vom 24.04.2025
13.05.2025 | 3sat
Die Preise für gebrauchte E-Autos sind derzeit attraktiv wie nie. Dennoch: Viele Menschen sind bei E-Autos aus zweiter Hand eher zurückhaltend. Die Sorge vor Akkus, die irgendwann den Geist aufgeben, ist groß. Wie zuverlässig sind die Akkus eigentlich?
13.05.2025 | ARD-alpha
Die Preise für gebrauchte E-Autos sind attraktiv wie nie. Dennoch: Viele sind bei gebrauchten E-Autos zurückhaltend. Sorge machen schwächelte Akkus.
12.05.2025 | ARD-alpha
Gewaltandrohungen und sogar Übergriffe – Forschende werden immer häufiger wegen ihrer Arbeit angefeindet. Wie kann man dem Hass seine Macht nehmen?
12.05.2025 | 3sat
Bedrohliche Mails und sogar Übergriffe – Forschende werden immer häufiger wegen ihrer Arbeit angefeindet. Worauf basieren diese Anfeindungen? Haben wir verlernt, andere Meinungen und Sichtweisen anzuerkennen?
09.05.2025 | 3sat
PFAS finden Verwendung als Antihaftbeschichtungen von Kochgeschirr oder in Pipelines, bei der Halbleiterproduktion, beim Feuerlöschen, in Funktionstextilien und in Kältemitteln für Klimaanlagen.
08.05.2025 | ARD-alpha
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und die Nazi-Herrschaft. Doch dieser Tag gerät in Vergessenheit. Dem soll das Computerspiel "The Darkest Files" entgegenwirken.
08.05.2025 | 3sat
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und mit ihm die Nazi-Herrschaft. Doch dieser Tag gerät immer mehr in Vergessenheit. Dem wollen die Entwickler des Computerspiel The Darkest Files entgegenwirken.
07.05.2025 | ARD-alpha
NANO vom 7. Mai: Die Weltmeere sind in schlechter Verfassung. Die Todeszonen weiten sich aus. Es gibt so wenig Sauerstoff, dass Pflanzen und Tiere nicht mehr leben können.
07.05.2025 | 3sat
Überfischung, Klimawandel, Nährstoffeintrag. Die Weltmeere sind in schlechter Verfassung. Die Todeszonen weiten sich aus. Es gibt so wenig Sauerstoff, dass Pflanzen und Tiere nicht mehr leben können. Die Wissenschaft zeigt aber, es gibt Wege aus der planetaren Krise.
06.05.2025 | ARD-alpha
NANO vom 6. Mai: SPD und CDU wollen es künftig besser machen, als die gescheiterte Ampel. Auch in Sachen Bildung und Wissenschaft hat man sich Ziele gesetzt.
06.05.2025 | 3sat
Der Koalitionsvertrag steht. SPD und CDU wollen es künftig besser machen, als die gescheiterte Ampel. Auch in Sachen Bildung und Wissenschaft hat man sich Ziele gesetzt und hofft, Deutschland für die Zukunft fit zu machen.
05.05.2025 | ARD-alpha
In der Schweiz dürfen Zoos Tiere für den Artenschutz legal töten. In Deutschland ist es eine rechtliche Grauzone.
05.05.2025 | 3sat
Veterinärmediziner wollen durch geplantes Töten den Artenschutz und die Bildungsaufgaben der Zoos verbessern. Was wissenschaftlich Sinn macht, ist nicht so einfach umsetzbar.
30.04.2025 | ARD-alpha
Rekordtemperaturen in den Ozeanen führen zur massiven Korallenbleiche. Riffe verlieren ihre Farbe, Arten sterben, Küstenschutz geht verloren.
30.04.2025 | 3sat
Durch die Erderwärmung geht wertvolles Leben verloren. Statt bunte Korallenriffe sind in den viel zu warmen Ozeanen immer mehr weiße Flächen zu sehen. Noch nie war das Ausmaß der Korallenbleiche so groß.
29.04.2025 | ARD-alpha
Mindestens 8.000 Regierungswebseiten hat Trump bereits löschen oder verändern lassen. Weltweit versucht das "Data Rescue Project“ Sicherheitskopien zu erstellen.
29.04.2025 | 3sat
Die Trump-Regierung hat seit ihrer Amtseinführung Daten im Netz gelöscht, geändert und versteckt. Ein Verlust mit möglicherweise fatalen Folgen für die Wissenschaft. Doch es gibt Gegenwehr, unter anderem aus Deutschland.
28.04.2025 | ARD-alpha
Die chinesische Autoindustrie macht in Sachen autonomes Fahren und E-Autos ordentlich Tempo. Deutsche Autobauer geraten zunehmend unter Druck.
28.04.2025 | 3sat
Mehr als 70 Kilometer in der Stunde, aber kein Fahrer hinterm Steuer. Die chinesische Autoindustrie legt hat in Sachen E-Autos längst die Nase vorn. Jetzt legen sie auch beim autonomen Fahren ein ordentliches Tempo vor. Deutsche Autobauer geraten zunehmend unter Druck.
25.04.2025 | 3sat
Candida auris und Aspergillus fumigatus: Diese Pilzarten sind verantwortlich für tödliche Infektionen, die besonders in Krankenhäusern verheerend sind. Die Doku beleuchtet, wie Klimawandel und Landwirtschaft zur Verbreitung dieser Pathogene beitragen.