LogoSendung verpasst

Dumme Frage, aber ...?!: Magersucht · Wie gefährlich sind TikTok & Co.?

vom 15.04.2025

Dumme Frage, aber ...?!: Magersucht · Wie gefährlich sind TikTok & Co.?Hier klicken um das Video abzuspielen
Wie stark beeinflussen TikTok, Instagram, YouTube & Co. unser Körperbewusstsein? Macht TikTok magersüchtig? Studien zeigen, dass die Nutzung sozialer Medien, vor allem TikTok, zu mehr Körperunzufriedenheit und dem Risiko für Essstörungen führen kann. TikTok-Challenges zum Thema Abnehmen oder "fit werden" verstärken oft unrealistische Körperbilder und können gefährliche Verhaltensweisen vermitteln. Selbsternannte "Hunger-Coaches" und "Fitfluencer" werben für extreme Diäten, die schwere gesundheitliche Folgen haben können. In manchen Fällen werden Nacktfotos verlangt, angeblich um den Körperstatus zu prüfen. Dahinter verbirgt sich aber oft sexuelle Belästigung. Der Staat kann dabei nur begrenzt eingreifen und auch die Plattformen selbst können oft nicht schnell genug reagieren. In diesem Video sprechen wir darüber, wie du dich schützen kannst und welche Schritte dir helfen, falls du bereits in Kontakt mit einer solchen "Community" oder einem "Coach" gekommen bist. "Dumme Frage, aber ...?!"?zeigt, dass keine Frage zu dumm ist - vor allem, wenn es um unsere Gesellschaft geht.?Was wäre, wenn morgen in Deutschland Krieg wäre? Wie würde ich das erfahren? Müsste ich kämpfen? Gäbe es noch Essen, wer bietet Schutz??Fragen rund um unsere Demokratie, unsere Rechte und unser Miteinander klären unsere Hosts - verständlich, anschaulich und praktisch. Wir erklären Zusammenhänge und erläutern, was das für dich in deinem Leben bedeutet.
Sender:
ARD-alpha
Sendedatum:
15.04.2025
Länge:
9 min
Aufrufe:
1

Weitere Folgen

7 min

Dumme Frage, aber ...?!: Gleichberechtigung zwischen Frau und Mann?

29.04.2025 | ARD-alpha

Fehlende Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern, das heißt: Frauen sind benachteiligt. Beispielsweise verdienen sie 18 Prozent weniger Geld als ihre männlichen Kollegen. Außerdem sind Frauen häufiger Gewalt ausgesetzt: Jede dritte Frau in Deutschland wird in ihrem Leben mindestens einmal Opfer von physischer oder sexualisierter Gewalt. Wir erklären dir, was Deutschland macht, um für mehr Fairness zwischen den Geschlechtern zu sorgen und wie sich die Lage in den letzten 100 Jahren verändert hat. Außerdem blicken wir auf TikTok, wo sich manche Frauen gerade alten Rollenbildern ("Tradwives") anschließen, während sich andere Frauen auf ironische Weise über die Geschlechterungerechtigkeit beschweren. Wenn du selbst von Gewalt betroffen bist, findest du hier kostenlose und anonyme Beratung: www.hilfetelefon.de, auch via Chat oder E-Mail rund um die Uhr kostenlos zu erreichen ist das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": 08000 116 016. "Dumme Frage, aber ...?!"?zeigt, dass keine Frage zu dumm ist - vor allem, wenn es um unsere Gesellschaft geht.?Was wäre, wenn morgen in Deutschland Krieg wäre? Wie würde ich das erfahren? Müsste ich kämpfen? Gäbe es noch Essen, wer bietet Schutz??Fragen rund um unsere Demokratie, unsere Rechte und unser Miteinander klären unsere Hosts - verständlich, anschaulich und praktisch. Wir erklären Zusammenhänge und erläutern, was das für dich in deinem Leben bedeutet.

7 min

Dumme Frage, aber ...?!: Cybermobbing? Was Du tun kannst!

22.04.2025 | ARD-alpha

Wir erklären, was Cybermobbing ist, was diese Art von Mobbing mit Betroffenen macht und gehen darauf ein, warum es Täter:innen auf Social Media einfacher fällt, andere fertig zu machen, als zum Beispiel im wahren Leben. Darüber hinaus klären wir mögliche strafrechtliche Konsequenzen von Cybermobbing und liefern wichtige Nummern und Anlaufstellen für Betroffene von Cybermobbing. Cybermobbing kann eine ganze Menge Schaden bei Betroffenen anrichten, psychisch und physisch. Wenn du dich damit nicht gut fühlst, wie andere mit dir im Netz umgehen, oder du nicht weiterweißt, hol dir Hilfe. Du kannst zum Beispiel die Telefonseelsorge unter den Telefonnummern 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 anrufen. Die Beratung findet rund um die Uhr statt, kostenlos und anonym. Und: Bevor du drauf und dran bist, selbst was Fieses im Netz zu teilen, mach dir noch mal klar: Auf der anderen Seite der Tastatur sitzt ein Mensch mit Gefühlen. "Dumme Frage, aber ...?!"?zeigt, dass keine Frage zu dumm ist - vor allem, wenn es um unsere Gesellschaft geht.?Was wäre, wenn morgen in Deutschland Krieg wäre? Wie würde ich das erfahren? Müsste ich kämpfen? Gäbe es noch Essen, wer bietet Schutz??Fragen rund um unsere Demokratie, unsere Rechte und unser Miteinander klären unsere Hosts - verständlich, anschaulich und praktisch. Wir erklären Zusammenhänge und erläutern, was das für dich in deinem Leben bedeutet.