vom 16.06.2021
25.06.2024 | OKTO
In dieser Sendung legen wir den Fokus auf seltene Berufe in dieser Gesellschaft. Wer kümmert sich um kaputten Puppen? An wen können wir uns wenden, wenn wir eine Umarmung brauchen? Und wie entsteht ein Glasauge? Diese Tätigkeiten werden oft übersehen und bekommen häufig nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen.
18.06.2024 | OKTO
In dieser Folge von Tiefenschärfe planen wir gemeinsam eine Reise, besuchen eine Astrologin und blicken hinter die Kulissen bei einem Event der Roma-Community.
11.06.2024 | OKTO
In unserer heutigen Folge “Tiefenschärfe“ zeigen wir euch, was hinter dem anhaltenden Kino-Hype steckt, wie ein Tag eines Augustin-Verkäufers aussieht aber auch wie abenteuerlich Imker über den Dächern von Wien arbeiten.
13.06.2023 | OKTO
Studierende der FHWien der WKW berichten in dieser Ausgabe unter anderem über neue Strategien im Second-Hand-Handel, wie man bei Kaffee und Kuchen ganz einfach eine neue Sprache lernen kann und was sich hinter dem Begriff Powerpoint-Karaoke verbirgt.
06.06.2023 | OKTO
Armut, Sexarbeit und Obdachlosigkeit. Alles Themen, die in Österreich oft im Verborgenen bleiben. Wir haben genauer hingeschaut, in dieser Folge von Tiefenschärfe.
30.05.2023 | OKTO
Im Burgtheater schauspielern, im Wutraum Porzellan zerschmettern oder mit Menschen aus anderen Kulturen tanzen - Wiens Kultur hat viel zu bieten. Mehr zu all diesen Themen in dieser Ausgabe von TIEFENSCHÄRFE.
27.06.2022 | OKTO
Folge 3"
08.06.2022 | OKTO
Folge 2"
01.06.2022 | OKTO
Folge 1"
31.05.2021 | OKTO
Bei dieser Ausgabe des Infomagazins Tiefenschärfe behandeln wir Themen, die während der Pandemie von den Medien vernachlässigt werden. Wir sind zu Besuch in einer Einrichtung für Wohnungslose, besprechen das Thema Drogen in der Pandemie und sprechen mit Kinobesitzern über die Probleme mit Corona."
24.06.2020 | OKTO
Existenzängste, Homeoffice und Brot backen: Aus dem "Home-Studio" berichten die Redakteur*innen des Info-Magazins Tiefenschärfe über verschiedenste Aspekte der Corona-Krise.
22.06.2020 | OKTO
Existenzängste, Prüfungspanik, Phobien - die Corona-Krise sowie ihre Auswirkungen haben bei vielen Menschen ein mulmiges Gefühl hinterlassen oder gar vorhandene Ängste noch verstärkt. Vor diesem Hintergrund widmet sich das Infomagazin "Tiefenschärfe" verschiedensten Aspekten von Angst und beleuchtet diese aus den unterschiedlichsten Perspektiven.
03.06.2020 | OKTO
Gähnende Leere in der sonst stark frequentierten Getreidegasse in Salzburg, virtuelles Radtraining im Central Park New York, Entschleunigung und Dankbarkeit: Auch diese Corona-Spezialausgabe von "Tiefenschärfe" ist im Lockdown entstanden und erzählt auf vielfältige Weise, wie Menschen mit der veränderten Lebenssituation umgehen.
22.05.2020 | OKTO
Die Corona-Pandemie bringt für uns alle Veränderungen: Die Gastronomie kämpft ums Überleben während andere Branchen von der Krise profitieren. Junge Menschen müssen sich an Homeschooling und Studieren via e-learning gewöhnen und auf ihre Freunde verzichten. Für Familien stellt es mitunter eine Belastungsprobe dar, dass auf einmal alle rund um die Uhr zu Hause sind. Die RedakteurInnen der FH Wien haben mit Betroffenen gesprochen und daraus - nicht wie gewohnt im TV-Studio sondern flexibel mit Handys - abwechlungsreiche Beiträge gestaltet.
19.06.2019 | OKTO
Alles Wurscht? - In dieser Ausgabe trifft das Team des Infomagazins Tiefenschärfe den bislang einzigen Österreicher, der im All war, verkostet Würstel ohne Fleisch und findet heraus was der Klimawandel mit Allergien zu tun hat.
05.06.2019 | OKTO
Außergewöhnliche Hobbies - Survival, Rollenspiele oder Kamelreiten? Waren Sie in letzter Zeit vielleicht auf der Suche nach einem Hobby, sind aber noch nicht fündig geworden? Diese Folge des Infomagazins Tiefenschärfe, hat ein paar außergewöhnliche Empfehlungen parat.
30.05.2019 | OKTO
Berufsbilder - In der kommenden Ausgabe von „Tiefenschärfe" haben wir uns unterschiedliche Berufsbilder angesehen: vom Journalisten – der in die PR wechselt bis zu sogenannten Dialogern. Und wir werfen auch einen Blick auf jene, denen es nach wie vor schwerfällt, am heimischen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Das alles in der nächsten Ausgabe von „Tiefenschärfe" – dem Magazin der Journalismus Studierenden der FHWien.
15.05.2019 | OKTO
Wie steht es um die Gleichberechtigung? - Diese Ausgabe von Tiefenschärfe nimmt Frauenrechte unter die Lupe.Wie funktionieren Abtreibungen? Warum sind Frauen im Pensionssystem immer noch benachteiligt? Können Männer Feministen sein? Die Studierenden der FH Wien haben nachgefragt.
01.06.2018 | OKTO
- Für diese Ausgabe von Tiefenschärfe haben die Journalismus-Studierenden der FH Wien nachgeforscht was das Alkoholverbot am Praterstern wirklich bringt und wieso es immer mehr FSME-Neuerkrankungen in Österreich gibt. Außerdem wurde den hässlichsten Orten Wiens ein Besuch abgestattet.