LogoSendung verpasst

Kommt auf die Bucket List: Norwegen erleben

vom 29.09.2023

Kommt auf die Bucket List: Norwegen erlebenHier klicken um das Video abzuspielen
Traumhafte Inseln, beeindruckende Fjorde und schroffe Bergwipfel - Norwegens Vielfalt an Naturformen ist einzigartig. Ob mit dem Boot auf dem Geirangerfjord, bei der Wanderung zum Trolltunga, einem horizontalen Felsvorsprung in rund 700 Metern Höhe oder bei einer Klettertour auf den Lofoten – Nina Heins und Jonas Weinhold sind immer auf der Suche nach unvergesslichen Outdoor-Abenteuern. Die traumhaften Inseln der Lofoten über dem Polarkreis gelten als die Karibik des Nordens. Im idyllischen Fischerdorf Henningsvær treffen sie Andreas und Martin, zwei Brüder, die ihr Stadtleben gegen ein Leben auf der kleinen Insel eingetauscht haben. Nur rund 500 Menschen leben hier. Aus einer Laune heraus kauften sie mit Freunden eine ehemalige Lebertran-Fabrik, die heute als Kulturzentrum Menschen aus Norwegen und der ganzen Welt anzieht. Einen spannenden Einblick ins Zeitalter der Wikinger erleben sie auf dem Wikingerfestival in Borgen. Ihre Reise führt sie weiter nach Bergen ins Hanseviertel Bryggen und sie probieren das beliebteste Gebäck der Stadt: Schillingsbolle, eine Zimtschnecke, die einst deutsche Hanseaten in die Stadt brachten. Eine Reise voller unvergesslicher Momente, warmherzigen Begegnungen und atemberaubenden Erlebnissen in Norwegens einzigartiger Natur.
Sender:
hr
Sendedatum:
29.09.2023
Länge:
45 min
Aufrufe:
335

Weitere Folgen

90 min

Kommt auf die Bucket List: Thailand erleben

25.02.2024 | hr

Traumhafte Strände, glitzernde Tempel und lebhafte Märkte – Thailand ist unglaublich vielfältig. Die Filmemacher*innen Nina Heins und Jonas Weinhold sind unterwegs in der beliebtesten Urlaubsdestination Südost-Asiens und zeigen in ihrer extra langen Version nie gezeigte Szenen und noch mehr Eindrücke ihrer unvergesslichen Reise. Sie besuchen Bangkok und Umgebung, die Provinz Krabi und die kleine Insel Ko Muk. Die Kulisse von der Region rund um Krabi könnte nicht spektakulärer sein: mit türkisem Wasser, schroffen grünbewachsenen Kalksteinfelsen und hellen Sandstränden. Dort treffen Nina und Jonas einen Biologen, der geschädigte Korallenriffe restauriert. In 6 Metern Tiefe lernen sie seine Arbeit kennen und dürfen mit anpacken. Die Strände der Provinz Krabi gehören zu den schönsten in ganz Thailand. Der berühmte Rai Leh Strand sieht aus, wie die Kulisse eines Reisemagazins. Mit dem Boot geht es auf die Insel Ko Hong – auch hier gibt es Tropenstrand vom Feinsten. In Bangkok erleben Nina und Jonas das buddhistischen Fest Loi Krathong. Dieses Fest wird zu Ehren der Wassergöttin gefeiert. Eine Art Erntedank-Fest, zu dem an Flüssen und Seen unzählige schwimmende Laternen zu Wasser gelassen werden. Nina lernt das kleine schwimmende Boot aus Bananenblättern und Blumen selbst zu bauen. Authentisch thailändisch isst man in Bangkok in einer der unzähligen Garküchen. Thailands Streetfood ist weltbekannt. Nina und Jonas bekommen einen Pad Thai- Kochkurs – direkt auf der Straße. Das traditionelle thailändische Nudelgericht darf auf keiner Thailand-Reis fehlen. In Thailand ist der Nationalsport nach wie vor eine Männerdomäne, aber immer mehr Mädchen und Frauen zieht es in den Ring. Sie treffen Nong Toom – ein ehemals männlicher Boxer, der sich durch die Preisgelder geschlechtsangleichende Operationen finanzierte und vom Kämpfer zur Kämpferin wurde. Die Boxerin unterrichtet mittlerweile im eigenen Studio und zeigt Nina, wie sie ordentlich austeilen kann. Ein Besuch der eindrucksvollen Tempelruinen von Ayutthaya und der Erawan-Nationalpark mit seinen türkisfarbenen Wasserfällen rundet ihre Reise ab.

90 min

Kommt auf die Bucket List: Thailand erleben XXL

14.10.2023 | hr

Traumhafte Strände, glitzernde Tempel und lebhafte Märkte – Thailand ist unglaublich vielfältig. Die Filmemacher*innen Nina Heins und Jonas Weinhold sind unterwegs in der beliebtesten Urlaubsdestination Südost-Asiens und zeigen in ihrer extra langen Version nie gezeigte Szenen und noch mehr Eindrücke ihrer unvergesslichen Reise. Sie besuchen Bangkok und Umgebung, die Provinz Krabi und die kleine Insel Ko Muk. Die Kulisse von der Region rund um Krabi könnte nicht spektakulärer sein: mit türkisem Wasser, schroffen grünbewachsenen Kalksteinfelsen und hellen Sandstränden. Dort treffen Nina und Jonas einen Biologen, der geschädigte Korallenriffe restauriert. In 6 Metern Tiefe lernen sie seine Arbeit kennen und dürfen mit anpacken. Die Strände der Provinz Krabi gehören zu den schönsten in ganz Thailand. Der berühmte Rai Leh Strand sieht aus, wie die Kulisse eines Reisemagazins. Mit dem Boot geht es auf die Insel Ko Hong – auch hier gibt es Tropenstrand vom Feinsten. In Bangkok erleben Nina und Jonas das buddhistischen Fest Loi Krathong. Dieses Fest wird zu Ehren der Wassergöttin gefeiert. Eine Art Erntedank-Fest, zu dem an Flüssen und Seen unzählige schwimmende Laternen zu Wasser gelassen werden. Nina lernt das kleine schwimmende Boot aus Bananenblättern und Blumen selbst zu bauen. Authentisch thailändisch isst man in Bangkok in einer der unzähligen Garküchen. Thailands Streetfood ist weltbekannt. Nina und Jonas bekommen einen Pad Thai- Kochkurs – direkt auf der Straße. Das traditionelle thailändische Nudelgericht darf auf keiner Thailand-Reis fehlen. In Thailand ist der Nationalsport nach wie vor eine Männerdomäne, aber immer mehr Mädchen und Frauen zieht es in den Ring. Sie treffen Nong Toom – ein ehemals männlicher Boxer, der sich durch die Preisgelder geschlechtsangleichende Operationen finanzierte und vom Kämpfer zur Kämpferin wurde. Die Boxerin unterrichtet mittlerweile im eigenen Studio und zeigt Nina, wie sie ordentlich austeilen kann. Ein Besuch der eindrucksvollen Tempelruinen von Ayutthaya und der Erawan-Nationalpark mit seinen türkisfarbenen Wasserfällen rundet ihre Reise ab.