vom 04.12.2024
26.03.2025 | Das Erste
Plötzlich systemrelevant: Deutscher Stahl für deutsche Sicherheit? | Hawala: Illegal, aber auch lebensnotwendig | CROs – die neuen Retter in der Krise?
19.03.2025 | Das Erste
Was können Verbraucher von einer neuen Bundesregierung erwarten? | Solarinfarkt – Bedroht zu viel Sonnenstrom die Netze? | Hybride Angriffe: Wie gut sind wir geschützt?
12.03.2025 | Das Erste
Roboter in der Pflege: Mit High-Tech gegen den Fachkräftemangel? | Bioprodukte aus der Region – bald schon Mangelware? | Zukunfts-Fragen: Wie weiter mit Strom und Mobilität?
05.03.2025 | Das Erste
Zukunfts-Fragen: Wie weiter mit Strom und Mobilität? | Bürokratie-Abbau: Wie er endlich gelingen kann | Arbeitsmarkt: Wie die Lage gerade kippt
26.02.2025 | Das Erste
Migration und Arbeitsmarkt – Wie bekommt Deutschland mehr Geflüchtete in Arbeit?: Das Thema „Migration“ prägte den Bundestagswahlkampf: Die CDU wollte die Grenzen schließen. Die Bundestagsabstimmung der Union mit der AfD führte zu ...
19.02.2025 | Das Erste
Arbeitsmigration: Wie attraktiv ist Deutschland noch? | "Das bisschen Haushalt": Geduldete Schwarzarbeit. Moderation: Anna Planken
12.02.2025 | Das Erste
Kontrollverlust – Sensible Daten von Millionen Smartphone-Nutzern zugänglich | Wärmewende – zum fossilen Ausstieg droht ein Chaos für Gaskunden! | Zukunft in Gefahr – Wenn dem Standort Deutschland die Gründer weglaufen
29.01.2025 | Das Erste
Altkleider – Droht das Aus für die Container? | Wohnungsnot – Warum es noch schlimmer wird | Stromspeicher – Durchbruch für die Energiewende?
22.01.2025 | Das Erste
Cheapflation: Warum Preise für Eigenmarken stärker steigen als bei Markenprodukten | Wahl: Welche Renten-Probleme die neue Regierung lösen muss | Verdacht auf Manipulation: Warum Gas- und Kohlekraftwerke in der Dunkelflaute nicht lieferten.
08.01.2025 | Das Erste
Schuldenbremse – was bringt eine Reform? | Mercosur-Abkommen – wer profitiert von dem Handelsdeal? | Medizinische Versorgungszentren – Wenn Gesundheit zum Wirtschaftsgut wird
11.12.2024 | Das Erste
Immer höhere Beiträge für die Krankenkasse | Koch und Kellner gesucht | Spendenbetrug: So wird die Hilfsbereitschaft in der Vorweihnachtszeit ausgenutzt
27.11.2024 | Das Erste
Glühwein, Baum und Co - Weihnachten und die Inflation | Flug-Flaute – Wie der Luftverkehr in Deutschland schwächelt | Wirtschaftskrise – Warum braucht es eigentlich Wachstum?
20.11.2024 | Das Erste
Kfz- und Baggermafia auf der Spur – Diebstahlwelle beschert Privatdetekteien Hochkonjunktur | Corona-Impfung – Warum versagt die Regierung bei Impfgeschädigten? | Kommunale Bürgerbegehren – Mitbestimmung als Investitionshemmnis?
13.11.2024 | Das Erste
Die heutigen Themen: Wie Amazon beim Online-Shopping die Preise steigen lässt | Deutschlands Wirtschaft nach dem Ampel-Aus
07.11.2024 | Das Erste
Russisches Gas in der EU – politisch korrekt? | Wasserstoff in der Industrie – zukunftsfähig? | Kleinwindkraft-Anlagen in privaten Haushalten – sinnvoll?
06.11.2024 | Das Erste
30.10.2024 | Das Erste
Krankenhaus-Essen: Kämpfen um jeden Cent | to-Zulieferer: Eine Branche in Alarmstimmung | Arbeiten trotz Rente: Wo Senioren wieder gefragt sind
23.10.2024 | Das Erste
Teure Autos – warum deutsche Autohersteller in der Krise stecken | Neue Grundsteuer – warum auch Mieter unter der Erhöhung leiden werden | Fehlende Handwerker – wie das deutsche Bildungssystem das Problem verschärft
09.10.2024 | Das Erste
Butterpreis auf Rekordhöhe – aber die Inflation sinkt?! | Zu Unrecht verteufelt?! – Die Wärmepumpe | Wirtschaftskrise in Deutschland – Was da auf uns zukommt