vom 13.03.2021
15.03.2021 | SWR
Die Wählerinnen und Wähler in Baden-Württemberg haben entschieden, Gewinner und Verlierer stehen fest. Aber welche Koalitionsmöglichkeiten zeichnen sich am Tag nach der Wahl ab - Machtwechsel oder bleibt es bei Grün-Schwarz? Den Ausgang der Landtagswahl analysiert SWR-Moderator Michael Matting mit Politikern und Experten.
14.03.2021 | SWR
Wer macht das Rennen bei der Landtagswahl? Wie geht es im Land politisch weiter? Mehr als vier Stunden Wahlsendungen: Aktuelle Hochrechnungen und Ergebnisse aus Stadt und Land. Live-Schalten, Hintergrundberichte, Politikergespräche, Analysen von Infratest-Dimap und dem Politikwissenschaftler Frank Brettschneider. Auch Künstler und Sportler kommen zu Wort. Durch die Sendung Die Wahl im SWR - Die Entscheidung führen die Moderatoren Stephanie Haiber und Michael Matting.
Am 14. März 2021 wurde gewählt: Alle wichtigen Fakten, Wahlergebnisse, Hintergründe zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz.
Anne Spiegel, Spitzenkandidatin der Grünen,spricht von einem der merkwürdigsten Wahljahre, das sie je erlebt habe."Wenn ich eins gerne tun möchte, wäre es eigentlich, mit euch allen in einem Raum zu sein."
13.03.2021 | SWR
Ein Rückblick auf die Landtagswahlen von der Gründung des Südweststaates bis 1984.
11.03.2021 | SWR
Zum letzten Mal in diesem Wahlkampf sind die rheinland-pfälzischen Spitzenkandidaten der großen Parteien aufeinandergetroffen. Wer hatte die besseren Argumente? Wer konnte im Schlagabtausch überzeugen? Eine Analyse.
Im Anschluss an die Spitzenrunde analysierten Journalistinnen und Journalisten die Argumente und das Auftreten der sechs Spitzenkandidaten. SWR-Moderator Peter Heilbrunner diskutierte mit Joachim Dorfs ("Stuttgarter Zeitung"), Karsten Kammholz ("Mannheimer Morgen"), Katja Korf ("Schwäbische Zeitung") und Uschi Strautmann (Multimediale Landespolitik des SWR).
Die Spitzenrunde im SWR begann mit dem allgegenwärtigen Thema Corona. Die Spitzenkandidaten der Opposition kritisierten unter anderem die Test - und Impfstrategie der Landesregierung.
Die Spitzenkandidaten der großen Parteien sind kurz vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz aufeinandergetroffen, um über ihre Ideen und Programme zu diskutieren.
05.03.2021 | SWR
Welche ist die richtige Politik in der Pandemie?
Wie lief der Schlagabtausch zwischen der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und ihrem Herausforderer Christian Baldauf (CDU)? Wer hatte die besseren Argumente? Wer war schlagfertiger? Eine Analyse.
Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 14. März trifft Oppositionsführer Christian Baldauf (CDU) auf Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD), die sich zur Wiederwahl stellt.
01.03.2021 | SWR
Wie war der Schlagabtausch zwischen Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und seiner Herausforderin Susanne Eisenmann (CDU)? In der Sendung Die Wahl im SWR - Analyse des Duells ordnet SWR-Moderatorin Stephanie Haiber das Duell mit Wählern, Experten und politischen Beobachtern ein.