vom 16.04.2025
01.05.2025 | Phoenix
01.05.25 Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel äußerte sich im exklusiven Interview mit phoenix am Rande des Evangelischen Kirchentags in Hannover zu den aktuellen politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen für Kirche und Politik.
27.04.2025 | Phoenix
27.04.26 | Mit der Beisetzung von Papst Franziskus in der Basilika Santa Maria Maggiore endet das Pontifikat. Ein Rückblick mit Stephan Kulle auf diesen historischen Tag
24.04.2025 | Phoenix
Jetzt muss es schnell gehen: Europa braucht eine eigene Verteidigung. Geld wird bereit gestellt, aber wie soll es verwendet werden? Nach dem Eklat im Weißen Haus folgen Gipfel auf Gipfel, Gespräch auf Gespräch.
11.04.2025 | Phoenix
Die Koalition steht - nach langen, aber vergleichsweise ruhigen Verhandlungswochen stellten die Spitzen von Union und SPD am 09.04.2025 ihre Ergebnisse vor. Das phoenix plus zur Übersicht über Resultate, Pläne und Reaktionen aller Parteien.
18.03.2025 | Phoenix
Grünes Licht für ein historisches Kreditpaket mit einem Umfang von Hunderten Milliarden Euro für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz: Der Bundestag stimmte den dafür nötigen Grundgesetzänderungen mit Zweidrittelmehrheit zu.
02.03.2025 | Phoenix
Das ganze Kamingespräch im Weißen Haus mit Trump und Selenskyj
01.03.2025 | Phoenix
Film von Sven Thomsen, phoenix 2025
28.02.2025 | Phoenix
phoenix plus: Comeback und Krise – Die Linke und das BSW am 28.02.2025.
25.02.2025 | Phoenix
Staatskrise in Südkorea. Die Bevölkerung fürchtet um die Zukunft ihrer Demokratie. Spiegelt sich im politischen Konflikt ein globaler Machtkampf wider zwischen den USA, Xi Jinping und Kim Jong-un?
12.02.2025 | Phoenix
Was fordert die CSU für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025? Wo unterscheiden sich sich von ihrer Schwesterpartei in der Union, der CDU. phoenix erklärt die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms.
11.02.2025 | Phoenix
Künstliche Intelligenz wird bleiben und damit die Gefahren, die mit der neuen Technologie einhergehen. Doch für Parteien bietet KI auch ganz neue Möglichkeiten. Wie kann die Politik KI für ihre politische Kommunikation nutzen?
Die Europäische Union hat sich auf einheitliche Regeln für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz geeinigt. Mit dem "AI-Act" ist sie sogar weltweiter Vorreiter. Können Gesetze die Technologie kontrollieren?
Plakate kleben war gestern - heute können Inhalte auf Social Media den Ausgang von Wahlen beeinflussen. Oft kursieren dort KI-generierte Fakes statt Fakten. Was macht das mit uns, wenn wir nicht mehr wissen, was richtig ist - und was gefälscht?
06.02.2025 | Phoenix
Was fordert die CDU für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025? phoenix erklärt die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms.
03.02.2025 | Phoenix
Es ist Wahlkampf in Deutschland, Winterwahlkampf. Das gab es zuletzt vor 35 Jahren, bevor im Dezember 1990 das erste gesamtdeutsche Parlament seit Jahrzehnten gewählt wurde. Sven Thomsen, phoenix 2025
02.02.2025 | Phoenix
Am 31.01.25 stellte die Union das sogenannte "Zustrombegrenzungsgesetz" vor. Im Zentrum: strengere Regeln und schnellere Verfahren. Der Antrag wurde im Bundestag abgelehnt. Film von Martha Peters und David Damschen.
30.01.2025 | Phoenix
Was fordert die SPD für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025? phoenix erklärt die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms.
Was fordert das BSW für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025? phoenix erklärt die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms.
Was fordert Die Linke für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025? phoenix erklärt die wichtigsten Punkte des Wahlprogramms.