vom 01.04.2025
01.04.2025 | mdr
Viele Jahre war Ina Ruck ARD-Korrespondentin, unter anderem in Washington und in Moskau. Was sie in dieser Zeit über die Machtzentren der Welt gelernt hat, haben wir sie bei einem Kaffee gefragt.
+++ Elbbrücke Bad Schandau: dreitägiger Belastungstest hat begonnen +++ MDR-Frühlingserwachen: Großer Gewinn für die Kleinen +++ Erste deutsche Astronautin im Weltall +++
31.03.2025 | mdr
+++ Warum Tempo 30 in Leipzig auf dem Vormarsch ist +++ Wie handelsüblicher Honig im Test abschneidet +++ Wie Sie Streit über Unordnung in ihrer Beziehung vermeiden +++
Ob Tobias Krell selbst wirklich immer alles checkt, was er im TV erklärt und ob man eigentlich zu alt sein kann fürs Kinderfernsehen - vor und hinter der Kamera - das klären wir jetzt.
+++ Keine Chance für Diebe dank neuster Technik im Landesforst in Dessau +++ Vorwärts immer auch mit über 90 für Opa Armin aus Radeburg +++ Schnuppertraining für Wagemutige auf der Schanze in Rothenburg +++
28.03.2025 | mdr
+++ Brambach macht Schule: Dorf im Vogtland macht sich für die Kleinen stark +++ Immer am Ball: Paula aus Freyburg gibt einhundert Prozent für ihren Verein +++ Harz aber herzhaft: Robin Pietsch pimpt Gericht seiner Heimat auf +++
Die Moderatoren empfangen spannende Gesprächspartner aus der Region und prominente "Gäste zum Kaffee" im Studio. Die Fernsehzuschauer haben die Möglichkeit, live im Studio mit ihren Lieblingspromis zu telefonieren und Fragen zu stellen.
+++ Immer Feste feiern: Sonne satt beim Eisenacher Sommergewinn +++ Ökologisch wertvoll: Kunst aus Krempel bei Recycling-Ausstellung in Lößnitz +++ Des Wahnsinns fetter Beutel: Verblüffung bei Straußberger Känguruhs +++
27.03.2025 | mdr
+++ Besondere Eier-Sammlung in der Rhön +++ Vorsicht vor vermeintlichen Potenzmitteln aus dem Ausland +++ Abzocke bei Oster-Schoki? +++ Joghurt, Frischkäse und Granola selber machen mit Expertin Daniela Posern +++
Die Leipziger Buchmesse ist seit Donnerstag für Besucher geöffnet und Reporter Stefan Ganß hat sich für "MDR um 4" ins Gewusel begeben. Dort traf er u.a. Filmemacherin und Autorin Julia Finkernagel.
+++ Zecken-Experten treffen sich auf Kongress in Weimar +++ Akupunktur für Pferde +++ Metzger aus dem Erzgebirge ist "Blutwurstritter" +++ Bauhaus-Uni mit U-Bahn-Stand auf der Buchmesse +++
26.03.2025 | mdr
+++ Großer Bahnhof in Leisnig: Ambitioniertes Kulturprojekt auf handfeste Hilfe angewiesen +++ KI beim Arzt: Bei Anruf Computer in Köthener Praxis +++ Vorsicht vor Abzocke: Gilbert Häfner über neueste Betrugsmaschen +++
180 Jungen und Mädchen bilden den MDR-Kinderchor. Gute Stimmen, gute Stimmung und Alexander Schmitt sorgt dafür, dass alles stimmt – als Künstlerischer Leiter. Am Mittwoch war er mit vier Schützlingen zu Gast im Studio.
+++ Drahtseilakt: Historische Bahn an Augustusburg wird fitgemacht +++ Nimmermüder Sportsmann: Manfred aus Dresden rudert mit Mitte 80 +++ Ab auf die Waage: Autobahnpolizei Chemnitz zieht Gespann aus Verkehr +++
24.03.2025 | mdr
+++ Restaurant-Benimm-Kurs für Kinder +++ Central Drogerie im Erzgebirge: Reise in die Vergangenheit +++ Traum für Motorradfreunde: Stolze Sammlung von MZ-Fan Friedrich +++
21.03.2025 | mdr
+++ Gefahr ist sein Geschäft: Thomas Zwolla ist der Mann für alle Bomben +++ Habt Ihr einen Schlag? Verein will Kinder für Tauben begeistern +++ Kartoffelheld: Christian Henze zaubert Leckeres aus den tollen Knollen +++
Peter Maffay hat wirklich Musikgeschichte geschrieben. Er und seine Frau Hendrikje waren am Freitag zu Gast im Studio. Auch wenn es der Meister jetzt etwas ruhiger angehen lassen will, hatten die beiden viel zu erzählen.
20.03.2025 | mdr
Die Moderatoren Peter Imhof, René Kindermann, Stephanie Müller-Spirra und Julia Menger berichten im wöchentlichen Wechsel über aktuelle Ereignisse, sprechen mit Prominenten und geben praktische Tipps.