LogoSendung verpasst

Riverboat

vom 11.04.2025

RiverboatHier klicken um das Video abzuspielen
Dieses Mal bei Kim Fisher und Matze Knop an Bord: Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, Nina Gummich, Andreas Kieling, Susanne Fröhlich, Steve Windolf, Mirja Regensburg und Michael Schäfer.
Sender:
mdr
Sendedatum:
11.04.2025
Länge:
119 min
Aufrufe:
0

Weitere Folgen

120 min

Riverboat

18.04.2025 | mdr

Die Gäste: * Ute Freudenberg, Schlagersängerin Es ist kein Zufall, dass ihr aktuelles Album "Stark wie nie" heißt. Und es wird ihr letztes sein. Seit Sängerin Ute Freudenberg im Jahr 2022 bekannt gegeben hat, dass sie an Parkinson erkrankt ist, hat sich ihr Leben vollkommen gewandelt. Aber sie lässt sich von der Krankheit nicht unterkriegen. Nun geht sie bis kurz vor Weihnachten auf ihre letzte Tournee. * Robin & Christa Pietsch, MDR-Sterne-Koch aus Sachsen/Anhalt und seine Großmutter Robin Pietsch ist der bekannteste Sternekoch Sachsen-Anhalts und die MDR-Zuschauer können regelmäßig was von ihm lernen. Dabei hat er das Kochen selbst erstmal lernen müssen, vor allem von seiner geliebten Großmutter Christa. Was sie kochte und ihm schmeckte haben beide nun in einem gemeinsamen Buch verewigt. * Prof. Dr. Guido Knopp, TV-Historiker Rund drei Jahrzehnte war Guido Knopp Deutschlands bekanntester Geschichtslehrer. Seine preisgekrönten Dokumentationen, wie die Reihe über Hitlers Helfer, erreichten ein Millionenpublikum. In seinem Buch "Putins Helfer" liefert er detailliere Porträts der Hintermänner der russischen Diktatur. * Bernd Stelter, Entertainer "Du musst dir dein Konfetti schon selbst ins Leben pusten" sagt Kabarettist Bernd Stelter. Wie das geht, verrät der 62j-Jhrige derzeit in seinem Programm "Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende". Darin teilt er seine Glücksformel für ein zufriedeneres Leben. Alle Tipps hat Bernie-Bärchen selbstverständlich vorher selbst ausprobiert. * Thorsten Merten, Schauspieler Thorsten Merten ist ein ostdeutscher Schauspielstar. Er hat in über 200 Filmen mitgewirkt und in unzähligen Theaterproduktionen. Mit Andreas Dresens Kinofilm "Halbe Treppe" gelang dem Charakterdarsteller 2001 der Durchbruch. Im Oktober kann man den 59-jährigen Ruhlaer nicht nur in der 4. Staffel von "Babylon Berlin" im TV erleben, sondern auch in der ARD-Serie "Nackt über Berlin". * Sasha, Sänger Während sich andere in seinem Alter mit einer Midlife-Crises plagen, veröffentlichte er zu seinem 50. Geburtstag eine Autobiografie und beschenkte sich selbst mit einer eigenen Musik-Revue. Nun ist das dazugehörige Album "This is my time. This is my life" erschienen, mit dem Sasha auch auf Tour geht. Hier blickt der brillante Entertainer auf seine 25-jährige Karriere als einer der bekanntesten Musiker des Landes zurückblick. * Katja Frenzel, Schauspielerin Sie wuchs auf der Schweriner Theaterbühne auf und wollte auf keinen Fall wie ihre Eltern in die Schauspielerei. Und dann stand sie mit 18 Jahren doch vor der Kamera, ein Jahr nach der Geburt ihres ersten Kindes! Seit 2016 verkörpert Katja Frenzel Tina Richter in der beliebten ARD-Serie "Rote Rosen".

