LogoSendung verpasst

Mach dich ran

vom 14.04.2025

Mach dich ranHier klicken um das Video abzuspielen
Es ist eine Geschichte, die das Herz wärmt: Nach fast drei Jahrzehnten der Abwesenheit sind in einem kleinen Ort Grethen bei Grimma wieder Störche heimisch geworden. Das Nest, das seit den 1950er Jahren existiert und lange leer stand, wurde 2022 wieder bezogen - sehr zur Freude des Heimatvereins "Grethener Störche e.V." und der ganzen Gemeinde. Doch Wind und Wetter haben dem alten Horst zugesetzt. Damit Meister Adebar auch in Zukunft sicher und bequem nisten kann, muss das Storchennest dringend erneuert werden. Dafür braucht es nicht nur helfende Hände, sondern auch einen großen Kran (100t) - und genau der soll von uns organisiert werden. Außerdem begleiten wir den Austausch des Nestes, sprechen mit den Menschen vor Ort und halten einen besonderen Moment fest: den Erhalt eines Stücks gelebter Heimatgeschichte. Achtung! "Mach dich ran" am Ostermontag (21.04.2025) entfällt. Unsere Zuschauer schreiben – das Team macht sich ran. In der "Tagesaufgabe" versuchen Mario D. Richardt und sein Team, Probleme aus dem Weg zu räumen. Das Team um "Mach dich ran"-Moderator Mario D. Richardt macht sich bereits seit 1992 ran und versucht innerhalb eines Tages, Probleme unserer Zuschauer zu lösen - unangemeldet und mit laufender Kamera. Im Spiel der Sendung wird Mario ohne Vorbereitung in ungewöhnlichen Spieldisziplinen getestet. Und in der Wunschrubrik "Wer möchte mal?" werden Zuschauerträume wahr.
Sender:
mdr
Sendedatum:
14.04.2025
Länge:
24 min
Aufrufe:
0

Weitere Folgen

24 min

Mach dich ran

10.03.2025 | mdr

* "Mach dich ran"-Spiel In der Martin-Andersen-Nexö-Oberschule in Zschopau wartet eine schnelle Herausforderung auf Mario D. Richardt. Dort trifft er auf Oberbürgermeister Arne Sigmund. Die beiden messen sich im Speedstacking! Dieser faszinierende Sport erfordert höchste Konzentration und Koordination, denn durch das abwechselnde Arbeiten mit der linken und rechten Hand sowie das Überkreuzen der Gesichtsmitte werden beide Gehirnhälften aktiviert. Seit 2006 gibt es an der Schule eine eigene Speedstacking-AG. Die Schule hat sogar schon fünfmal die offenen sächsischen Meisterschaften ausgerichtet und 2011 gewannen zwei Schüler der AG bei der Weltmeisterschaft in den USA eine Bronzemedaille. Doch wie schlagen sich der Moderator und der Oberbürgermeister in dieser anspruchsvollen Disziplin? Wer behält die Nerven, wer wird zum Stapel-Champion - und wer muss als Verlierer die Strafe antreten? Diese hat es in sich: Der Unterlegene muss einen Raum in der Schule frisch streichen! * Tagesaufgabe Das "Mach dich ran"-Team ist an der Grundschule Strehla im Einsatz. Der dortige Fußballplatz wird täglich von den Kindern genutzt, doch ein großes Problem sorgt immer wieder für Ärger: Hinter einem der Tore befindet sich ein Ballfangnetz mit den Maßen 40 x 7 Meter – doch es ist löchrig wie ein Schweizer Käse. Immer wieder fliegen Bälle hindurch und landen nebenan auf dem Gelände eines Handwerksbetriebs und einer Glaserei. Das birgt nicht nur Gefahren durch unkontrolliert herumfliegende Bälle, sondern zwingt die Kinder auch dazu, über einen Zaun zu klettern oder hindurchzukriechen, um ihre Bälle zurückzuholen. Die Lösung ist klar: Ein neues, stabiles Ballfangnetz muss her. Doch wer kann das kostenfrei zur Verfügung stellen? Das "Mach dich ran"-Team macht sich auf die Suche nach einer Firma, die den Kindern hilft und für mehr Sicherheit auf dem Schulhof sorgt. Treffpunkte für die nächsten Aufzeichnungen: Freitag, den 07. März 2025, 17 Uhr an der Sport- und Mehrzweckhalle Wildenbörten Bürgerhaus 3 in 04626 Schmölln Freitag, den 14. März 2025, 15 Uhr an der Festhalle im Kurpark Badstraße 43, 08648 Bad Brambach

