vom 28.01.2025
11.02.2025 | ORF 2
Zielgerade bei Regierungsverhandlungen | Österreich im deutschen Wahlkampf | Sparen beim Klimaschutz
04.02.2025 | ORF 2
ÖVP beruft Parteivorstand online ein | Rot ist nicht gleich rot | Lercher: "ÖVP weiß ganz genau, was sie tut" | Hoffnung in der syrischen Community | Engpässe in den Kindergärten
21.01.2025 | ORF 2
Kickls Weg ins Kanzleramt | Karas: Kickl soll keine Vetokeule gegen EU haben | Trump 2.0 - Die Herausforderung | "Agenda nicht von Trump aufoktroyieren lassen" | Richtungsentscheidung im Burgenland
13.07.2021 | Das Erste
REPORT MAINZ vom 13.7.2021
Gesperrte Brücken - welche Verantwortung trägt die Politik? - Immer mehr Brücken kommen in die Jahre und müssen saniert oder neugebaut werden. Doch Deutschland steckt mitten im Sanierungsstau.
01.06.2021 | Das Erste
REPORT MAINZ vom 1.6.2021
22.05.2021 | Deutsche Welle
Reporter - Falsche Helden - Der Nachwuchs der Camorra - Priester Don Luigi Merola leitete eine Gemeinde im Vorstadtsumpf Neapels, bis die Camorra sein Leben bedrohte. Vom aktiven Kirchendienst hat er sich daraufhin zurückgezogen. Jetzt steht er als "Street-Pfarrer" einem Jugendzentrum vor.
15.05.2021 | Deutsche Welle
Reporter - Armes New York - Traumstadt in der Pandemie - Vor der Pandemie hatte Sixta vier Jobs als Putzfrau, jetzt nur noch einen. Um die 600 Dollar Miete für ihr Zimmer zahlen zu können, geht sie jeden Tag Flaschen sammeln. Ihr jüngster Sohn ist während der Pandemie am Alkohol gestorben.
11.05.2021 | Das Erste
REPORT MAINZ vom 11.5.2021
08.05.2021 | Deutsche Welle
Reporter - Lernen am Limit - Kinder in der Krise - Was macht der Dauerlockdown mit Deutschlands Schülern? Umfragen zufolge fühlt sich eine Mehrheit perspektivlos, antriebslos, gar depressiv. Das Homeschooling überfordert viele, die Familie kann nicht alles auffangen. Wir waren bei Schülern zuhause.
01.05.2021 | Deutsche Welle
Reporter - Alaska: Impfen gegen COVID-19 am Polarkreis - Fort Yukon in Alaska ist eine der abgelegensten Siedlungen der Welt, doch auch hier fürchten die Menschen das Coronavirus. Jetzt aber soll geimpft werden - auch wenn die verstreut lebenden Familien nur schwer zu erreichen sind.
24.04.2021 | Deutsche Welle
Kongo: Auf den Spuren der Milizen - Im Nordosten des Kongo führen Milizen ein grausames Regiment. Der Staat hat hier wenig zu sagen. Das musste auch Mama Faida erfahren, deren Familie ermordet wurde – und die sich trotzdem den Milizen anschloss.
17.04.2021 | Deutsche Welle
Anders Amen - Den Segen gibt’s im Netz - Die beiden Pfarrerinnen Ellen und Stefanie Radtke sind verheiratet. Sie leiten zusammen eine Gemeinde - und betreiben den YouTube-Kanal "Anders Amen". Im Netz werden sie dafür gefeiert - ihr Bischof sagt dagegen, seine Sache sei das eher nicht.
Reporter - Anders Amen - Den Segen gibt’s im Netz - Die beiden Pfarrerinnen Ellen und Stefanie Radtke sind verheiratet. Sie leiten zusammen eine Gemeinde - und betreiben den YouTube-Kanal "Anders Amen". Im Netz werden sie dafür gefeiert - ihr Bischof sagt dagegen, seine Sache sei das eher nicht.
10.04.2021 | Deutsche Welle
Folter in Syrien - seit einem Jahr verhandelt darüber nun ein deutsches Gericht. Es ist ein außergewöhnlicher Prozess: Zur Verantwortung gezogen werden nicht nur die Angeklagten, sondern auch das Assad-Regime. Überlebende hoffen auf Gerechtigkeit.
03.04.2021 | Deutsche Welle
In der Kirche von Pfarrer Martens leben Christen aus dem Iran. Sie sind nach Deutschland geflüchtet, weil sie wegen ihrer Religion im Iran verfolgt wurden. Trotzdem droht ihnen nun die Abschiebung. Mit dem Kirchenasyl will der Pfarrer das verhindern.
31.03.2021 | Das Erste
Der Film porträtiert die vier jungen Politikerinnen Laura Isabelle Marisken, Aminata Touré, Gyde Jensen und Terry Reintke und zeigt, wie weibliche Politik heute funktioniert, begeistert und engagiert. Yes, she can and yes she will!
30.03.2021 | Das Erste
Seit einem Jahr bestimmt die Corona-Pandemie unser Leben. Vor Ostern sind viele Deutsche gefrustet.
Dr. Daniela Huzly ist Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärzte für Virologie. REPORT MAINZ fragt sie, ob Geimpfte in eine Öffnungsstrategie mit aufgenommen werden sollten.