119 min

Riverboat

25.10.2024 | mdr

Kim Fisher und Klaus Brinkbäumer begrüßten wieder spannende Gäste. Diesmal in der Runde:Anna Maria Mühe, Schauspielerin Sie gehört zu den meistbeschäftigten Schauspielerinnen des Landes und ist dazu bei Publikum wie Kritikern gleichermaßen beliebt. Der Kinofilm "Was nützt die Liebe in Gedanken" war ihr Durchbruch und seitdem ist Anna Maria Mühe durchgehend am Drehen. Man könnte meinen, das Talent wurde ihr in die Wiege gelegt, denn sie ist die Tochter der Schauspieler Jenny Gröllmann und Ulrich Mühe. Doch tatsächlich wurde sie mit 15 Jahren auf der Straße entdeckt. Gerade feierte die 39-Jährige mit der Netflix-Serie "Totenfrau" großen Erfolg und spielt im ZDF wieder die sperrige Zielfahnderin Nora Weiss in "Solo für Weiss". Sebastian Ströbel, Schauspieler Traumjob TV-Bergretter: seit 2014 ist Sebastian Ströbel im ZDF in der Rolle des Markus Kofler als Chef-Bergretter unterwegs. Nun hat er dazu ein Buch geschrieben: "Die Bergretter: Meine Erfahrungen bei den Dreharbeiten und was ich von den echten Bergrettern lernte." Darin erzählt der 47-Jährige, was die Berge und die Natur ihm bedeuten und wie eine echter Bergretter zu seinem Freund geworden ist. Er sei durch die Serie ein mutiger Mensch geworden. Privat lebt er mit Frau und vier Töchtern in Hamburg. Thomas Junker, MDR-Filmemacher, Dokumentarfilmer und Abenteurer In seinem neuen sechsteiligen Film führt Journalist Thomas Junker die Zuschauer zu den spirituellen Himmelsbergen in Griechenland, Nepal, Bhutan und Kirgistan. Mit seiner Kamera dokumentiert er das Alltagsleben der Menschen an diesen sagenumwobenen Orten und taucht tief in ihre Kultur und Glaubenswelten ein. Begleitet von atemberaubenden Landschaften zeigt Junker die Verbindung von Menschen und Natur, ohne zu werten - nur um ihre Geschichten zu erzählen. Ein fesselndes Dokumentationswerk für den MDR, das den Zuschauer in ferne Welten entführt. Sabin Tambrea, Kinostar und Schauspieler Sabin Tambrea gilt als facettenreiches Ausnahmetalent, startete seine Schauspielkarriere im Kino als bayerischer Märchenkönig "Ludwig II" und wurde zum Fernsehliebling in der ZDF-Familien-Saga "Ku´damm". Sein Talent beschränkt sich nicht nur auf das Schauspiel, denn er ist auch Musiker, Komponist und Autor. Seit Wochen hält sich sein biografisch geprägter Roman "Vaterländer" in den Bestseller-Listen. Darin erzählt Sabin Tambrea, wie er 1985 mit drei Jahren aus dem Rumänien Ceausescus nach Deutschland kam. Sein Vater, ein Musiker, war auf einer Konzertreise geflohen und holte Frau und Kinder nach. Joe Bausch, Tatort-Star, Gefängnisarzt, Schauspieler Einem Millionenpublikum ist er bekannt als wortkarger Rechtsmediziner Dr. Roth im Kölner Tatort. In seiner jetzt erschienenen Biografie “Verrücktes Blut” gewährt der 71-Jährige tiefe Einblicke in sein eigenes Leben. Vor allem in seine Kindheit auf einem Bauernhof im Westerwald, die geprägt war vom brutalen Alltag und der Härte seines Vaters kurz nach dem 2. Weltkrieg. Bausch schildert dabei ehrlich, wie ihn d

