LogoSendung verpasst

Tandem

vom 26.03.2021

TandemHier klicken um das Video abzuspielen
Seit 10 Jahren gibt es „Tandem", das chinesisch-österreichische TV-Magazin. Die 42. Ausgabe beschäftigt sich aktuell mit der Situation rund um das Corona-Virus in China und Österreich. Außerdem berichten wir exklusiv über die Vorbereitung der Olympischen Winterspiele im kommenden Jahr in und um Peking und welche Rolle dabei die Seilbahnen des österreichischen Unternehmens Doppelmayr spielen. Wir besuchen eine chinesische Apotheke, die Kaffee zum Heilmittel macht.(18:52) Eigentlich wollten die Wiener Sängerknaben im vergangenen Jahr viele Konzerte im Ausland geben, aber Corona schränkte das Leben im ältesten Knabenchor der Welt ein. Der Wiener Tiergarten im Schlossgarten von Schönbrunn engagiert sich auch im internationalen Wiederaufzuchtsprogramm für den großen Panda und hat dabei große Erfolge aufzuweisen. Wir haben die Pandas besucht."
Sender:
OKTO
Sendedatum:
26.03.2021
Länge:
27 min
Aufrufe:
69

Weitere Folgen

57 min

Tandem: Ausgabe Nr. 51

23.12.2023 | OKTO

Die 51. Ausgabe unseres Fernsehmagazins bringt einen Einblick in die vielfältigen Austauschprogramme zwischen den beiden Ländern. So war eine Gruppe verantwortlichen Direktoren und den chinesischen Sendungsmachern von Tandem in Österreich, um weitere Kooperationen zwischen Medienschaffenden unserer beiden Länder zu besprechen. Eine Gruppe von Politiker und Wissenschaftern aus Tibet fuhr durch Österreich und suchte dabei eine engere Zusammenarbeit zwischen Forschern aus Österreich und der autonomen Region Tibet. Der österreichische Handelsdelegierte in Peking möchte die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Österreich und China weiterentwickeln und mehr österreichische Betriebe in China ansiedeln. Mehr als 120 Manager österreichischer Unternehmen in China nahmen an der jährlichen Wirtschaftskonferenz „Austria Connects China“ teil, die heuer in Chengdu stattfand. Auf Einladung des Informationsbüros der Stadtverwaltung von Peking, fanden im Herbst zwei Journalistenreisen nach Beijing statt. „Tandem“ war mit dabei. Der wohl berühmteste Knabenchor der Welt, die Wiener Sängerknaben, feiert im heurigen Jahr sein 525-jähriges Bestehen und tourte durch die Volksrepublik. Und wir berichten von einem Weihnachtskonzert der chinesischen Community in Wien. Das alles, und viel mehr, sehen Sie im TV-Magazin „Tandem China-Österreich“, gestaltet von chinesischen und österreichischen Journalist:innen, exklusiv auf OKTO.

58 min

Tandem: Ausgabe Nr. 50

16.09.2023 | OKTO

„Tandem“, ist die älteste Fernsehsendung die China und Österreich über mehr als 7.000 Kilometer verbindet. Heute senden wir die 50. Ausgabe unseres Fernsehmagazins. Tandem gibt es nun schon 13 Jahre und verbindet, trotz unterschiedlicher Kulturen, das Riesenreich im Osten mit der kleinen Alpenrepublik im Westen. Unsere wichtigsten Beiträge diesmal: • Jedes Jahr veranstaltet die Österreichisch-Chinesische Gesellschaft im Garten der Residenz der chinesischen Botschafterin in Österreich ein Sommerfest, bei dem sich die politische, wirtschaftliche und kulturelle Prominenz der Alpenrepublik die Klinke in die Hand gibt. • Einer der weltweit wichtigsten Sinologen ist Prof. Wolfgang Kubin, der an den Universitäten in Bonn, Peking, Shantou und Shanghai unterrichtet. Der Sinologe, Germanist, Theologe und Philosoph stellte im Wiener Café Museum seine neuesten Bücher vor. • Dem österreichische Lokalpolitiker Bernhard Müller, er war zehn Jahre Bürgermeister von Wiener Neustadt, wurde die Ehrenbürgerschaft von Harbin verliehen. • Wir bringen ein Exklusivinterview mit Ernst Woller, Präsident des Wiener Landtages, über seine Wirtschaftsreise nach China. • Der chinesische Science-Fiction-Blockbusters „The Wandering Earth 2“ wurde in Wien gezeigt. Er entstand fast zu 100 % an einem Hochleistungsrechner. • In Shanghai findet derzeit eine interaktive Gustav Klimt-Ausstellung statt. • Wir besuchen die mysteriösen Ruinen von Sanxingdui im Südwestchina und berichten vom international sehr angesehenen „FEURICH Wettbewerb für Klavier, Gesang und Kammermusik“ in Wien. „Tandem China-Österreich“ ist eine Gemeinschaftsproduktion des „Internationalen Instituts für Medien“ in Wien, der „China Media Group“ in Peking und wird von OKTO unterstützt.