vom 06.07.2021
05.07.2022 | Kabel 1
Noch im Juli: Strände auf Mallorca schließen: Mitte Juli könnten alle Strände in Palma de Mallorca schließen. Denn: Die Rettungsschwimmer wollen streiken. Der Grund hierfür: Ein geringer Lohn und schlechte Arbeitsbedingungen.
Chaos beim Hartz-4-Bonus: Deshalb wurde das Geld noch nicht überwiesen: Im Rahmen des milliardenschweren Entlastungspakets der Bundesregierung sollten Hartz-4-Empfänger:innen im Juli eigentlich eine einmalige Zahlung von 200 Euro erhalten. Laut übereinstimmenden Medienberichten ist das Geld bei vielen bis heute jedoch nicht eingegangen. Laut Bundessozialministerium liege das daran, wie die unterschiedlichen Ämter in Deutschland organisiert sind.
In diesen Bundesländern wird das Bargeld knapp: Das Bargeld an Bankautomaten könnte knapp werden. Grund ist ein Warnstreik von Geldboten in diesen Bundesländern.
"Superpreading-Event": Streeck warnt vor Oktoberfest: Das Oktoberfest in München findet 2022 endlich wieder statt - doch Virologe Hendrik Streeck warnt schon jetzt vor der Rückkehr auf die Wiesn.
04.07.2022 | Kabel 1
Lufthansa streicht tausende Tickets - Preise steigen drastisch: Wegen der angespannten Buchungs- und Verkehrslage hat die Lufthansa ihr Ticketangebot für Europa- und Inlandsflüge drastisch eingeschränkt.
01.07.2022 | Kabel 1
Kosten steigen: Wann sind welche Entlastungszahlungen fällig?: Die Lebenshaltungskosten sind um ein Vielfaches gestiegen. Die Bundesregierung will den Bürger:innen mit verschiedenen Entlastungspaketen unter die Arme greifen. Doch wann wird welches Paket fällig?
Hartz IV-Sanktionen: Verbände fordern dauerhafte Abschaffung: Ab der zweiten Hälfte des Jahres 2022 bis Mitte 2023 wurden die Hartz-IV-Sanktionen ausgesetzt. Während die Union bereits das für gefährlich hält, fordern Sozialverbände weiterführende Schritte.
Flug weg, Koffer weg: Diese Rechte haben Urlauber: An Deutschlands Flughäfen herrscht Chaos. Mit den herannahenden Sommerferien wird sich die Situation voraussichtlich auch nicht entschärfen. Doch welche Rechte haben die Reisenden?
Streit um US-Abtreibungsgesetz: Biden will diesen Trick anwenden: Joe Biden will nach der umstrittenen Entscheidung des Supreme Courts ein Recht auf Abtreibung gesetzlich durchsetzen. Das will er mit einem komplizierten Verfahren erreichen.
Macron: Europa muss zu Dialog mit Russland in der Lage sein: Zum Abschluss des NATO-Gipfels in Madrid betonte Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Wichtigkeit des Dialogs zwischen Europa und Russland. So seien sich Europa und die USA in der gegenüber Russland notwendigen Haltung einig. Jedoch sei er zu weiteren Gesprächen mit Putin bereit.
Ukraine distanziert sich von Botschafter Melnyk: Andrij Melnyk, ukrainischer Botschafter in Deutschland, äußerte sich zum umstrittenen Politiker und Partisanenführer Stepan Bandera - das ukrainische Außenministerium zog nun Konsequenzen.
29.06.2022 | Kabel 1
Ranking: Das sind die günstigsten Urlaubs-Städteziele weltweit: Wenn die Preise für alltägliche Leben steigen, schrumpft das Budget für den Jahresurlaub. Dabei gibt es weltweit viele Reiseziele, mit denen man vergleichsweise günstig davonkommt.
28.06.2022 | Kabel 1
Doch keine Einmalzahlung? Auch Grüne gegen Pläne von Scholz: Eine steuerfreie Einmalzahlung an Beschäftigte im Kampf gegen die Inflation? Dieser Plan von Bundeskanzler Olaf Scholz stößt auf breite Ablehnung, darunter auch beim grünen Koalitionspartner.
27.06.2022 | Kabel 1
Ende der Corona-Warn-App? Lauterbach will App nur noch bis Mai 2023 verlängern: Obwohl sich die Corona-Infektionszahlen momentan relativ gering halten, wächst die Sorge, wie es im Herbst und Winter weitergehen wird. Wie es um die Zukunft der Corona-Warn-App steht, ist momentan auch nicht sicher.
24.06.2022 | Kabel 1
Ukrainische Politikerin warnt Flüchtlinge vor einer Rückkehr: Die Ukraine warnt vor dem Krieg geflüchtete Landsleute vor einer übereilten Rückkehr in die Heimat. Für die Rückkehr der rund fünf Millionen Kriegsflüchtlinge gäbe es einige Voraussetzungen.
Laut Habeck: Verdreifachung der Gaspreise möglich: Robert Habeck geht davon aus, dass das Gas in Deutschland knapp, und damit deutlich teurer werden könnte.
US-Senat stimmt für leichtere Verschärfung des Waffengesetzes: Nach den erschütternden Amokläufen in den USA im Mai beschloss der US-Senat nun erstmals seit 30 Jahren eine leichte Verschärfung des Waffengesetzes.
22.06.2022 | Kabel 1
Pfand-Rückgabe im Supermarkt: Gibt es eine Grenze bei der Flaschen-Rückgabe?: Gerne schiebt man die Pfandrückgabe auf, bis der Keller voll ist. Dann muss man immerhin nur einmal mit einer Wagenladung zum Pfandautomaten und erhält einen schönen, dicken Pfandbon. Doch wie viel Pfand ist eigentlich erlaubt? Gibt es eine Obergrenze?
Hamburg: SPD-Politikerin fordert "oben ohne" für alle: Erst Göttingen, dann Siegen, jetzt Hamburg? Im Bezirk Eimsbüttel sollen im Schwimmbad künftig auch Frauen mit freiem Oberkörpern baden dürfen. Dafür setzt sich die Bezirksabgeordnete Paulina Reineke-Rügge ein.
3-Stufen-Plan: Leiharbeiter sollen mehr Lohn bekommen: Leiharbeiter:innen in Deutschland sollen künftig mehr Lohn bekommen.Im Rahmen der Mindestlohnsteigerung sollen die Tarifverträge der Branche angepasst werden.