120 min

Riverboat

18.10.2024 | mdr

* Ben Becker & Lilith Becker, Schauspieler + Tochter von Ben Becker und Künstlerin Die Modedesignerin Lilith Becker und ihr Vater, Schauspieler Ben Becker, stehen bald gemeinsam auf der Bühne des Berliner Doms im Stück "Todesduell". Dies ist das erste Mal, dass beide zusammen auftreten. Das Stück verspricht, sowohl für die Zuschauer als auch für die Beteiligten ein spannendes Erlebnis zu werden. Einen ersten Einblick in ihre Zusammenarbeit geben sie im "Riverboat". * Lukas Märtens, Schwimmer und Olympiasieger über 400 Meter Freistil Er hat den Bann gebrochen! 36 Jahre nach dem letzten Gold für Deutschlands Schwimmer, gewinnt Lukas Märtens in Paris in seiner Lieblingsdisziplin. Der Magdeburger schlägt am 27. Juli nach 400 Meter Freistil als Erster an. Ein ideales Trainingsumfeld in seiner Heimatstadt Magdeburg ermöglichen seine steile Karriere. Der 22jährige ist glühender Fan des 1. FC Magdeburg und liebt den guten Duft. Dafür kann er aus 40 verschiedenen Parfüms wählen, die er inzwischen schon gesammelt hat. Nächstes Ziel - der Weltrekord in seiner Gold-Disziplin. * Alexander Herrmann, Spitzenkoch Wenn es um regionale und saisonale Küche geht, ist er der Guru unter Deutschlands Starköchen. Seit 2019 mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet, kochen Alexander Herrmann und sein Team im fränkischen Wirsberg fast ausschließlich mit heimischen Produkten. Sein ausgefeiltes Konzept umfasst sogar ein eigenes Forschungslabor, um durch alte Techniken wie Einkochen, Fermentieren, Einlegen aus bekannten Lebensmitteln etwas überraschend Neues herzustellen. Seit 1998 führt der 53-Jährige sehr erfolgreich das Familienunternehmen "Posthotel" in der fränkischen Provinz. Große Prominenz hat er als Fernsehkoch. Ab 23. Oktober ist er wieder in "The Taste" zu erleben und heute im "Riverboat". * Manon Straché, Schauspielerin "Diese Frau ist eine Granate. Unüberhörbar, unübersehbar.", sagte Schauspieler Jaecki Schwarz über Manon Straché. Er ist auch daran schuld, dass sie schon als kleines Mädchen in Magdeburg unbedingt auch auf der Bühne stehen wollte. Vielleicht war es aber auch Schicksal: Manon Straché wurde am Welttheatertag 1960 geboren. Im Spätherbst 1989 verließ sie die DDR und startete im Westen nochmal neu: Als Blumenfrau Claudia aus Sachsen wurde sie in der "Lindenstraße" auch für westdeutsche Zuschauer ein bekanntes Gesicht. Zahlreiche TV-Rollen folgten. Vom Theater hat sie sich verabschiedet, nach mehr als 40 Jahren Bühnenkarriere, die einst beim Leipziger Kabarett "academixer" begann. Dafür ist die Schauspielerin und Komikerin Manon Straché nach wie vor auf dem Bildschirm präsent. Neuerdings auch in der beliebten ZDF-Krimireihe "Ein starkes Team". * Muriel Baumeister, Schauspielerin Muriel Baumeister ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Fernsehen. Bereits als Schülerin in der Serie "Ein Haus in der Toskana" bekannt, entschied sich die gebürtige Salzburgerin nach einem abgebrochenen Sozialpädagogik-Studium für die Schauspielerei. Ihre Kar

120 min

Riverboat

13.09.2024 | mdr

* Claus Weselsky, Ehemaliger Vorsitzender Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer An markigen Sprüchen Richtung Bahnvorstand á la "Nieten in Nadelstreifen", "Pfeifen", "Vollpfosten" spart er nicht. Am 4. September nahm der "Einheizer aus Sachsen", Claus Weselsky, öffentlichkeitswirksam seinen Hut als Bundesvorsitzender der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL). Weselsky, 1959 in Dresden geboren, saß von 1977 - 1992 selbst auf der Lok. 2008 zum Vorsitzenden der GDL gewählt, hält er die Republik während der Tarifauseinandersetzungen regelmäßig in Atem. Im Frühjahr erstreitet er mit seinen Eisenbahnern die schrittweise Einführung der 35-Stunden-Woche. Jetzt freut er sich auf mehr Zeit mit seiner zweiten Frau im geliebten Spreewald. * Tanja Wedhorn, Schauspielerin Bianca, Nora oder auch Fritzie machten sie berühmt. Starke Frauen, die sie mit einfühlsamer Leichtigkeit und großem Optimismus spielt und damit die Herzen eines Millionenpublikums erreicht. Tanja Wedhorns Erfolgsserie "Praxis mit Meerblick" lief im Frühjahr so erfolgreich, dass sie 2025 sogar fünf neue Folgen als Inselärztin Nora Kaminski auf Rügen dreht. Aber die 52-Jährige kann auch Action. Im Thriller "Im Netz der Gier" ist sie im September mit einer ganz neuen Facette zu erleben. Privat hat die Wahlberlinerin zum Glück wenig Drama. Seit über 30 Jahren ist sie glücklich liiert und genießt die Zeit mit ihren fußballverrückten Teenager-Söhnen, gerne im gemütlichen Ferienhaus in der Uckermark. * Constantin Schreiber; Journalist, Tagesschau-Sprecher und Autor Constantin Schreiber kann so schnell nichts erschüttern - auch nicht, wenn ihm eine Torte ins Gesicht fliegt! In seinem neuen Buch "Lasst uns offen reden!" plädiert der Tagesschausprecher dafür, Probleme direkt anzusprechen, wirklich zuzuhören und verstehen zu wollen statt einander gleich mundtot zu machen. Ob als Krimi-Autor, TV-Moderator in Ägypten oder auf Live-True-Crime-Tour - Schreiber weiß, wie man unterschiedliche Perspektiven zusammenbringt. Sein Credo scheint: Offene Gespräche statt kalter Torten - so finden wir vielleicht wieder mehr als Gesellschaft zueinander! * Silly, Rockband Die 1978 gegründete Band Silly läutet 2024 ein neues, aufregendes Kapitel ein, denn die Ostberliner Kultband geht ab November mit Julia Neigel und City-Sänger Toni Krahl auf "elektroAKUSTIK" Tour. "Wir werden unsere schönsten Lieder im neuen Glanz erstrahlen lassen", versprechen sie. Die Fans dürfen sich auf eine Neuinterpretation der größten Silly-Hits freuen und Klassiker wie "Mont Klamott", "Batallion d’amour", "Paradiesvögel" und "Alles wird besser" neu entdecken. Wie der Tourtitel schon verrät, wird die Band ihre großen Hits hauptsächlich mit akustischen Instrumenten präsentieren. Eine musikalische Kostprobe gibt es vorab im Riverboat! * Wanja Mues, Schauspieler Seit 2014 jagt Wanja Mues Verbrecher und hat sich als Nachfolger des legendären Josef Matula etabliert; der Schauspieler feiert dieser Tage sein zehnjähriges Jubiläum als Privatd