24 min

Mach dich ran

17.02.2025 | mdr

* "Mach dich ran"-Spiel In Bad Sulza trifft Mario D. Richardt erneut auf den Profiboxer Dominic Bösel. Die beiden verbindet eine lange Wettkampfgeschichte: Bereits 2014 traten sie das erste Mal gegeneinander an. In den vergangenen fünf Wettbewerben konnte Mario nur einmal gewinnen – eine Bilanz, die er unbedingt verbessern möchte. Nun steht Runde sechs an, und diesmal geht es beim Tauziehen um Kraft und Taktik. In drei Runden darf sich jeder Kontrahent pro Durchgang einen weiteren Mitstreiter aus dem Publikum suchen, um sein Team zu verstärken. Doch am Ende kann es nur einen Sieger geben. Wird Mario diesmal die Oberhand behalten oder setzt sich Dominic erneut durch? Den Verlierer erwartet wie immer eine Strafe. * Tagesaufgabe Das "Mach dich ran"-Team ist in Halle-Neustadt im Einsatz, wo den Bewohnern dreier benachbarter Hochhäuser das Wasser abgestellt werden soll. Der Grund: Die Nebenkosten wurden nicht an die Wasserwirtschaft weitergeleitet. Doch das ist nicht das einzige Problem, mit dem die Mieter zu kämpfen haben. Das Umfeld der Gebäude gleicht einer Müllhalde, da sich seit Langem niemand mehr um die Entsorgung kümmert. Auch die Hausreinigung wurde seit über einem Jahr nicht durchgeführt, sodass sich Schmutz und Unrat in den Treppenhäusern türmen. In den Kellern steht das Wasser knietief, eine komplette Etage ist nach einem Brand seit über einem Jahr unbewohnbar. Unsere Aufgabe ist es in der Tagesaufgabe, die drohende Wasserabstellung zu verhindern. Das Team um "Mach dich ran"-Moderator Mario D. Richardt macht sich bereits seit 1992 ran und versucht innerhalb eines Tages, Probleme unserer Zuschauer zu lösen - unangemeldet und mit laufender Kamera. Im Spiel der Sendung wird Mario ohne Vorbereitung in ungewöhnlichen Spieldisziplinen getestet. Und in der Wunschrubrik "Wer möchte mal?" werden Zuschauerträume wahr.

24 min

Mach dich ran: MDR hilft

13.01.2025 | mdr

* "Mach dich ran"-Spiel: Diesmal verschlägt es uns nach Prittitz, eine kleine Ortschaft südwestlich von Weißenfels. Dort trifft Moderator Mario D. Richardt auf den talentierten Handballer Kenny Dober. Die beiden messen sich in einem Spieleklassiker: Der heiße Draht! Wer von ihnen beweist mehr Geschicklichkeit und Nervenstärke, um den Draht fehlerfrei zu überwinden? Spannung ist garantiert, denn der Verlierer muss - wie immer - eine Strafe antreten. * Tagesaufgabe: Unsere Tagesaufgabe führt uns nach Bad Blankenburg in Thüringen, wo Gertrude Reiber dringend unsere Hilfe benötigt. Frau Reiber geriet bei der Suche nach einem günstigeren Stromanbieter in eine missliche Lage. Während eines Telefonats mit einem Stromanbieter wurde ihr angeboten, auch ihre Telefonkosten zu senken. Doch anstatt eines günstigen Angebots landete sie ungewollt in einem neuen, zusätzlichen Telefonvertrag. Seitdem zahlt sie doppelt: Sowohl für ihren alten Vertrag bei der Telekom als auch für den unrechtmäßigen Vertrag beim Anbieter, der ihr am Telefon mit unlauteren Mitteln einen Vertrag unterjubelte. Obwohl bereits die Verbraucherzentrale eingeschaltet wurde und ein offizielles Schreiben vorliegt, ignoriert der Anbieter sämtliche Kündigungsversuche. Unsere Aufgabe: Wir setzen uns mit dem Anbieter auseinander, klären die Sachlage und versuchen, Frau Reiber von diesem Vertrag zu befreien, damit sie nicht weiter doppelt belastet wird. Schaffen wir das?

24 min

Mach dich ran: MDR hilft

09.12.2024 | mdr

"Mach dich ran"-Jahresrückblick 2024 Ein Jahr voller spannender Herausforderungen, emotionaler Begegnungen und lustiger Spiele liegt hinter uns - und das feiern wir in der Jahresrückblick-Ausgabe von "Mach dich ran"! Freuen Sie sich auf die besten Momente des Jahres, die witzigsten Spiele und die spannendsten Tagesaufgaben. Außerdem besuchen wir einige unserer Projekte, um zu sehen, was aus den Tagesaufgaben geworden ist: * Großgestewitz: Wie sieht es heute im Dorfgemeinschaftshaus aus? Hier sollte eine behindertengerechte Toilette entstehen. * Dresden: Wir treffen Familie Kreller erneut und fragen nach: Was ist nun aus der offenen Nachzahlung für den Pachtgarten geworden? * Magdeburg: Beim wohl kleinsten Theater Deutschlands, der Theaterkiste, haben wir beim dringend nötigen Bühnenumbau geholfen. Wie läuft der Theaterbetrieb heute? * Halle: Wir besuchen Dominic und seine Familie, die unter immensen finanziellen Belastungen für seine 24/7-Intensivpflege leiden. Haben die Behörden inzwischen eine Lösung gefunden, oder steht die Familie weiterhin vor großen Problemen? Zur Beachtung: Am 16.12., 23.12. und 30.12. entfällt unsere Sendung - an diesen Montagen gibt es keine neuen Folgen. Doch wir sind nicht lange weg: Ab dem 6. Januar 2025 starten wir wieder frisch ins neue Jahr und freuen uns, Sie dann wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen ein gesegnetes und besinnliches Weihnachtsfest, wunderschöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie gesund und bis bald bei "Mach dich ran"!