vom 29.01.2025
04.03.2025 | ServusTV
Michael Fleischhacker trifft die drei Parteichefs – Bundeskanzler Christian Stocker, Vizekanzler Andreas Babler und Außenministerin Beate Meinl-Reisinger – zum Talk im Bundeskanzleramt.
26.02.2025 | ServusTV
Die Gäste bei Michael Fleischhacker: Franz Allerberger, ehemaliger Chef-Infektiologe der staatlichen Gesundheitsagentur AGES, Jessica Hamed, Rechtsanwältin und Grundrechtsexpertin, Clemens Martin Auer, ehemaliger Impfkoordinator im Gesundheitsministerium, Christine Sommer, Schauspielerin und Alexander Kekulé, Epidemiologe und Publizist.
16.02.2025 | ServusTV
Ulf Poschardt, Herausgeber der „Welt“, rechnet in seinem neuen Bestseller mit jenen ab, die Deutschland in eine tiefe Krise gestürzt haben: Er nennt sie die „Shitbürger“.
12.02.2025 | ServusTV
Bei Michael Fleischhacker diskutieren: Sepp Schellhorn, hat für die Neos an der Dreierkoalition mitverhandelt, Maria Rauch-Kallat, ehemalige ÖVP-Politikerin und Ministerin, Heimo Lepuschitz, FPÖ-naher Kommunikationsberater und Joe Kalina, früherer SPÖ-Bundesgeschäftsführer und Unternehmer.
05.02.2025 | ServusTV
Der schwedische Epidemiologe im Gespräch mit Michael Fleischhacker.
30.01.2025 | ServusTV
AfD-Chef und BSW-Mastermind im Gespräch mit Michael Fleischhacker.
21.09.2023 | ServusTV
Stehen wir tatsächlich am Rande des Abgrunds? Oder werden Angst und Panik bewusst geschürt, um politische Ziele zu erreichen? Was macht die Furcht mit uns? Woraus schöpfen wir Hoffnung? Brauchen wir neue Werkzeuge, um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen? Und wann wird endlich alles wieder gut? Darüber diskutiert eine hochkarätige Gäste-Runde bei Moderator Michael Fleischhacker bei einem „Talk Spezial“ vom renommierten Symposium „Philosophicum Lech“ in Lech am Arlberg: Helga Rabl-Stadler hat als Präsidentin die Salzburger Festspiele durch die Coronakrise gesteuert. Ihre Devise: Weniger jammern, mehr tun. Der Philosoph und IT-Unternehmer Jörg Phil Friedrich sieht eine unheilvolle Verflechtung von Wissenschaft und Politik: Einige Forscher würden versuchen, die Politik mit Schreckensszenarien vor sich her zu treiben. Pater Martin Werlen, Probst in St. Gerold in Vorarlberg, wertet die zunehmende Spaltung der Gesellschaft als größte Herausforderung, denn die aktuellen Krisen seien nur gemeinsam bewältigbar. Der Philosoph und Kulturpublizist Konrad Paul Liessmann rät zu einem Blick hinaus aus der eigenen politischen Blase: Die Krise der einen sei die Chance der anderen. Die Politikwissenschaftlerin und Autorin Nermin Ismail hat für ihr aktuelles Buch „Hoffnung“ mit Menschen über ihre schwersten Stunden gesprochen - und darüber, was ihnen geholfen hat.
15.12.2021 | ServusTV
Hendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen.
05.09.2021 | ServusTV
2021 war für Bundeskanzler Sebastian Kurz ein Jahr mit vielen Herausforderungen: Die Coronakrise, der Untersuchungsausschuss und die Koalitionsspannungen mit dem grünen Regierungspartner verlangtem dem vor kurzem mit 99,4 Prozent bestätigten ÖVP-Chef alles ab. Im Gespräch mit Michael Fleischhacker erklärt Kurz seine weitere Strategie in der Corona-Frage, ob Österreich mit Blick auf die Ereignisse in Afghanistan mit einer neuen Flüchtlingswelle wie 2015 zu rechnen hat und wie er Wirtschaft und Bürgern nach der Pandemie wieder auf die Beine helfen möchte.