LogoSendung verpasst

Sternstunden Adventskalender: Frank Seibert Caritasverband Regen e.V.

vom 13.12.2024

Sternstunden Adventskalender: Frank Seibert Caritasverband Regen e.V.Hier klicken um das Video abzuspielen
Der Sternstunden-Adventskalender stellt vom 1. bis zum 24. Dezember täglich ein von Sternstunden gefördertes Kinderhilfsprojekt vor. Diesmal: Der Kreis-Caritasverband Regen vergrößert sein Internat für junge Auszubildende mit Behinderungen. Pate ist der Journalist und Moderator Frank Seibert. Eine geeignete Ausbildung zu finden, ist nicht immer einfach, vor allem für junge Erwachsene, die eine körperliche oder geistige Einschränkung haben. Der Kreis-Caritasverband im niederbayerischen Regen befähigt diesen Personenkreis, eine passende Ausbildung zu absolvieren. Im Marienheim Regen werden Mädchen und Jungen in den Arbeitsbereichen Hauswirtschaft, Küche, Gastgewerbe, Friseur oder Verkauf ausgebildet. Sie haben auch die Möglichkeit, im Internat zu wohnen, wo sie zusätzlich sozialpädagogisch gefördert werden. Dieses Vorgehen ist sehr erfolgreich: Rund 90 Prozent der Absolventen findet im Anschluss eine Stelle im ersten Arbeitsmarkt. Nun soll ein bereits vorhandenes Gebäude in direkter Nachbarschaft zum neuen, vergrößerten Internat ausgebaut werden. Auch barrierefreie Wohnplätze können dann zukünftig angeboten werden. Dank Spendengeldern unterstützt Sternstunden dieses Umbauprojekt finanziell. Als Pate stellt sich Journalist und Moderator Frank Seibert gerne zur Verfügung.
Sender:
BR
Sendedatum:
13.12.2024
Länge:
3 min
Aufrufe:
1

Weitere Folgen

3 min

Sternstunden Adventskalender: Volker Heißmann Kunstzentrum Besondere Menschen Ingolstadt

20.12.2024 | BR

Der Sternstunden-Adventskalender stellt vom 1. bis 24. Dezember täglich ein von Sternstunden gefördertes Kinderhilfsprojekt vor. Diesmal: Das Kunstzentrum Besondere Menschen in Ingolstadt fördert Kinder und Jugendliche, sich künstlerisch auszudrücken. Pate ist der Comedian und Moderator Volker Heißmann. Sich durch künstlerische Tätigkeiten auszudrücken, stellt für Menschen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen eine Schwierigkeit dar. Der Zugang dazu ist erschwert, nach passenden Angeboten muss man oft lange suchen. Diesen Missstand bekämpft das KZB, das Kunstzentrum Besondere Menschen, in Ingolstadt. Seit 2010 wird es dort Kindern ab dem zweiten Lebensjahr und Jugendlichen bis etwa 21 Jahre möglich gemacht, sich durch Tanz, Theater, Gesang oder Malerei auszudrücken. Dadurch erhalten sie nicht nur Teilhabe in diesem Bereich, sondern können sich persönlich weiterentwickeln und eigenständiger werden, die soziale Kompetenz und das Miteinander werden gestärkt. Aufführungen und Kunstausstellungen sorgen zudem für Begegnungen mit der Bevölkerung. Doch wie viele solcher Institutionen ist auch das KZB vom Rückgang von Zuschüssen betroffen. Sternstunden springt ein und hilft, damit junge Menschen mit Behinderungen sich auch weiterhin kreativ entfalten und weiterentwickeln können. Gerne stellt sich Comedian und Moderator Volker Heißmann als Pate zur Verfügung.

3 min

Sternstunden Adventskalender: Sebastian Meinberg Franziskuswerk Schönbrunn

12.12.2024 | BR

Der Sternstunden-Adventskalender stellt vom 1. bis 24. Dezember täglich ein von Sternstunden gefördertes Kinderhilfsprojekt vor. Diesmal: Das Franziskuswerk Schönbrunn baut heilpädagogische Angebote für behinderte Kinder und Jugendliche weiter aus. Pate ist der Moderator Sebastian Meinberg. Das Franziskuswerk Schönbrunn im Landkreis Dachau gehört zu den größten Einrichtungen für Menschen mit geistiger und teilweise mehrfacher Behinderung in Bayern. Hier finden etwa 1.800 Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis ins hohe Alter Heimat und werden täglich von 1.600 Mitarbeitenden betreut. Die Frühförderstelle des Franziskuswerks ist eine offene Anlaufstelle für Eltern, die Fragen zur Entwicklung ihres Kindes im Säuglings-, Kleinkind- oder Kindergartenalter haben. Betreut werden Kinder mit körperlichen, kognitiven, sprachlichen, emotionalen und sozialen Auffälligkeiten. Sie erhalten sowohl medizinische als auch pädagogische Förderung und auch die Familien werden fachlich und psychologisch begleitet. Der Unterstützungsbedarf ist riesig, die Warteliste lang. Daher soll nun das bestehende Haus Agnes ausgebaut und vergrößert werden. So entstehen neue Räume für die Frühförderung, aber auch die bestehende Heilpädagogische Tagesstätte für Jugendliche und junge Erwachsene kann vergrößert werden. Sternstunden unterstützt die dafür nötigen baulichen Maßnahmen mit Spendengeldern. Moderator Sebastian Meinberg hat die Patenschaft für dieses Projekt übernommen.