vom 26.03.2025
23.11.2023 | Deutsche Welle
In den letzten zwei Wintern hat Russland die Energieversorgung der Ukraine gezielt zerstört. +++ Schwerverwundete ukrainische Soldaten und ihre Helfer kämpfen mit der deutschen Bürokratie.
15.11.2023 | Deutsche Welle
Ungarns jüdisches Flüchtlingszentrum nimmt seit Hamas-Angriff Familien aus dem Süden Israels auf. Außerdem: Die Ukrainerin Natalia Olshanska ist nach Saporischschja zurückgekehrt, um ihre Firma wieder aufzubauen.
08.11.2023 | Deutsche Welle
In Belgien müssen junge männliche Flüchtlinge auf der Straße schlafen. Außerdem: China setzt Kopfgeld auf Hongkong Aktivisten in Europa aus.
01.11.2023 | Deutsche Welle
Das Musikverbot der Taliban in Afghanistan zwingt eine ganze Musikschule ins Exil. Außerdem: Trotz Verbots werden an Montenegros Küsten Fische mit Dynamit gefangen.
25.10.2023 | Deutsche Welle
Die Attentate auf Israel spalten auch Juden, Muslime und Christen in Berlin. Einige halten dagegen. +++ Wenn eine Frau schwor Jungfrau zu bleiben konnte sie in Albanien zum Mann werden – mit Rechten und Pflichten.
18.10.2023 | Deutsche Welle
Der Terror der Hamas in Israel betrifft auch Israelis und Juden im Ausland ganz direkt. +++ Nur ein Fisch im ganzen Vejle-Fjord: Überdüngung und Klimawandel fördern das Algenwachstum in der Ostsee.
11.10.2023 | Deutsche Welle
Für Kinder in ukrainischen Frontstädten ist der Krieg ein gefährlicher Teil ihres Alltags geworden. Außerdem: Ein Visa-Skandal erschüttert Polen und hat Auswirkungen auf ganz Europa.
04.10.2023 | Deutsche Welle
Rumänien bekam von der EU Geld, um eine riesige Müllkippe zu schließen. Passiert ist seitdem wenig. Außerdem: In Spanien leben zehntausende illegal beschäftigte Haushaltshilfen unter unwürdigen Bedingungen.
27.09.2023 | Deutsche Welle
Beim polnischen Wahlkampf streiten die rechtsnationale PIS und die Opposition um künstliche Befruchtung. Außerdem: Der Krieg in der Ukraine sorgt für wachsende Spannungen zwischen auf Spitzbergen ansässigen Russen und Norwegern.
20.09.2023 | Deutsche Welle
Während Russlands Armee ihr Land angreift, lernen die Schüler in Charkiw seit den Sommerferien in der Metro.. +++ Auf Lesbos steigt die Zahl der ankommenden Geflüchteten immer weiter an.
13.09.2023 | Deutsche Welle
Frankreich führt zum EU-Nachbarn Italien scharfe Grenzkontrollen durch, um Geflüchtete abzuweisen. Außerdem: Evnika kennt nur den Krieg, seit sie am Tag der russischen Invasion in Kiew geboren wurde.
06.09.2023 | Deutsche Welle
Gegen den jahrzehntelangen legalen Konsum harter Drogen formt sich in Portugal Widerstand. Außerdem: Griechische Bewohner rebellieren gegen die Privatisierung ihrer Strände durch Liegestuhl-Betreiber.
30.08.2023 | Deutsche Welle
Ein halbes Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei ist die Not in den betroffenen Gebieten noch immer groß. Außerdem: Welche Chancen hat Europa im Rennen um Künstliche Intelligenz?
16.08.2023 | Deutsche Welle
Zwei Drittel Sloweniens hat die Flut überrollt. Viele Dörfer sind von der Außenwelt abgeschnitten. Außerdem: Wenn die Sonne zum Wirtschaftsfaktor wird, entstehen riesige Fotovoltaik-Felder. Ein Problem für viele Spanier.
09.08.2023 | Deutsche Welle
Wie ukrainische Drohnen zur unverzichtbaren Waffe gegen russische Truppen werden +++ In Spanien leben zehntausende illegal beschäftigte Haushaltshilfen unter unwürdigen Bedingungen.
02.08.2023 | Deutsche Welle
Die Ukraine bildet neue Soldaten hinter der Front aus. Dort sind sie vor russischen Angriffen nicht sicher. Außerdem: ein großes Fest vereint Lettland in schwierigen Zeiten.
26.07.2023 | Deutsche Welle
Warum sich junge Russen vor Putins Krieg in der Ukraine im Ausland verstecken. Außerdem: Weshalb in Albanien die Meeresküste in Gefahr ist.
19.07.2023 | Deutsche Welle
Steigende Polizeigewalt sorgt für Unruhen und Krawalle in Frankreich. +++ Ein ukrainischer Soldat kehrt trotz seiner Prothese zurück in den Krieg gegen Russland.
12.07.2023 | Deutsche Welle
Vor Spaniens Küste attackieren Orcas immer häufiger Segeljachten – auch ein Rennboot der Regatta Ocean Race. Außerdem: Putin-Doppelgänger zu sein war einst ein lukrativer Job. Seit dem Angriff auf die Ukraine ist das anders.