120 min

Riverboat

31.05.2024 | mdr

* Regina Halmich, Box-Königin Die ehemalige deutsche Boxerin Regina Halmich ist eine wahre Legende im Frauenboxen. Bei 56 Profikämpfen musste sie nur einmal eine Niederlage einstecken, bevor sie 2007 die Boxhandschuhe auszog. Besonders denkwürdig und einem noch größeren Publikum bekannt, machten sie die beiden Showkämpfe gegen Entertainer Stefan Raab 2001 und 2007. Nun gibt es im September ein spektakuläres Comeback der ehemaligen Profi-Boxerin. Nach 17 Jahren steigt sie zum ersten Mal wieder in den Ring und nimmt die dritte Herausforderung von Stefan Raab an. Eine Sorge hat sie vor dem Kampf und die verrät sie auf dem Riverboat. * Felix Kroos, Ex-Bundesligaprofi, Podcaster, Fußballexperte Gespielt hat Felix Kroos in seiner Fußballkarriere bei einigen Vereinen - geliebt vor allem zwei: Werder Bremen und Union Berlin. Kein Wunder, denn mit Union hatte er auch seine erfolgreichste Zeit als Profi, stand dort mehr als 100 Mal auf dem Rasen und schaffte den historischen Aufstieg in die Bundesliga. Jetzt ist er nicht weniger gefragt; nämlich als Fußball-Experte und mit seinem sehr erfolgreichen Podcast "Einfach mal Luppen", den er mit seinem Bruder Toni Kroos zusammen macht. Dort verkündete nun auch Weltmeister Toni sein Karriereende. Bei seinem letzten Real Madrid Heimspiel war auch Felix samt Familie dabei. Wie emotional der Abschied war, wie er die EM begleiten wird und ob wir uns Hoffnung auf den Titel machen können - Felix Kroos im Riverboat. * Atze Schröder, Star-Comedian Vom Schlagzeuger über den Verkäufer zum Comedystar. Atze Schröder steht seit fast 30 Jahren als Kultfigur mit Dauerwelle auf der Bühne, mehrfach ausgezeichnet mit Comedypreisen. Jetzt ist er unser "Erlöser" - wer sonst wäre besser geeignet für diesen Job. Der Wahlhamburger nimmt sämtliche Schuld seiner Fans auf sich. Dabei hätte Atze selbst einiges zu beichten. * Christine Neubauer, Schauspielerin Es ist ein neues Gebiet, auf das sich Schauspielerin Christine Neubauer wagt. Zum ersten Mal hat sie einen Kinofilm co-produziert, bei dem sie auch als eine der Hauptdarstellerinnen vor der Kamera stand. In dem Independent-Film "Hundswut" geht es um ungeklärte Morde in einem bayerischen Dorf im Jahr 1932. Viele Bewohner halten einen Wolf für den Täter, doch hinter den Morden steckt ein dunkles Geheimnis. Auch wenn der Stoff keine leichte Kost ist, wurde er für die 61jährige Schauspielerin zu einem wahren Geschenk. * Reiner Schöne, Schauspieler Der Weltstar, geboren in Fritzlar, aufgewachsen in Weimar, hat ein überaus spannendes Leben hinter sich: er sang im Musical "Hair", spielte in Hollywood, synchronisierte die Science-Fiction-Helden Darth Vader und Optimus Prime fürs deutsche Kino. Jetzt hat er ein eigenes Buch mit fantastischen Geschichten - "Das gläserne Buch" - geschrieben und gleich einen eigenen Verlag dazu gegründet. Der 82-jährige Schauspieler steht aber auch weiter vor der Kamera und so - um mit seinem größten Hit zu sprechen - "Wird er noch jung sein, wenn er älter i