich: ein pensionierter Polizist (Hermann Beyer), der in Blockwart-Manier alles und jeden anzeigt. Wie schnell das geht, erlebt Vera beim Hausbesuch am eigenen Leib. Ihr Patient sorgt dafür, dass Dorfpolizist Böhl (Tom Keune) ihr Auto wegen einer Nichtigkeit abschleppen lässt und es mangels TÜV-Plakette aus dem Verkehr gezogen wird. Für Vera ist das ein Problem, denn sie muss erst einmal das Geld für die Reparaturen aufbringen und sich nun im wahrsten Sinne des Wortes abstrampeln: Mit dem Fahrrad will sie jetzt vorübergehend die Patientenbesuche machen! Durch ihren Ärger lässt sich Vera jedoch nicht davon abbringen, dem unbeliebten Einzelgänger zu helfen, der an dem lebensbedrohlichen Broken-Heart-Syndrom leidet. Sie möchte herausfinden, was ihm das Herz gebrochen hat. Auch ihr Chef Chris leidet unter Liebeskummer: Er fürchtet, dass sich Vera für Henning (René Steinke) entscheidet. Herzschmerz lernt auch Veras Sohn Paul (Tom Böttcher) kennen, denn seine frisch eroberte Flamme Anita (Olga von Luckwald) möchte zu ihrer Mutter nach Köln ziehen. Seinen Liebeskummer teilt er ausgerechnet mit Charly (Sarah Mahita), die sehnlichst hofft, dass Paul sie nicht nur als "beste Freundin" sieht. Mit Rebecca Immanuel, Simon Schwarz, Karolina Lodyga, Janek Rieke, Tom Böttcher u.a. | Buch: Brigitte Müller | Regie: Josh Broecker

89 min

Die Eifelpraxis: Väter und Söhne

26.01.2025 | Das Erste

Spielfilm Deutschland 2017 Versorgungsassistentin Vera Mundt (Rebecca Immanuel) hat nicht nur Erfahrung in ihrem Beruf, sondern manchmal auch einen sechsten Sinn. Wegen eines Nasenblutens fährt sie Felix (Ludwig Simon), den besten Freund von Sohn Paul (Tom Böttcher), sofort ins Krankenhaus. Leider bringt die Untersuchung eine niederschmetternde Diagnose. Felix leidet an einer lebensgefährlichen Störung der Knochenmarkfunktion und braucht dringend eine Transplantation. Über die Zentralkartei wird erstaunlich schnell ein Kandidat gefunden, der überraschenderweise ganz in der Nähe wohnt. Dass Jakob Klier (Dirk Borchardt) ein Exfreund von Felix’ Mutter (Deborah Kaufmann) ist, sorgt bald für weitreichende Komplikationen. Einen Konflikt im Keim ersticken muss Vera zwischen den behandelnden Ärzten, dem Internisten Henning Maurer (Ralph Herforth) und ihrem Chef Chris Wegner (Simon Schwarz). Die beiden, schon lange Rivalen, konkurrieren nun um ihre Gunst. Probleme gibt es auch zu Hause: Ihr „Ex“ Michael (Jan Sosniok), der Vera mit den Kindern im Stich gelassen hat, taucht aus heiterem Himmel auf und bringt alles durcheinander. Während sich Mia (Mascha Schrader) über ihren Papa freut, lässt Paul ihn erst einmal auflaufen. Als Michael seinem Sohn anbietet, zu ihm nach Berlin zu ziehen, kommt Paul jedoch ins Grübeln. Dort könnte er endlich leben wie ein 17-Jähriger, müsste nicht mehr im Haushalt mitarbeiten und sich um seine kleine Schwester kümmern. Mit Rebecca Immanuel, Simon Schwarz, Janek Rieke, Karolina Lodyga, Tom Böttcher u.a. | Buch: Brigitte Müller | Regie: Christoph Schnee