LogoSendung verpasst

Kommissar Wallander: Hunde von Riga

vom 10.01.2025

Kommissar Wallander: Hunde von RigaHier klicken um das Video abzuspielen
Spielfilm Schweden/Großbritannien/Deutschland 2012 An der schwedischen Küste werden zwei Leichen in einem Schlauchboot angeschwemmt. Da es sich offenbar um lettische Drogenkuriere handelt, beteiligt die Polizei von Ystad einen Beamten aus Riga an den Ermittlungen. Als Karlis Liepa (Søren Malling) die Toten als ehemalige Informanten identifiziert, fühlt er sich für deren Ermordung verantwortlich. Wallander (Kenneth Branagh), nach dem Scheitern seiner Beziehung wieder Single, erkennt in dem schweigsamen Kollegen indessen einen Seelenverwandten. Umso trauriger ist er über die Nachricht, dass Karlis nach der Rückkehr in Riga ermordet wurde. Spontan reist er nach Lettland, um ihm die letzte Ehre zu erweisen. Das gesteigerte Interesse der dortigen Kollegen an den Ermittlungsakten zu Karlis‘ letztem Fall macht Wallander stutzig. Er spürt, dass hier etwas nicht stimmt. Mit Kenneth Branagh, Sarah Smart, Richard McCabe, Barnaby Kay, Mark Hadfield u.a. | Buch: Peter Harness | Regie: Esther May Campbell
Sender:
Das Erste
Sendedatum:
10.01.2025
Länge:
89 min
Aufrufe:
2

Weitere Folgen

89 min

Kommissar Wallander: Der Feind im Schatten

14.03.2025 | Das Erste

Spielfilm Großbritannien/Deutschland/Schweden 2015 Die Diagnose ist ebenso eindeutig wie erschütternd: Alzheimer. Kurt Wallander (Kenneth Branagh) muss nun damit klarkommen, dass sich sein Leben schon bald radikal ändern wird. Obwohl erstaunlich gefasst, findet er nicht die Gelegenheit, es seiner Tochter Linda (Jeany Spark) zu sagen. Als er noch über die passenden Worte grübelt, kommt sie ihm mit einer weiteren besorgniserregenden Nachricht zuvor: Ihr Schwiegervater Hakan von Enke (Terrence Hardiman) ist spurlos verschwunden. Statt sich erst einmal über seine eigene Situation klar zu werden, nimmt der wegen einer Gedankenlosigkeit vom Dienst suspendierte Kommissar die Suche nach dem Verschwundenen auf und ist bald in seinem Element. Von Sten Norlander (Christopher Fairbank), einem alten Freund Hakans, bekommt Wallander einen ungewöhnlichen Hinweis: Dieser berichtet von einem rätselhaften militärischen Zwischenfall in schwedischen Hoheitsgewässern in den 1980er Jahren, bei dem von Enke als U-Bootkommandeur beteiligt war. Weil es keinen anderen Ansatzpunkt für dessen Verschwinden gibt, folgt Wallander dieser weit zurückreichenden Spur. Der geheimnisvolle Amerikaner Steven Wilson (Garrick Hagon) stößt ihn dabei auf ein lang gehütetes Familiengeheimnis, von dem selbst Lindas Mann Hans (Harry Hadden-Paton) nichts wusste. Als dessen Mutter Louise (Ann Bell) tot aufgefunden wird und Wallander bei ihrer Leiche Geheimdienstunterlagen findet, ist ihm klar: Hakans militärische Vergangenheit hat die Familie eingeholt. Mit Kenneth Branagh, Terrence Hardiman, John Lightbody, Jeany Spark, Ann Bell u.a. | Buch: Peter Harness | Regie: Benjamin Caron

88 min

Kommissar Wallander: Der Mann, der lächelte

27.09.2024 | Das Erste

Spielfilm Schweden/Großbritannien/Deutschland 2010 Wallander (Kenneth Branagh) steckt in seiner bislang schwersten Krise. Dass er in Notwehr einen Menschen erschießen musste, verkraftet er nicht. Betäubt von Alkohol und Tabletten, verbringt der traumatisierte Polizist seine Tage in einer abgelegenen Pension. Selbst der Besuch seines alten Freundes Sten Torstensson (David Sibley) reißt ihn nicht aus der Lethargie. Laut Polizeibericht kam dessen Vater Gustaf (Roland Hedlund), ein Wirtschaftsanwalt, bei einem Autounfall ums Leben. Torstensson ist sich aber sicher, dass Gustaf ermordet wurde, und bittet Wallander um Hilfe. Doch der Kommissar fühlt sich der Polizeiarbeit nicht mehr gewachsen. Aus Neugier nimmt er schließlich doch die Ermittlungen auf und muss erfahren, dass Torstensson sich in einem Büro erhängt hat. Kurz zuvor erhielt der Anwalt eine Postkarte mit einer anonymen Morddrohung. Torstenssons einziger Client, der schwerreiche Philanthrop Alfred Harderberg (Rupert Graves), erhielt die gleiche Drohung. Beide Karten wurden in einem Hotel aufgegeben, das Wallander noch aus seiner Kindheit kennt. Absender ist ein gewisser Jörgen Nordfeldt (Benedict Taylor), Bereichsleiter einer Fabrik für spezielle Kühlboxen. Doch der ist seit geraumer Zeit verschwunden. Der Kommissar erhält einen Notruf, aus dem er erfährt, dass Nordfeldt bedroht wird und sich auf einem Campingplatz versteckt hält. Dank Wallanders geistesgegenwärtigem Eingreifen überlebt Nordfeldt einen Mordanschlag. Als der Ermittler schließlich herausfindet, was in den Kühlboxen transportiert wird, kommt er einem mörderischen Geschäft mit Spenderorganen auf die Spur. Mit Kenneth Branagh, Sarah Smart, Sadie Shimmin, Tom Hiddleston, Richard McCabe u.a. | Buch: Simon Donald und Richard Cottan | Regie: Andy Wilson