LogoSendung verpasst

Geschichten vom Hof: Kampf gegen Pferdebremsen

vom 24.03.2025

Geschichten vom Hof: Kampf gegen PferdebremsenHier klicken um das Video abzuspielen
Geschichten vom Hof - das sind spannende Episoden aus der Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Sebastian und Nina Kill vom Bärenbrunnerhof in der Südwestpfalz wollen ihren Rindern heute etwas Gutes tun. Die Tiere bekommen besondere Ohrmarken mit einem Duftstoff, der solche Plagegeister wie Pferdebremsen vertreibt. Sie bauen einen Korral auf, wie im Wilden Westen, treiben die Rinder zusammen und erleben dabei so manches Abenteuer. Aber am Ende sind sie glücklich, ihren Rindern das Leben im heißen Sommer ein bisschen erleichtert zu haben. Bruno Thomé in Daun in der Vulkaneifel hat eine besondere Apparatur entwickelt, mit welcher er sein Getreide behandelt. Der findige Bio-Bauer entspelzt damit heute seinen Dinkel. Es rüttelt und schüttelt, staubt und lärmt. Eine Höllenmaschine, die nur Bauer Bruno versteht. Aber Hauptsache sie hilft. Im Westerwald wandert Tina Haus mit ihren Schafen zur nächsten Weide und hütet sie dort. Ein wunderschöner Tag und eine kontemplative Tätigkeit, die sie besonders genießt. Genau dafür ist sie Schäferin geworden. Einmal die Woche geht es bei Bäuerin Sabine Nußbaum aus Kalenborn in der Eifel nur um Fleisch. Dann fährt sie zum Metzger und zerlegt mit diesem ihre Tiere, die erst kurz vorher geschlachtet wurden. Nur so kann sie gewährleisten, dass ihr Fleisch die Wertschätzung erhält, die es verdient. Ein landwirtschaftlicher Kreislauf - von der Kalbsgeburt bis zum Verkauf des Fleisches im eigenen Hofladen. Auf dem Windberghof im Schwarzwald erntet Martina Albrecht Äpfel. Oben auf über 1000 Metern Höhe sind die erst spät im Oktober reif, aber dafür umso schmackhafter. Sie macht aus ihnen Apfelgelee, welches auf dem selbstgebackenen Brot besonders gut schmeckt. Johannes Bentele in Tettnang treibt seine Rinder um. Das Jahr geht zuneige. Das Gras auf der Weide sprießt nicht mehr so üppig. Es wird Zeit für einen Wiesenwechsel. Geschichten vom Hof - das sind lustige Momente und erdige Anekdoten über die Menschen, die uns mit ihrer Arbeit ernähren.
Sender:
SWR
Sendedatum:
24.03.2025
Länge:
44 min
Aufrufe:
4

Weitere Folgen

44 min

Geschichten vom Hof: Die Ziegen kriegen eine neue Weide

25.11.2024 | SWR

Geschichten vom Hof – das sind spannende Episoden aus der Landwirtschaft im Südwesten. Auf dem Biohof Bentele in Tettnang steht heute Pflanzenschutz gegen den falschen Mehltau auf dem Programm. Der Hopfen ist empfindlich und muss dringend gespritzt werden, bevor der nächste Regen kommt. Winzerin Shanna Reis aus Rheinhessen fiebert der Weinlese entgegen und bereitet schon mal alles vor. Letztlich wird sie aber doch überrascht und die Lese kommt schneller als sie es erahnen konnte. Im Westerwald muss Schäferin Tina Haus ihre Schafe entwurmen – eine Kur gegen den roten gedrehten Magenwurm. Ihre Herde war noch im letzten Monat schwer von der Blauzungenkrankheit betroffen. Viele ihrer Tiere sind leidvoll gestorben. Deshalb geht sie lieber auf Nummer sicher. Bruno Thomé in der Vulkaneifel erntet an diesem heißen Tag Tomaten und Zucchini. Die Hitze ist unerträglich, aber der 75-jährige schwächelt nur ungern. Und weil es denn sein muss, flickt er am Nachmittag auch noch seinen alten Traktor. Die Leute vom Bärenbrunnerhof in der Pfalz wollen die Wiesen am Waldrand mähen. Aber zunächst einmal kontrollieren sie mit einer Wärmebilddrohne, ob Rehkitze im hohen Gras liegen. Die jungen Tiere haben keinen Fluchtimpuls und erstarren unter Schock, sobald sich das Mähwerk nähert. Daher müssen sie zuerst gefunden und in Sicherheit gebracht werden. Die Albrechts vom Windberghof im Südschwarzwald treiben ihre Ziegen auf eine neue Weide. Die Weide anzulegen, ist aber kein Kinderspiel in diesem unwegsamen Gelände auf einer Höhe von 1000 Metern über dem Meeresspiegel.