LogoSendung verpasst

Nachbarschaftsstreit: Staffel 1 Folge 2: Eskalation am Gartenzaun

vom 01.09.2019

Nachbarschaftsstreit: Staffel 1 Folge 2: Eskalation am GartenzaunHier klicken um das Video abzuspielen
Als Harald Berger nach Hause kommt, ist er irritiert. Denn die Zufahrt zu seinem Grundstück ist plötzlich eingezäunt. Ein jahrelanger Nachbarschaftsstreit droht daraufhin zu eskalieren. Auch in Prellenkirchen ist das Verhältnis zwischen Frau Masek und ihrem Nachbarn angespannt. Als ihre Streitigkeiten sogar vor Gericht landen, bleibt sie auf den hohen Kosten sitzen.
Sender:
ATV
Sendedatum:
01.09.2019
Länge:
51 min
Aufrufe:
10

Weitere Folgen

50 min

Nachbarschaftsstreit: Staffel 3 Folge 2: Radau im Naherholungsgebiet

15.05.2021 | ATV

Im Südburgenland geht der Streit um die Gans in die zweite Runde. Der Bürgermeister des Ortes hat schon alles probiert, doch die Schlammschlacht um die feuchten Wände scheinen kein Ende zu nehmen. Auch die Frauen haben sich nun eingemischt. Die feuchten Mauern sind angeblich der Grund, dass die Lunge gesundheitlich beeinträchtigt ist. Im niederösterreichischen Ludmersfeld schallt es laut "Wiiillllliii" durch die Hallen der Villa, wenn Frau König ihren Mann ruft. Das hat einen Grund. Auch hier liegen die Nerven blank, denn Herr König hat vor über 20 Jahren einer anderen Dame den unteren Stock zum Wohnen überlassen. Seither zahlt diese keine Miete und will auch nicht aus der Wohnung heraus. Zudem ist sie bis zur Decke mit persönlichen Gegenständen angeräumt. Nun reicht es und es kommt zu einer Gerichtsverhandlung. In diesem Fall - soviel kann man verraten - wendet sich das Blatt zum Guten. Nur wie es so weit kam, daran hätte keiner Gedacht. Ein dreckiger Streit mit Kot und anderen Beschuldigungen findet man in Brunn am Gebirge. Es geht um die Brunner Haide. Seit Jahren nutzen Anrainer diese für einen gepflegten Spaziergang. Vor allem in Lockdown-Zeiten sehr beliebt. Das Naherholungsgebiet fand nun schnell ein Nahes Ende. Denn es wurde weggemulcht. Der Eigentümer beruhigt: Mulchen ist Landschaftspflege. Die Anrainer beruhigt das wenig, denn der vormalige Wald ist dank der Pflege weg. Ein Schelm der böses denkt. Der Kampf zwischen David und Goliath ist eröffnet.

50 min

Nachbarschaftsstreit: Staffel 3 Folge 1: Schnatternde Gänse und nasse Wände

08.05.2021 | ATV

Im Südburgenland ist ein Streit zweier Nachbarn eskaliert. Baden bei dem einen die Gänse in wohligen Schlammbädern, so hat der andere Nachbar feuchte Hauswände. Auch er fühlt sich in seinem Heim wie die Gänse des Nachbarn. Doch dieser bestreitet die Vorwürfe, denn sein Wasser aus dem Gartenschlauch ist an den nassen Wänden des Hauses nicht schuldig. So geht das Geschnattere am Gartenzaun nun schon seit Jahren. In Niederösterreich in der Gemeinde Stockerau hat Tanija Albendorfer aus Liebe zu den vierbeinigen Gesellen ein Tierheim in ihrem Mietshaus gegründet. Wie bereits berichtet hat sie seither bis zu 14 Hunde und etliche Katzen bei sich. Ihre Nachbarn haben damit weniger Freude. Nun geht der Streit vor Gericht und eine Strafe von über 880 Euro droht ihr. In Purkersdorf wird gebaut und noch mehr gebaut. Doch das ist nichts Neues. Was aber die Initiative Pro Purkersdorf auf die Barrikaden bringt ist, dass alte Hausbestände von neuen Wohnblöcken eingekesselt werden. Laut der Nachbarschaft ist auch bei der Einhaltung der Bauvorschriften eine eher meinungselastische Vorgehensweise zu verspüren. Ein Hilfeschrei im Kampf von David gegen Goliath. In einem Wiener Gemeindebau kullern die Tränen. Der Grund: Kindergeschrei. Zum heulen finden das die Kinder, die Mutter und die Nachbarn darüber. Hier bleibt kein Auge trocken. Und schreien nicht die Kinder in der Wohnung der 3-fachen Mutter in freudiger Erwartung auf das 4. Kind, dann sind es die Nachbarn. Die Wohnungen befinden sich im Erdgeschoß und im 1. Stock, doch die Sprachkultur ist im Keller. Von Gsindel bis hin zu "geh wieder in deine Heimat" ist hier alles drinnen.

