vom 21.01.2025
12.02.2025 | Phoenix
Was fordert die CSU für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025? Wo unterscheiden sich sich von ihrer Schwesterpartei in der Union, der CDU. phoenix erklärt die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms.
11.02.2025 | Phoenix
Künstliche Intelligenz wird bleiben und damit die Gefahren, die mit der neuen Technologie einhergehen. Doch für Parteien bietet KI auch ganz neue Möglichkeiten. Wie kann die Politik KI für ihre politische Kommunikation nutzen?
Die Europäische Union hat sich auf einheitliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Mit dem "AI-Act" ist sie sogar weltweiter Vorreiter. Können Gesetze die Technologie kontrollieren?
Plakate kleben war gestern - heute können Inhalte auf Social Media den Ausgang von Wahlen beeinflussen. Oft kursieren dort KI-generierte Fakes statt Fakten. Was macht das mit uns, wenn wir nicht mehr wissen, was richtig ist - und was gefälscht?
06.02.2025 | Phoenix
Was fordert die CDU für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025? phoenix erklärt die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms.
03.02.2025 | Phoenix
Es ist Wahlkampf in Deutschland, Winterwahlkampf. Das gab es zuletzt vor 35 Jahren, bevor im Dezember 1990 das erste gesamtdeutsche Parlament seit Jahrzehnten gewählt wurde. Sven Thomsen, phoenix 2025
02.02.2025 | Phoenix
Am 31.01.25 stellte die Union das sogenannte "Zustrombegrenzungsgesetz" vor. Im Zentrum: strengere Regeln und schnellere Verfahren. Der Antrag wurde im Bundestag abgelehnt. Film von Martha Peters und David Damschen.
30.01.2025 | Phoenix
Was fordert die SPD für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025? phoenix erklärt die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms.
Was fordert das BSW für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025? phoenix erklärt die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms.
Was fordert Die Linke für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025? phoenix erklärt die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms.
Was fordert die AfD für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025? phoenix erklärt die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms.
Was fordern Bündnis 90/Die Grünen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025? phoenix erklärt die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms.
20.01.2025 | Phoenix
Am 20. Januar tritt Donald Trump seine zweite Amtszeit an. Schon vorab wurden die Namen für die Ämter im neuen Kabinett heiß diskutiert. Darunter Elon Musk, der künftige Vizepräsident J.D. Vance sowie der ehemalige Fox-News-Moderator Pete Hegseth.
17.12.2024 | Phoenix
Die Ampel gebrochen, die Vertrauensfrage verloren. Der Wahlkampf hat längst begonnen und einiges zu bieten: Streit in der SPD um den richtigen Kandidaten, Aufregung über das D-Day-Papier der FDP und die AfD stellt erstmals eine Kanzlerkandidatin.
10.12.2024 | Phoenix
Gerade mal 10 Tage hat es gedauert von der Einnahme Aleppos bis zum Sturz der mehr als 50 Jahre dauernden Herrschaft durch die Assad Familie. Wie konnte es zu diesem schnellen Umsturz kommen?
25.11.2024 | Phoenix
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit, so ein Zitat. Der Historiker Christian Hardinghaus und die Medienethikerin Claudia Paganini diskutieren das Phänomen Propaganda, die Macht der sozialen Medien und Wege zur Wahrheit.
19.11.2024 | Phoenix
Der Klimawandel hat große Auswirkungen auf die Natur und bringt vor allem zwei Probleme für die Vielfalt der Arten mit sich. Ein Film von Anna Sigrist.
Laut einem UN-Bericht von 2023 sind die weltweiten Treibhausgasemissionen auf den höchsten Stand aller Zeiten gestiegen. Film von Anna Sigrist.
17.11.2024 | Phoenix
Mit Robert Habeck als Spitzenkandidat ziehen die Grünen in den Bundestagswahlkampf. Wie schaut der Wirtschaftsminister auf das Ampelbündnis zurück und wie will er die Probleme im Land lösen?