vom 04.06.2019
24.09.2019 | OKTO
Sommerkonzert unter der Linde - Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart, Werke von Franz Schubert und Melodien aus der Operette von Johann Strauss Sohn, bietet der Orchesterverein CAMERATA CARNUNTUM in voller Orchesterbesetzung, professionell mit großer Spielfreude.
30.07.2019 | OKTO
Frühwerke bekannter Komponisten - Chopin, Rachmaninow und Mendelssohn Bartholdy schufen schon im Kindesalter jene Musik, die man heute als hochklassige Kammermusik bezeichnet.
09.04.2019 | OKTO
Alte Musik aus Italien - Die Ensemblemitglieder aus Kolumbien, Mexiko, Italien und Wien spielen italienische Musik aus längst vergangener Epoche, von der Renaissance bis Barock.
12.02.2019 | OKTO
Beethoven und Hummel - In der Kammermusikfassung von Vinzenz Lachner stehen neben dem Streichquartett in G-Dur von Johann Nepomuk Hummel das Klavierkonzert in C-Dur von Ludwig van Beethoven am Programm.
28.08.2018 | OKTO
HAYDN & HAYDN - Joseph und Michael, die Musikgenies der Wiener Klassik.
13.03.2018 | OKTO
Menschliches von Eugen Roth - Die Kammermusik der „Haydn Kumpaney" bietet mit den Gedichten über „Menschliches und Unmenschliches" von Eugen Roth einen gemeinsamen Spaßfaktor.
16.01.2018 | OKTO
Musikkultur aus Lateinamerika - Traditionelle Klänge aus der Andenregion
26.09.2017 | OKTO
70 Jahre OÖ. Volksbildungswerk - Anlässlich des 70-jährigen Bestehens des „Volksbildungswerks in Oberösterreich" stellt Musiksalon die Feierlichkeiten in den Mittelpunkt der Sendung. Dabei werden neben den musikalischen Darbietungen jene kulturellen Leistungen gezeigt, die die gesellschaftliche Kultur bereichern: Handwerklicher Saalschmuck, Fotokunst von Absolventen der Schule des Sehens begleitet von Musikgruppen der regionalen Bildungsstätten.
06.06.2017 | OKTO
Im EinKLANG mit der Natur - Gezeigt wird ein Kraftplatz in der Pannonischen Tiefebene in Burgenland, das Kurhaus Marienkron, verbunden mit dem Konzert des Saiteninstrument Ensembles CORIANDOLI.