50 min

Nachbarschaftsstreit: Staffel 2 Folge 3: Stalker und Mobbing

24.05.2020 | ATV

In der Nähe von St. Pölten lebt Rene. Er hat einen Bauernhof geerbt auf dem der 19-Jährige mit seiner Mutter lebt. Doch die ungebremste Jugendlichkeit scheint Grund eines Streits mit dem Nachbarn zu sein. Der im nächsten Bauernhof lebende Landwirt stört sich an den Mopedausfahrten des Jugendlichen. Dieser wiederum fürchtet sich vor dem scharfen Hund des Nachbarn. Wilde Sylvesterpartys mit lauten Knallern sind ebenfalls Grund, dass hier die sprichwörtlichen Fetzen fliegen. Gegenseitige Anzeigen sind die Folgen. In Hauskirchen im Mühlkreis wohnt in einem idyllischen sehr abgeschiedenen Waldstück Franz Baumann. Sein Problem: 3 Meter neben seinem Grundstück hat sich ein Verein niedergelassen. Dieser betreut geistig abnorme Rechtsbrecher. Von "Heil Hitler"- Rufen bis hin zu fliegenden Einrichtungsgegenständen dringt alles auf den gemeinsam genutzten Güterweg. Wir haben die Prokuristin und den Einrichtungsleiter zu den Vorfällen befragt. Diese können sie bestätigen sind jedoch bemüht alles zu tun um Eskalationen zu verhindern. Ein schwacher Trost. In Neunkirchen wohnt in einer Wohnhausanlage Jaqueline. Sie hat seit ein paar Jahren einen Stalker, der sie permanent ungefragt besucht und belästigt. Diese Belästigungen werden leider auch im Stiegenhaus ausgetragen, worunter die Nachbarn sehr leiden. Nach einem mutwillig beschädigten Auto eines Nachbarn haben diese keine Geduld mehr mit Jaqueline und ihrem Stalker. Laut Jaqueline geht es sogar soweit, dass die Nachbarn sie nun aus der Wohnung haben möchten und sie im Haus gemobbt wird...

48 min

Nachbarschaftsstreit: Staffel 02 Folge 01 - Nachbarschaftsstreit

10.05.2020 | ATV

Im Niederösterreichischen Ludmerfeld im Bezirk Neulengbach wohnte Sabine und ihr Mann Willibald. Die beiden frisch vermählten zählen eine Villa als ihr Eigentum. Das Glück scheint perfekt, hätte da nicht der gutmütige Willibald vor 20 Jahren einer Dame erlaubt im unteren Stockwerk zu wohnen. Die Situation ist außer Kontrolle geraten, denn die Untermieterin bezahlt keine Miete und hat den untersten Stock bis obenhin mit Sperrmüll vollgeräumt. Sabine die erst seit einem halben Jahr in der Villa wohnt beginnt nun gegen das anzukämpfen, denn so geht’s nicht. Der Müll und die Frau müssen weg. In Niederösterreich in der Gemeinde Stockerau hat Tanija Albendorfer aus Liebe zu den vierbeinigen Gesellen ein Tierheim in ihrem Mietshaus gegründet. Seither hat sie bis zu 14 Hunde und etliche Katzen bei sich. Ihre Nachbarn haben damit weniger Freude. Lautes Gebell stört den Seelenfrieden im trauten Heim. Der Streit geht angeblich bis zu wüsten Beschimpfungen und Bedrohungen. Etliche polizeiliche Anzeigen sind die Folge. Momentan bellt und kratzt nicht nur Hund und Katz in der Siedlung. Hadernigg eine idyllische kleine steirische Siedlung ist Brennpunkt eines heftigen Streits zwischen zwei Nachbarn. Sonjas Grünstreifen entlang ihrer Garage wurde vom Nachbarn mit Gift verbrannt. Der angebliche Grund: Es sei nicht ihr Grundstück. Daraufhin hat sie es vermessen, ein Streit um die Grenze ist entfacht. Doch dem nicht genug - angeblich filmt die Frau des Nachbarn die Kinder von Sonja, wenn sie im Garten spielen. Der Mann der Nachbarn provoziert den Hund damit er bellt, um ihn wegen Lärmbelästigung anzuzeigen. Wir haben beide Parteien besucht und eigentlich wünschen sich beide dasselbe: Frieden. Ob der wieder herzustellen ist wird sich zeigen.

