LogoSendung verpasst

Stanzls Wiesn Bummel: Stanzls Wiesn-Bummel

vom 29.09.2024

Stanzls Wiesn Bummel: Stanzls Wiesn-BummelHier klicken um das Video abzuspielen
Franziska Inselkammer wurde in diesem Jahr zum "Münchner Kindl" gewählt. Bei ihrem gemeinsamen Bummel über die Theresienwiese erzählt sie Constanze Lindner, warum es das Münchner Oktoberfest überhaupt gibt und welche Aufgabe das "Münchner Kindl" dabei hat. Nächste Station ist ein Wiesnzelt. Was das Leben in einer Wiesnwirte-Familie mit sich bringt und wie man dort bei Hektik und Stress einen kühlen Kopf bewahrt, erfährt Constanze Lindner aus erster Hand. Anschließend geht Constanze Lindner der Frage nach, was es braucht, um die Stimmung in einem Wiesnzelt zum Kochen zu bringen, damit alle Gäste die Wiesn-Hits mitsingen und dazu ausgelassen tanzen. Aber auch Fahrgeschäfte aller Art begeistern das Oktoberfest-Publikum, sei es mit Geschwindigkeitsrausch oder wohligem Geisterbahngrusel. Doch macht Karussell fahren auch dann noch Spaß, wenn man selbst eines betreibt? Auf all diese Fragen findet Constanze Lindner überraschende und amüsante Antworten, die vor allem zeigen, dass die Leidenschaft der Mitarbeitenden für das größte Volksfest der Welt äußerst ansteckend ist.
Sender:
BR
Sendedatum:
29.09.2024
Länge:
57 min
Aufrufe:
8

Weitere Folgen

57 min

Stanzls Wiesn Bummel: Stanzls Wiesn-Bummel: A Schnitzeljagd mit vui Gaudi

06.10.2024 | BR

Beim Wiesn-Bummel stürzt sich Moderatorin und Kabarettistin Constanze Lindner ins Oktoberfest-Getümmel, trifft spannende Prominente und bestreitet eine spaßige Schnitzeljagd mit „vui Gaudi“ und witzigen Wettstreits. Beim alljährlichen Wiesn-Bummel gerät Moderatorin Constanze Lindner ganz in den Sog des größten Volksfests der Welt. Für sie wird die Wiesn zum Abenteuerspielplatz, den sie bei einer Schnitzeljagd mit "vui Gaudi" erkundet. Dabei stellt sich die beliebte Kabarettistin einigen Mutproben sowie Wettstreits und trifft spannende und prominente Persönlichkeiten.Die ersten Hinweise der Schnitzeljagd führen auf die Oide Wiesn, ins Motodrom, wo die Truppe der Steilwandfahrer eingehüllt in Motorengeheul und Benzingeruch für Spannung sorgt. Gemütlicher geht es anschließend bei süßem Gebäck und einem Haferl Cappuccino im Kaffeezelt zu. Außerdem lässt es sich dort ausgezeichnet mit Kabarettistin und Wiesn-Kennerin Claudia Pichler ratschen. Doch schon bald zieht es die beiden Frauen weiter an einen Ort, an dem es ziemlich krabbelig zugeht: in den Flohzirkus. Dort steht ein erster Wettstreit an. Wer tippt richtig, welcher Floh am weitesten hüpft? Zum Glück ist der Wetteinsatz überschaubar, geht es doch nur um Ruhm und Ehre. Die nächste Begegnung führt Constanze Lindner in einen beschaulichen Biergarten und zu einem Gespräch mit Rodler-Legende Georg Hackl. Und schon steht ein weiterer Wettkampf an: Ausgerechnet gegen den Ausnahmesportler Georg Hackl muss die Kabarettistin auf der Münchner Rutschn antreten und beweisen, wie windschnittig und schnell sie ins Ziel gelangt.