vom 17.04.2025
15.05.2025 | ZDF
Zur Agenda von Schwarz-Rot, zur personellen und inhaltlichen Neuaufstellung der SPD, zum Start der neuen Bundesregierung und zur Besetzung des Kabinetts, zur Doku "Putins Helfer" sowie zur amerikanischen Wirtschaftslage.
14.05.2025 | ZDF
Über Hintergründe zur Nahostreise des US-Präsidenten Trump, zum Krieg im Gazastreifen und den deutsch-israelischen Beziehungen sowie über die ersten Amtstage von Friedrich Merz.
13.05.2025 | ZDF
Wie die russische Bevölkerung auf die westlichen Friedensbemühungen blickt, über die Situation in der Ukraine, die Migrationspolitik und den Kampf gegen die irreguläre Migration sowie die Schwerpunkte der Linken in der Opposition.
08.05.2025 | ZDF
Zeitzeugin Ruth Winkelmann erzählt, wie sie die letzten Kriegstage in Berlin überlebte, über die Tage des Kriegsendes im Mai 1945 und die Demokratisierung der deutschen Bevölkerung.
Zum Kanzlerwahl-Eklat, zum Umgang der CSU mit AfD und Linken und wie die Grünen ihre Oppositionsrolle ausfüllen wollen. Zu Gast: CSU-Generalsekretär Martin Huber und Grünen-Co-Chefin Franziska Brantner
06.05.2025 | ZDF
Zum holprigen Start der schwarz-roten Koalition, zum Kanzlerwahl-Krimi und zur Vergabe der Ministerposten sowie über die Hintergründe und möglichen Folgen der neuen Einstufung der AfD durch den Bundesverfassungsschutz.
01.05.2025 | ZDF
Wie die CDU/CSU-Jugendvereinigung auf die Kabinettsbesetzung blickt, zum Ministerpoker in der SPD u. dem parteiinternen Druck auf Saskia Esken, zum möglichen Regierungsstil des Bald-Kanzlers Merz sowie über die weiterhin zugespitzte Lage in Gaza
30.04.2025 | ZDF
Zur Oppositionsrolle der Grünen im Bund, zur Krise der deutschen Automobilhersteller und zu den Chancen in der Rüstungsindustrie.
29.04.2025 | ZDF
Über die Schwerpunkte der Linken in der Opposition, die Kabinettsbildung und das Personaltableau der Union, zu den industriepolitischen Herausforderungen Deutschlands sowie eine Bilanz der ersten 100 Tage Trump.
24.04.2025 | ZDF
Über die Folgen der rabiaten Zoll- und Außenhandelspolitik Trumps, zur immensen US-Staatsverschuldung und den Risiken einer neuen Weltfinanzkrise sowie eine Bilanz zum Pontifikat von Papst Franziskus.
23.04.2025 | ZDF
Zu Überlegungen von Friedrich Merz, der Ukraine Taurus-Raketen zu liefern, sowie zur Finanzierbarkeit der Koalitionsvereinbarungen und wie Trumps Zoll- und Abschiebepolitik in den USA diskutiert wird.
22.04.2025 | ZDF
Über die strukturpolitischen Herausforderungen in Tübingen, die vielfältigen Probleme der Kommunen sowie zur Krise der SPD.
17.04.2025 | ZDF
Zur Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht und zur laufenden Regierungsbildung, über die Finanzierbarkeit der Koalitionsvereinbarungen sowie über das Karfreitagsgefecht in Afghanistan in 2010.
15.04.2025 | ZDF
Zu Schwarz-Rot im Bund und zu den Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf Industrie und Handel in Niedersachsen und wie die amerikanische Bevölkerung und Wirtschaftselite auf das internationale Kräftemessen über Zollbarrieren blickt.
10.04.2025 | ZDF
Eine Bilanz der Pandemie und des Krisenmanagements der Bundesregierung sowie über die weitreichenden gesellschaftlichen Auswirkungen und Verwerfungen, die Corona nach sich gezogen hat.
Zum Vorwurf, die Union habe mit ihrem Ja zur Schuldenreform Wählertäuschung begangen sowie zur Debatte um die Wehrpflicht und zur Migrationspolitik.
08.04.2025 | ZDF
Zum drohenden Handelskrieg mit den USA sowie das Koalitionspoker zwischen Union und SPD besonders im Hinblick auf die Knackpunkte Finanzen, Steuern und Migration.