vom 01.12.2024
06.04.2025 | Das Erste
Deepfakes und Porno-Deepfakes – Die Gefahr der gefälschten Bilder | Die Bischöfin, die Trump die Stirn bietet | Literatur-Star Rachel Kushners neuer Roman „See der Schöpfung“ | Friedenspreisträger Boualem Sansal als politische Geisel
30.03.2025 | Das Erste
Welt im Umbruch: Sachbücher von Münkler, Thumann, Rastorgueva | Gastland Norwegen | Simon Stranger: "Museum der Mörder ..." | Preis der Leipziger Buchmesse für Kristine Bilkau | "Europas Hunde"
23.03.2025 | Das Erste
Die geplanten Themen: Politik kapert Kunst | Defense | Die politische Dimension des Spielens | Team Scheisse | "Ich will alles" über Hildegard Knef
16.03.2025 | Das Erste
Aufrüsten für den Frieden? | Schriftsteller Serhij Zhadan im Einsatz in der Ukraine | Performance-Star Florentina Holzinger in "Mond" | Wolfgang Tillmans zeigt seinen fotografischen "Weltraum" | Die Musikerin Circuit des Yeux
09.03.2025 | Das Erste
Die Kinder in Gaza: Das Tagebuch der Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk | Plüsch, Psyche und erhängte Engel: Träumen mit dem Kunst-Shootingstar Precious Okoyomon | Niki de Saint Phalle: Ein Biopic über die Entstehung einer Künstlerin
16.02.2025 | Das Erste
"ttt" von der Berlinale: Kino mit Star-Faktor | Filmdebüt "Mit der Faust in die Welt schlagen" | Wie neu macht Tricia Tuttle die Berlinale? | Dokumentarfilme erzählen von Familien israelischer Geiseln | Dokumentationen jenseits der Front
09.02.2025 | Das Erste
Die „Broligarchie“: Das gefährliche Mindset der Tech-Milliardäre – Douglas Rushkoffs „Survival of the Richest“ | Demonstrationen für Demokratie und Wahrung der Brandmauer – Viele Kulturschaffende positionieren sich gegen rechts u.a. Themen
02.02.2025 | Das Erste
u.a.: Österreich und die FPÖ – Was droht der Kulturszene? | Schutz vor Antisemitismus oder Einschränkung der Wissenschaftsfreiheit? – Eine neue Resolution des Bundestags | Angelina Jolie als Opernlegende – Spielfilm über Maria Callas
26.01.2025 | Das Erste
Der Fall Pelicot aus der Perspektive der Tochter | Kinder in der alternden Gesellschaft | Die Ausstellung "Von Odesa nach Berlin" | Jonathan Millets Kinothriller "Die Schattenjäger" | "Stille Weiten" von Fotograf Axel Hütte
19.01.2025 | Das Erste
Schwerpunkt: Chemnitz feiert die Eröffnung als Europäische Kulturhauptstadt 2025 | Schmidt-Rottluff-Museum | Was bedeutet das Faktencheck-Aus beim Social Media-Konzern Meta? | Schockfotograf oder Visionär? Nachruf auf Oliviero Toscani
15.12.2024 | Das Erste
Wie kann man eine potenziell schlechte Zukunft in eine gute verwandeln? – Ideen für morgen mit Rutger Bregman und Liya Yu / Robbie Williams über „Better Man“ – Die Verfilmung ...
08.12.2024 | Das Erste
Buch über den ermordeten US-Kriegsreporter James Foley | Glamouröse Priestergewänder für Notre Dame | "Umlaufbahnen" von Booker-Preisträgerin Samantha Harvey | Ausstellung über den Erhalt gesunder Böden | Die Songwriterin Kat Frankie
24.11.2024 | Das Erste
Die Welt in Unordnung – Autokratien versus Demokratien? | Macht, Gewalt und Reue – das faszinierende Musical-Drama "Emilia Pérez" | "Irrweg der Moderne" – Kulturkampf der AfD gegen das Bauhaus | Startenor Jonathan Tetelman
17.11.2024 | Das Erste
Boykottaufruf gegen israelische Kulturinstitutionen | KI und Künstler | "Konklave" – Oscarpreisträger Edward Bergers neuer Film über die Papstwahl | Wie ein Ehepaar mit Musik gegen Rechtsextreme in ihrem Dorf kämpft
10.11.2024 | Das Erste
Die Instrumentalisierung von Dietrich Bonhoeffer | Kultur in Georgien nach der Wahl | Fotografische Spurensuche in Afrika | Das Archiv der Journalist*innen Deffarge & Troeller | Film "Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann"
27.10.2024 | Das Erste
Nawalny-Autobiografie: "Patriot" | "Die Unvereinigten Staaten" – Politikwissenschaftler Stephan Bierling zum US-Wahlkampf | DOK-Festival Leipzig: Fenster zur Welt | Comeback: The Cure nach 16 Jahren mit neuem Album
13.10.2024 | Das Erste
"Explosive Moderne" von Eva Illouz | Diese Augen! – Der Schauspieler Udo Kier wird 80 | Literaturnobelpreis 2024 für Han Kang | Film über das Haus E.1027 von Eileen Gray | Die düsteren Klänge des Anders Trentemøller
06.10.2024 | Das Erste
Ein Jahr nach dem 7. Oktober 2023 | Noga Erez‘ neues Album "The Vandalist" | Ein Buch über Obdachlosigkeit bei Frauen | Die Ausstellung "Schwerelos" von Leandro Erlich in Wolfsburg | Der neue Ballettintendant Demis Volpi in Hamburg
29.09.2024 | Das Erste
Erschütterndes Buch: Lee Yarons "Israel, 7. Oktober" | Farce um Einheitsdenkmal in Berlin | Berührendes Porträt im Kino: "ZUCCHERO" | Spielfilm und TV-Doku: "Ein Mann seiner Klasse"