LogoSendung verpasst

Reisen: Ostwärts – Mit dem Hausboot durch Masuren

vom 10.03.2024

Reisen: Ostwärts – Mit dem Hausboot durch MasurenHier klicken um das Video abzuspielen
Einmal mit dem Hausboot nach Masuren! Für Julia Finkernagel heißt es "Leinen los!": von Danzig durch Ermland-Masuren zur Seenplatte. Im Schlepptau ihres polnischen Begleiters Robert begibt sich die Reisejournalistin mit ihrem Kamerateam aufs Wasser und erlebt eine turbulente Fahrt durch Kanäle und Seen mit wilder Natur, bemerkenswerten Menschen und beinahe Schiffbruch.
Sender:
hr
Sendedatum:
10.03.2024
Länge:
90 min
Aufrufe:
25

Weitere Folgen

45 min

Reisen: Sonniges Südtirol – Wo der Süden beginnt

11.05.2024 | hr

Die beliebte Urlaubsregion liegt eingebettet zwischen Ostalpen und Dolomiten, dort, wo schroffe Berge auf liebliche Weinlandschaften treffen, wo die Sonne an 300 Tagen im Jahr scheint und wo sich Tiroler Bodenständigkeit und italienische Leichtigkeit die Hand geben. Unsere Reise durch Südtirol beginnt unweit des Brennerpasses, im schmalen Eisacktal, in einer der ältesten Städte Tirols – Brixen. Die ehemalige Bischofsstadt ist das Tor zum sonnigen Süden. In einer wirklich originellen Führung kann man die Stadt und ihre 1000-jährige Geschichte kennenlernen. Ein Aufstieg auf die Plose, Brixens Hausberg, ist ein Muss, allein schon wegen der atemberaubenden Panoramablicke. Auf den Almen leuchten im Sommer Wildblumen und Kräuter um die Wette. Am nördlichen Ende des Eisacktals in Vahrn, liegt das Kloster Neustift. Es zählt zu den besonderen Kulturschätzen Tirols. Südtirols Landeshauptstadt Bozen zeigt uns der Krimiautor Lenz Koppelstädter. Er verrät unter anderem, wo es in seiner Heimatstadt die besten Knödel und den leckersten Aperitivo gibt. Früher war der Ritten die Sommerresidenz für wohlhabende Bozener Familien. Auf dem Hochplateau rund 1000 Meter über der Stadt herrschen im Hochsommer angenehme Temperaturen. Mit dem Rad erkunden wir die malerischen Weindörfer entlang der Südtiroler Weinstraße bis an den Kalterer See. Und wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, darf guten Gewissens auch den einen oder anderen guten Tropfen probieren! Ein Film von Christine Seemann.