Köpfe des Wandels: Walter Karge
vom 18.03.2025

Der Senftenberger See ist heute ein beliebtes Ausflugsziel – doch einst war er ein aktiver Tagebau. Walter Karge, ehemaliger Bergmann, erinnert sich an die Zeit der Braunkohlebagger und das Quietschen der Eimerketten. Für ihn ist der See das beste Beispiel für den Wandel der Lausitz. rbb-Korrespondent Andreas Rausch spricht mit ihm über den Strukturwandel, die Erinnerungen an den Bergbau und die Zukunft der Region nach der Kohle.
Erstsendung: 18.03.2025/rbb
Sender:
rbb
Sendedatum:
18.03.2025
Länge:
42 min
Aufrufe:
1