Science Slam: Science Slam - Orpheum Graz
vom 17.03.2018

Von Hochschuldidaktik über Biotechnologie bis zu Politikwissenschaften, von polyamourösen Beziehungen über die Magie des Kühlens bis zur Frage, ob man Mist zu Gold machen kann: Buntes Themenspektrum beim 5. Styrian Science Slam im ausverkauften Orpheum. Dieses Mal waren folgende Slamer: Marlies Matischek-Jauk mit "Wie kommt ein Ping-Pong in die Lehre?" - Gerald Zotter mit "Die Magie des Kühlens" - Florian Bieber mit "Wie die Autokraten des Balkans in die EU tanzen?" - Beti Vidmar mit "Manure is gold and gold is manure" und Stefan F. Ossmann mit "Was über Polyamorie in der Zeitung steht".
Sender:
OKTO
Sendedatum:
17.03.2018
Länge:
65 min
Aufrufe:
31