LogoSendung verpasst

Mord in bester Gesellschaft: · Die Nächte des Herrn Senator

vom 06.07.2024

Mord in bester Gesellschaft: · Die Nächte des Herrn SenatorHier klicken um das Video abzuspielen
Dr. Wendelin Winter besucht seine Tochter Alexandra in Hamburg. Sein Schlafplatz auf der Luftmatratze ist zwar nicht sehr komfortabel - doch so schwelgt der Psychiater in Erinnerungen an seine eigene Studentenzeit. Die Gegenwart holt ihn rasch ein, als Alexandras Mitbewohnerin, die Musikstudentin Maike Südhoff, nach einem Hauskonzert nicht wie üblich heimkehrt. Felix, ebenfalls Mitbewohner der WG und in Maike unglücklich verliebt, macht sich große Sorgen. Nach einem Blick in Maikes Computer ist Winter klar, dass die attraktive Cellistin in Wahrheit als Callgirl arbeitet. Organisiert werden ihre exklusiven Soloauftritte von dem Escortservice Bella Musica. Einer der Liebhaber dieser Konzerte ist der ehrenwerte Senator Konrad Niehaus, zuständig für die Kultur in der Hansestadt. Zu seinen Gästen zählen Julius Arndt, Richter am Landgericht, und der Juwelier Steven Reinbeck. Die Herren aus bester Gesellschaft schätzen offenbar den "guten Ton". Als Winter Maikes Leiche am Elbstrand findet, wird Niehaus wegen dringenden Mordverdachts verhaftet. Doch kurz darauf sterben Arndt und Reinbeck eines gewaltsamen Todes.Kommissar Kliewer verdächtigt Maikes Bruder Uwe, der gerade aus dem Gefängnis entlassen wurde und offenbar seine Schwester rächen wollte. Winter verfolgt jedoch eine andere Spur: Clara Niehaus, die Frau des Senators, war in der Mordnacht nicht wie vorgegeben auf Sylt, sondern in einem Hamburger Hotel. Doch als Winters Tochter Alexandra in der WG-Waschmaschine ein verdächtiges Klappern hört, wird ihr schlagartig klar, wer der Mörder ist.
Sender:
BR
Sendedatum:
06.07.2024
Länge:
88 min
Aufrufe:
26

Weitere Folgen

88 min

Mord in bester Gesellschaft: · Bitteres Erbe

06.08.2024 | BR

Wendelin Winter beschäftigt noch immer der Selbstmord seiner ehemaligen Patientin Veronika Eichner, Frau des Münchener Großunternehmers Dr. Bernhard Eichner. Nun wird er bei einem Abendessen mit Staatsanwältin Sabine Karmann zu Hilfe gerufen. Oliver Kaspari fürchtet um das Leben seiner Freundin Anna Eichner, der Tochter der verstorbenen Veronika. Winter bricht sofort auf und findet Anna in einem stark verwirrten Zustand. Oliver hatte ihr Schlaftabletten gegeben, damit sie ein wenig zu Ruhe kommt. Anna ist kaum ansprechbar. Wendelin versucht, die Situation zu erfassen, als Anna fast schlafwandlerisch eine Pistole aus einer Handtasche zieht, mit der, wie sich später herausstellt, an diesem Abend ihr Vater ermordet wurde. Die Ermittlungen der Polizei richten sich zunächst gegen Eichners Geschäftspartner, den Vater von Oliver Kaspari, und gegen Anna. Als Eichners ehemaliger Fahrer Kurt Rispinger in die Firma einbricht und kurz darauf gestellt wird, gerät auch er unter Verdacht. Anna wird zunächst durch Olivers Aussage, nach der die beiden den ganzen Abend über zusammen waren, entlastet. Oliver sucht Rat bei Winters Tochter Alexandra, die die Firmenverhältnisse der Eichingers recherchiert. Wendelin Winter hat inzwischen mehr über Anna herausgefunden. Seit Jahren nimmt die junge Frau Tabletten. Es sind dieselben, die auch ihre Mutter genommen hatte und zu partiellem Gedächtnisverlust führen können. Als Oliver seine Aussage plötzlich widerruft, steht sie nun im Zentrum der Ermittlungen. Als es Winter jedoch gelingt, sie zu entlasten, gerät sie tatsächlich in Lebensgefahr. Und auch Alexandra Winter wird nun bedroht …

88 min

Mord in bester Gesellschaft: · Das Scheusal

30.07.2024 | BR

Wendelins Tochter Alexandra soll ein Porträt über den Serienmörder Gerd Granitzka, genannt "das Scheusal", schreiben. Ihr Patenonkel Konstantin Karoschek , der mit seinen Publikationen über den Psychopathen Ruhm erlangte, sagt seine Unterstützung zu. Wendelin hält hingegen nicht viel von dem eitlen Kollegen, mit dem er einst befreundet war. Trotz dieser atmosphärischen Störung zwischen den alten Studienkollegen arrangiert Konstantin ein Treffen mit dem unberechenbaren Psychopathen, der im Hochsicherheitsgefängnis von zahlreichen Wärtern rund um die Uhr überwacht wird. Auf dem Weg in den Zellentrakt verliert Alex die Nerven, Wendelin muss das Interview mit dem "Scheusal" alleine führen. Dabei kommt ihm ein schlimmer Verdacht: In diesem Fall scheint nicht Granitzka, sondern Konstantin der eigentliche "Serientäter" zu sein. Bei der Überprüfung seiner Gerichtsgutachten stößt Wendelin auf haarsträubende Ungereimtheiten, Fehler und Versäumnisse, die er dem Kollegen genüsslich unter die Nase reibt. Tödlich beleidigt bricht dieser daraufhin die Kooperation ab. Alex ist stinksauer auf ihren übereifrigen Vater, der ihr durch seine Dauerfehde mit Konstantin den wichtigen Job vermasselte. Unterdessen findet Oberkommissar Donald Becker das Skelett eines Jungen, der seit neun Jahren vermisst wird. Die grausame Tat trägt unverkennbar die Handschrift Granitzkas. Kurz darauf wird Wendelin als gemeingefährlich eingestuft und in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen. Alex ist schockiert. Hat ihr Vater wieder einmal die Falschen verärgert?