vom 25.11.2024
21.12.2024 | NDR
Erdmännchen und andere Tiere tragen selten eine Mütze im Winter. Warum sollen es Menschen tun? Dieser Frage gehen die beiden Fragenforscher Jan & Henry heute nach. Außerdem lassen sie sich von einem Modedesigner (Marti Fischer) Tipps geben, wie man eine hässliche Mütze geschmackvoll umgestalten kann.
14.12.2024 | NDR
Jan & Henry wollen wissen, wie eine Unordnung entsteht und was man dagegen tun kann. Das ist leichter gesagt als getan, denn in ihrer Höhle entsteht die Unordnung wie von Geisterhand. Die beiden legen sich auf die Lauer nach dem Unordnungs-Täter und machen eine erstaunliche Entdeckung.
07.12.2024 | Radio Bremen
Die Wartezeit bis zu den Ferien dauert eine gefühlte Ewigkeit, während die Ferien wiederum wie im Flug zu vergehen scheinen. Warum ist das so und lässt sich die Zeit schneller oder langsamer drehen? Jan & Henry gehen dieser Frage heute nach.
30.11.2024 | Radio Bremen
Die Fragenforscher Jan & Henry bekommen eine schwere Frage gestellt: wie kann man sich nach einem Streit wieder vertragen? Die zwei Erdmännchen sind zunächst ratlos, denn sie haben sich noch nie gestritten. Aber mit einigen Tricks gelingt es ihnen dann doch.
29.11.2024 | NDR
Ein bellender Hund kann einem große Angst einjagen. Jan & Henry wollen untersuchen, wie man dieses Problem in den Griff kriegen kann. Dazu müssen sie erst einmal jede Menge über Hunde herausfinden. Zum Glück wohnt gleich nebenan ein Hundebesitzer.
28.11.2024 | NDR
Ein Schluckauf kann sehr lästig sein. Wie wird man ihn am besten wieder los?
27.11.2024 | Radio Bremen
Was kann man gegen Angst vor Gewitter tun? Diese Frage kommt heute bei den Fragenforschern Jan & Henry aus dem Fragomat.
26.11.2024 | NDR
Jan & Henry nehmen das Phänomen „Lampenfieber“ genauer unter die Lupe. Kann eine Lampe wirklich Fieber bekommen?
30.11.2023 | NDR
Niemand mag es, bei einem Grillfest von Wespen gestört zu werden. Aber was lockt sie überhaupt an und wie kann man sie an besten vermeiden? Um dies zu beantworten, machen die Fragenforscher Jan & Henry wieder jede Menge Experimente. Um zu wissen, wie Wespen denken, beschließen sie selbst zu welche zu werden.
Die Fragenforscher Jan & Henry gehen heute einem heiklen Thema nach, das vielen unangenehm ist. Sie wollen herausfinden, warum man pupsen muss und was man dagegen tun kann. Ihre Freundin Professorin Hase kann ihnen dabei sicher einige nützliche Hinweise liefern.
29.11.2023 | NDR
Die beliebten Erdmännchenbrüder Jan & Henry beantworten als Fragenforscher spannende Zuschauerfragen und geben Tipps für den Alltag. Heute wollen sie herausfinden, wie man sich am besten eine lange Zahl merken kann. Dabei helfen ihnen unter anderem ihre neue Freundin Professorin Hase und Musiker Max Mutzke.