LogoSendung verpasst

Doku: Monika Gruber persönlich

vom 01.03.2024

Doku: Monika Gruber persönlichHier klicken um das Video abzuspielen
Noch eine große Final-Show und dann ist Schluss für das Programm “Ohne Worte“: Die einzigartige Monika Gruber beendet am 8. März 2024 in der ausverkauften Olympiahalle ihre Bühnen-Tour. Aber die erfolgreiche Kabarettistin verspricht: „Ich werde nicht zu Hause rumsitzen. Das lässt allein meine Familie schon nicht zu.“ In einem persönlichen Gespräch erzählt Monika Gruber über ihr bayerisches Elternhaus, das ihre Weltsicht bis heute prägt, über ihre Anfänge im Showgeschäft, ihr politisches Engagement, das 2023 zur Großdemonstration in Erding führte und was sie als erfolgreiche Bühnenkünstlerin sonst noch alles erleben durfte.
Sender:
ServusTV
Sendedatum:
01.03.2024
Länge:
26 min
Aufrufe:
140

Weitere Folgen

47 min

Doku: Sauguat! - Von Speck bis…

15.06.2024 | ServusTV

In Österreich gibt es sie noch, oder besser gesagt: wieder! Ursprüngliche Schweinerassen, die mit ihren hochgezüchteten Artgenossen in der Massentierhaltung nur wenig gemein haben. Und nicht nur die Tiere, auch ihre Bauern sind ein oft sehr spezieller Schlag Mensch. Echte Idealisten mit Begeisterung für eine Landwirtschaft, für die das Tier und nicht die Gier im Mittelpunkt steht. In der Steiermark gönnt Biobauer Norbert Hackl seinen Schweinen alles Glück der Welt. Von Geburt an dürfen die Ferkel der seltenen Rassen Duroc und Schwäbisch Hällisch auf den Weiden die Freiheit genießen. Und das sind 200.000 Quadratmeter auf denen jedes Schwein sogar einen Naturpool für die Suhle hat. Ein Leben im Stall – Fehlanzeige! Norberts Schweine sind das ganze Jahr draußen. Und wenn es dann doch einmal sein muss, dass die Tiere geschlachtet werden. Dafür müssen die Tiere nicht einmal ihren gewohnten Lebensraum verlassen, der Bauer hat ein Weideschlachthaus gebaut. Auch wenn das ein langer Kampf mit den Behörden war, denn die Auflagen sind streng. Letztendlich ist es jedoch eine Erfolgsgeschichte geworden. Die sich auch für den Bauern lohnt. Sein Schweinefleisch ist ein gefragtes Nischenprodukt. Schließlich wollen immer mehr Menschen Fleisch aus artgerechter Haltung essen. Dabei ist Norbert Hackl aus Burgau nur einer von immer mehr Bauern, die auf fast vergessene Schweinerassen und eine andere Art der Tierhaltung setzen. ServusTV begleitet Pioniere rund ums Schwein, vom Bauern bis zum Koch. Von der Alm bis in den Südosten der Steiermark.

46 min

Doku: Alpine Schatzsuche

02.05.2020 | ServusTV

Die Alpen haben tief in ihrem Innersten in Jahrmillionen einzigartige, kostbare Wunder geschaffen. Funkelnde Mineralien sind die Leidenschaft von Steinesuchern in Österreich und der Schweiz. Drei Generationen machen sich auf in die steilen Hänge des Nationalparks Hohe Tauern. Andreas Steiner, sein Vater Alois und sein Sohn Andre haben ein exponiertes Ziel. Hoch oben im Habachtal wollen sie zu einer Felsspalte. Die Leidenschaft für das grüne Gold der Alpen treibt sie schon ihr Leben lang immer wieder auf den Berg. Nur hier im Habachtal lassen sich Smaragde finden und den Steiners ist dafür kein Weg zu weit. Die geheime Kluft hat sie schon reich beschenkt und auch jetzt hoffen sie auf den großen Fund. Noch weiter oben in den Hohen Tauern, im ewigen Schnee sind auch Ludwig Rasser und sein Freund Hubert Fink auf der Suche nach funkelnden Schätzen. Hier oben gibt es zwar keine Smaragde, dafür aber Bergkristalle. Die Suche in alpinem Terrain birgt besondere Gefahren. Vor allem der gefürchtete Steinschlag fordert immer wieder Menschenleben. Auch Ludwig hat bei der Edelsteinsuche schon enge Weggefährten verloren. Trotzdem wagt er sich heute in eine Steilwand. Doch bei der Begehung gerät das Fels in Bewegung. Auch bei Dosi Venzin in der schweizerischen Cavradi Schlucht ist die Gefahr ein ständiger Begleiter. Mitten in einer riesigen Steilwand am Rande des Abgrunds liegt sein Einsatzgebiet. Anders als in Österreich darf in der Schweiz bei der Kristallsuche gesprengt werden. Dosi bereitet eine Ladung Dynamit vor. Eine gezielte Detonation lässt riesige Felsbrocken zu Tal stürzen. Jetzt kommt die Stunde der Wahrheit. Hat die Explosion die begehrten Kristalle freigelegt oder waren die ganzen Mühen umsonst?