vom 09.07.2018
16.03.2020 | OKTO
Hubert Thurnhofer, Philosoph, Galerist und Autor spricht über sein neues Buch - Baustelle Parlament. Warum die österreichische Verfassung für das 21. Jahrhundert nicht geeignet ist."Unter anderem werden die Punkte besprochen: Grundwerte, Transitverkehr, Sicherungshaft, Rundfunkgesetz, Schweizer Verfassung als Vergleich....
17.02.2020 | OKTO
Margarete Maurer (Philosophin, Naturwissenschaftlerin & Coach) sprichtüber Ernst Bloch, Frauen in der Naturwissenschaft, Nächte der Philosophinnen unddas von ihr gegründete Rosa Luxemburg Institut.
02.09.2019 | OKTO
Yoga-Philosophie und Existenzanalyse - Teil 2 mit Dagmar Shorny, Philosophin und Yoga-Lehrerin, spricht über Yoga-Philosophie, Logotherapie und Existenzanalyse.
05.08.2019 | OKTO
Matriarchat heute und morgen - Heide Göttner-Abendroth, Philosophin und Matriarchatsforscherin, spricht über das Matriarchat. Der Vortrag fand am 20. Juli 2019 an der Akademie der bildenden Künste statt.
08.07.2019 | OKTO
Dagmar Shorny - Dagmar Shorny, Philosophin und Yogalehrerin, spricht über Yoga und Yogaphilosophie (Yogasutra).
13.05.2019 | OKTO
Kai Kranner Teil 2 - Kai Kranner, praktizierender Philosoph, Pädagoge, Tischler und Musikinstrumentenbauer, spricht über Angst, Empathie, Ethikunterricht, Zukunft der Jugend und Bildung.
15.04.2019 | OKTO
Kai Kranner - Kai Kranner, praktizierender Philosoph, Pädagoge, Tischler und Musikinstrumentenbauer, spricht über Schulsystem, Bildung, Singularisierung, Gott Technik, eigenständiges Denken etc.
18.03.2019 | OKTO
Peter Zimmermann Teil 2 - Peter Zimmermann, Autor, Therapeut, Coach, Supervisor
18.02.2019 | OKTO
Transhumanismus - Peter Zimmermann - Autor, Therapeut, Supervisor spricht über sein neues Buch "Alisya unsterblich" - Transhumanismus, Nanobots, Bewusstsein, Egoismus - Narzissmus..
29.10.2018 | OKTO
Hubert Thurnhofer - Hubert Thurnhofer, Philosoph, Journalist, PR-Berater, Medienberater und Galerist, spricht mit Irmgard Klammer über Verantwort, Pflicht, Schuld, Geld - Bargeld - Schuldgeld, Demokratie, Geldkaste, Arbeitsnehmer und Arbeitsgeber, Tugenden,
06.08.2018 | OKTO
Michael Hüll - Michael Hüll, Philosoph aus Leidenschaft, spricht über:
19.03.2018 | OKTO
Lesung aus dem Buch "Die letzten Undinge" - Lesung aus dem Buch "Die letzten Undinge" von Karl Czasny, Philosoph und Soziloge. Es lesen die Schauspieler Helmut Wiesner als Immanuel und Volker Waldegg als Pius. Drehort: Atelier von Ulrich Plieschnig
25.12.2017 | OKTO
Erika Lackinger - Die ehemalige Ordensfrau Erika Lackinger studierte Psychologie, Philosophie und Pädagogik, erzählt über ihr Leben und wie sie den Weg zur Kunst fand und damit eine schwere Krankheit bewältigte.
27.11.2017 | OKTO
Kunst und Philosophie - Ein philosophisches Theaterstück der Philosophin und bildnerischen Künstlerin Dr. phil. Eva Jansenberger, uraufgeführt im Kunstsalon Café Korb im 1. Bezirk am 13.11. im Rahmen der "Nächte der Philosophinnen".
30.10.2017 | OKTO
Bettina Zehetner - Bettina Zehetner ist Philosophin, psychosoziale Beraterin, Trainerin und Vorstand von "Frauen beraten Frauen", Lehrbeauftragte an der Uni Wien. In dieser Ausgabe erzählt sie ua. über Geschlechternormen, Gendern, Zorn und Scham, Seele und Geist, Singularisierung und Einsamkeit und über die Arbeit in der Frauenberatung.
02.10.2017 | OKTO
Robert Harsieber - Wellen und Teilchen - Robert Harsieber, Philosoph, Wissenschaftsjournalist, Verleger und Spezialist für Ganzheitsmedizin, spricht über Teilchen und Wellendenken, Ganzheitsmedizin und Quantenphysik, Naturwissenschaft und Humanwissenschaft und Materie und Geist.
15.05.2017 | OKTO
Margarete Wenzel - Margarete Wenzel, geb. 1964, Dr. phil., hat auf Grenzgängen zwischen Philosophie, Gesang und Improvisationstheater zum Märchenerzählen gefunden.