LogoSendung verpasst

Kontrovers: Die Parteien nach der Bundestagswahl

vom 26.02.2025

Kontrovers: Die Parteien nach der BundestagswahlHier klicken um das Video abzuspielen
Die Themen der Sendung: Nach dem Bundestagswahlsieg: CDU/CSU unter Druck – profitiert am Ende die AfD? Trotz ihres Wahlsiegs ist die Stimmung bei der Union gemischt – sie steht unter Druck. Lassen sich ihre Kernanliegen wie eine Migrationswende in einer Koalition mit der SPD umsetzen? Sollte das nicht gelingen, könnte die AfD profitieren – auch in Bayern. Trotz Bundestagswahlschlappe: SPD vor Koalitionsgesprächen Die SPD erzielte ihr historisch schlechtestes Ergebnis im Bund. Mitregieren kann sie trotzdem. Doch die Koalitionsgespräche mit CDU/CSU können kompliziert werden. Ein Blick hinter die Kulissen mit der bayerischen SPD-Bundestagsabgeordneten Carmen Wegge. Nach der Bundestagswahl: Wohin steuern die Grünen? Die Grünen wurden als Ampelpartei am wenigsten abgestraft, landen aber in der Opposition. Sie haben auffallend stark an die Linke verloren. Und Robert Habeck kündigt seinen Rückzug an. Steckt hinter der Personalie auch ein Richtungswechsel? Nach dem Bundestags-Aus: FDP kämpft um ihre Existenz Die FDP scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde und fliegt aus dem Bundestag. Manch Liberaler sieht seine Partei vor dem Aus. Christian Lindner erklärt am Wahlabend seinen Rückzug. Wer übernimmt den Bundesvorsitz? Und wie geht es weiter in Bayern und Berlin?
Sender:
BR
Sendedatum:
26.02.2025
Länge:
34 min
Aufrufe:
1

Weitere Folgen