LogoSendung verpasst

Um Himmels Willen: Spieglein, Spieglein (246)

vom 17.03.2025

Um Himmels Willen: Spieglein, Spieglein (246)Hier klicken um das Video abzuspielen
Weihbischof Landkammer hat mit seiner Kritik Schwester Hanna in eine Glaubenskrise gestürzt. Sie legt ihren Habit ab und will sich über ihre Zukunft als Mitglied des Ordens klar werden.
Sender:
ONE
Sendedatum:
17.03.2025
Länge:
48 min
Aufrufe:
5

Weitere Folgen

48 min

Um Himmels Willen: Folge 254: Positiv (S20/E07)

14.04.2025 | ONE

Agnes geht in ihrem ersten Plastikfrei-Workshop im Kloster voll auf, wobei sie die Teilnehmer mit ihrem rigorosen Vorgehen noch etwas überfordert. Die Strafe für Schwester Lelas angebliche Beteiligung an Emmas Drogenbesitz lässt die junge Schauspielerin aus allen Wolken fallen: Lela soll in ein anderes Kloster versetzt werden. Schwester Hildegard macht sich auf die Suche nach Stolpe, der seit ihrem „Liebesmissverständnis“ deprimiert das Mutterhaus gemieden hat, denn sie braucht ihn dringend als ihren Literatur-Agenten. Als die Tochter von Frau Krautstingl plötzlich auf dem Klosterhof steht, ahnt Felicitas nichts Gutes. Die alte Dame hat hohe Ausgaben durch Einkäufe beim Shopping-Kanal, kann sich aber nicht erinnern, wie diese zustande kamen. Da die Lieferadresse der Waren direkt zum Kloster führt, stellt Hanna schließlich Felicitas zur Rede. Der Kindergärtner Martin Bauer wird HIV-positiv getestet und befürchtet, seine neue Freundin Elsie Kern und seinen Arbeitsplatz zu verlieren. Da eine Regelung in Kaltenthal vorsieht, dass HIV-positive Menschen nicht in Kitas arbeiten dürfen, bleibt seiner Chefin nichts anderes übrig, als ihn erst einmal freizustellen. Schwester Hanna setzt sich bei Bürgermeister Wöller für eine Änderung dieser völlig überholten Regelung mit dem Verweis darauf ein, dass die Medizin heutzutage Ansteckungen verhindern kann. Da Wöllers plötzliche heftige Rückenschmerzen seinen Empfang für die chinesische Delegation gefährden, ist er auf Schwester Agnes’ Wundersalbe angewiesen. Doch die bekommt er nur, wenn er Hanna bei Martins Problem hilft. Als die chinesische Delegation um Frau Fu in Kaltenthal eintrifft, staunen Wöller und sein Referent Alex nicht schlecht: Frau Fu spricht Deutsch und kennt sich mit den europäischen Sitten bestens aus. Wöller ist sichtlich angetan von der reizenden Delegationsleiterin und kann kleine Flirtereien nicht unterlassen. Es bahnen sich spannende Geschäftsbeziehungen an.

47 min

Um Himmels Willen: Zweite Chance (234)

27.01.2025 | ONE

Ein kurzes Erdbeben auf dem Klostergelände sorgt dafür, dass Bürgermeister Wöllers Träume platzen. Es wird keine 1.000-Jahr-Feier und keinen Mittelalter-Freizeitpark geben. Wöller plagen ganz andere Sorgen. Die Abstimmung im Landtag zur geplanten Gemeindereform steht kurz bevor, und die Chancen, dass Kaltenthal besser dasteht als Auingen, sind mittlerweile auf ein Minimum gesunken. Auingens Bürgermeister Ederer wähnt sich jedenfalls schon als Gewinner. Schwester Hanna kümmert sich indes um Tobias Müller. Der ehemals erfolgreiche Jung-Unternehmer ist auf die schiefe Bahn geraten und lebt seit einiger Zeit auf der Straße. Besetzung: Niki Kranz: Moritz Licht Felicitas Meier: Karin Gregorek Schwester Claudia: Mareike Lindenmeyer Siggi: Michael Kranz Polizist Anton Meier: Lars Weström Hermann Huber: Wolfgang Müller Schwester Hildegard: Andrea Sihler Kevin Meier: Tim Offerhaus Tobias Müller: Peter Sikorski Hanna Jakobi: Janina Hartwig Marianne Laban: Andrea Wildner Schwester Lela: Denise M'Baye Frau Schächterle: Doris Kunstmann Ines Kranz: Catherine Bode Gloria / Sina: Romina Küper Hubert Ederer: Jürgen Tonkel Wolfgang Wöller: Fritz Wepper Isolde Manz: Annette Paulmann Agnes Schwandt: Emanuela von Frankenberg Jens Lehner: Kai Albrecht Oberin Theodora: Nina Hoger Frau Dornfelder: Katharina Blaschke Bischof Rossbauer: Horst Sachtleben Frank Treptow: Andreas Wimberger Klaus Stolpe: Markus Hering Mitwirkende: Kamera: Bernd Neubauer Regie: Andi Niessner