47 min

Nachbarschaftsstreit: Staffel 1 Folge 4: Streit um Grundstücksgrenze

15.09.2019 | ATV

Ein äußerst skurriler Nachbarschaftstreit besteht in Groß Gerungs im Waldviertel. Wegen 10 Zentimeter Grundfläche vielen über 20.000 Euro an Streitkosten an. Die Grenze des Feldes hat zu einem Streit geführt. Skurrilerweise kann selbst der Richter zu Beginn der Verhandlung nicht feststellen wo die richtige Grenze verlaufen soll. Erst nach einer Neuvermessung können die wahren Besitzverhältnisse geklärt werden. Was nun seit mehr als 30 Jahren Eigentum war, ist es plötzlich nicht mehr. In Bregenz wohnen seit über 30 Jahren zwei Töchter und ihre Eltern in einem Einfamilienhaus. Seit kurzem haben sie einen neuen Nachbarn, der gerade neu baut und aus ihrer Sicht auf gute Nachbarschaft keinen Wert legt. Eine Hecke und mehrere Besitzstörungsklagen legen die Beziehungen auf Eis. In Schallmoos geht der Streit mit der Spedition weiter. Eine Bürgerinitative ist gegen die Erweiterung eines Betriebsgeländes. Flutlichtanlagen und 24 Stunden LKW Lärm stehen bevor. Nun versuchen sie durch die Sperre der Hauptzufahrtsstrecke den Verkehr lahm zu legen um sich Gehör zu verschaffen. Doch die Demo klappt nicht ganz so wie die Initiatoren es sich vorgestellt haben. In Vorarlberg hat die Besitzerin eines Waffengeschäftes eine Besitzstörungsklage erhalten. Die Gerichtskosten belaufen sich bereits auf über 15.000 Euro. Angeblich sei ihr Anhänger auf dem Parkplatz ihres Nachbarn gestanden. Ein Streit der über Jahre geht und einen in den finanziellen und psychischen Ruin treiben kann.

49 min

Nachbarschaftsstreit: Staffel 1 Folge 1: Geschwisterstreit um Mehrfamilienhaus

25.08.2019 | ATV

In Perchtoldsdorf hat eine Erbschaft aus zwei Schwestern Feindinnen gemacht. Seit mittlerweile 30 Jahren wird bereits Generationen übergreifend um die Eigentumsverhältnisse eines Mehrfamilienhauses gestritten. Mit anwaltlichem Beistand trifft man sich hier nicht vor der Haustür, sondern geht gleich vor Gericht. Auch in Schrauding, in der Nähe von Graz, tobt seit mehreren Jahren ein Nachbarschaftsstreit. Frau Simlik sieht sich als Mobbingopfer. Ausschlaggebender Grund war die missbräuchliche Nutzung eines Abstellplatzes als Pferdestall. Doch nicht nur dies, sondern vor allem die bewussten Boshaftigkeiten der Nachbarn machen Frau Simlik zu schaffen. Wohin der Konflikt noch führen wird? Vor allem bei Familie Kreilinger in Mining geht es ans Eingemachte. Hier treibt der Streit um eine zu hohe Hecke die Familie in den Ruin. Ursprünglich als klare Abgrenzung gedacht, belaufen sich die Rechtsanwaltskosten mittlerweile auf 50.000 Euro! Herr Kreilinger gibt der uneinsichtigen Nachbarin die Schuld, die vor Gericht gesagt haben soll, dass die Hecke keinen Zentimeter geschnitten wird. Jetzt hat Familie Kreilinger auch noch einen Abbruchbescheid für ihr Eigenheim bekommen und weiß nicht mehr weiter. In Prellenkirchen sagt Frau Masek dem Efeu den Kampf an. Dieser wuchert von der desolaten Hauswand direkt in ihr Wohnzimmer. Der Nachbar verweigert allerdings den Zutritt zu seinem Grundstück und macht somit die notwendige Sanierung unmöglich. Frau Masek ist vollkommen verzweifelt. Mittlerweile hat Frau Masek 25.000 Euro in den Rechtsstreit investiert und möchte nun endlich einen Durchbruch vor Gericht erzielen.