LogoSendung verpasst

SOKO Kitzbühel: Staffel 16

vom 28.08.2025

SOKO Kitzbühel: Staffel 16Hier klicken um das Video abzuspielen
Staffel 16- „Schweizer Seelen Liga“ nennt sich eine mysteriöse Gemeinschaft, deren Gründer und Leiter der Psychotherapeut Daniel Suttner ist. Gräfin Schönberg und ihre Freundin Kirsten finden den Mann tot in einem Waldstück auf. Wie Dr. Haller feststellt, kam er durch ein synthetisches Rauschmittel um. Als Kroisleitner herausfindet, dass in der Schweiz gegen Suttner und seine „Therapien“ ein Verfahren läuft, geraten mehrere Personen aus Suttners Umfeld unter Mordverdacht: Laura, seine dritte Ehefrau, Hannah Trimmel, die bereits an einem Seminar teilgenommen hat, Sarah Suttner, die Tochter aus erster Ehe, und auch Jürgen Bosch, ein experimentierfreudiger junger Apotheker. Aber auch Kirsten, die Freundin der Gräfin, hat den Toten gut gekannt. Besetzung: Jakob Seeböck (Lukas Roither) Julia Cencig (Nina Pokorny) Andrea L’Arronge (Gräfin Schönberg) Heinz Marecek (Hannes Kofler) Ferry Öllinger (Kroisleitner) Christine Klein (Dr. Haller) Regie: Gerald Liegel Bildquelle: ORF/BEO-Film/Stefanie Leo
Sender:
ORF 1
Sendedatum:
28.08.2025
Länge:
43 min
Aufrufe:
1

Weitere Folgen

43 min

SOKO Kitzbühel: Staffel 15

25.08.2025 | ORF 1

Staffel 15- Was als „Der schönste Tag“ im Leben begonnen hat, endet für einen der Gäste tödlich. Denn in einem Becken der Kläranlage wird die Leiche des Hochzeitsfotografen aufgefunden. In einem Becken der Kläranlage schwimmt die Leiche des Hochzeitsfotografs Clemens Kreidl. Tags zuvor hatte er noch auf der Hochzeit der Tochter des Unternehmers Peter Maric fotografiert. Wie sich bald herausstellt, war das allerdings nicht die einzige Hochzeit an diesem Tag. Und das stellt sich nicht nur anhand seines Alkoholspiegels heraus, sondern auch aufgrund eines Mannes, der auf Kreidls Fotos immer wieder zu sehen ist: Simon Worgötter, ein Hochzeitstourist. Oder doch ein Mörder? Vielleicht hat aber auch Kreidls Frau Angelika nach einer radikalen Lösung ihrer Beziehungsprobleme gesucht. Kreidl hatte nämlich aufgrund seiner langjährigen Arbeit in Krisengebieten mit schweren psychischen Problemen zu kämpfen. Besetzung: Jakob Seeböck (Lukas Roither) Julia Cencig (Nina Pokorny) Andrea L'Arronge (Gräfin Schönberg) Heinz Marecek (Hannes Kofler) Ferry Öllinger (Kroisleitner) Christine Klein (Dr. Haller) Julian Weigend (Peter Maric) Rainer Haustein (Oswald Frasch) Birgit Stauber (Angelika Kreidl) Carl Achleitner (Arthur Nader) Thomas Reisinger (Clemens Kreidl) Valentin Schreyer (Simon Worgötter) Alexander Braunshör (Andy Weissenböck) u.a. Regie: Michael Zens Buch: Stefan Hafner und Thomas Weingartner Bildquelle: ORF/BEO-Film/Stefanie Leo