LogoSendung verpasst

Universum: Expedition Gorilla

vom 26.03.2024

Universum: Expedition GorillaHier klicken um das Video abzuspielen
Universum: Expedition Gorilla- Der preisgekrönte Naturkameramann Vianet Djenguet („Planet Erde 3“ und „Attenborough’s Life In Colour“) begleitet ein Team von Naturschützern im Kahuzi-Biega-Nationalpark im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo, um die Rettung der stark gefährdeten östlichen Flachlandgorillas zu dokumentieren. Drei Monate lang sucht das Team Tag für Tag eine Gruppe von 23 Tieren auf. Im Zuge dieses „Gewöhnungsprozesses“, versucht Vianet, eine Bindung zu dem berüchtigten Alphamännchen der Familie, einem 200 Kilogramm schweren Silberrücken namens Mpungwe, aufzubauen. Erst wenn dieser die Menschen in seiner Nähe duldet, ist es möglich, Touristen durch den Nationalpark zu führen, was wiederum eine wichtige Einnahmequelle zur Finanzierung der Pflege und des Schutzes der östlichen Flachlandgorillas darstellt. Es ist ein beispielloses, aber auch gefährliches Projekt, das für Vianet mehr als nur Arbeit bedeutet: Er wurde nahe der Grenze in der benachbarten Republik Kongo geboren und hat die Folgen der politischen Instabilität in seinem Heimatland miterlebt. Er kennt die Auswirkungen von Kriegen auf die Tierwelt der Region und ist sich der Gefahren bewusst, denen die Gorillas ausgesetzt sind – Wilderei, Abholzung, menschliche Krankheiten und bewaffnete Milizen. Bildquelle: ORF/Off The Fence/Vianet Djenguet
Sender:
ORF 2
Sendedatum:
26.03.2024
Länge:
45 min
Aufrufe:
71

Weitere Folgen

1 min

Universum: Mythos Transsilvanien - Draculas geheime Wildnis

06.02.2024 | ORF 2

Mythos Transsilvanien - Draculas geheime Wildnis- Hinter gotischen Festungen entstanden blutgetränkte Legenden, in denen der Herr der Finsternis sein Unwesen treibt – Transsilvanien ist Draculas literarische Heimat. Aber auch abseits der dunklen Mythologie verbirgt sich Außergewöhnliches im Zentrum Rumäniens. Denn von den Bergen eingeschlossen und durch ein hartes kommunistisches Regime jahrzehntelang vom Rest der Welt abgeschnitten, hat sich dieses geheimnisvolle Land „jenseits der Wälder“ seit dem Mittelalter kaum verändert. Es beheimatet eine wahrhaftig außergewöhnliche Natur – eine der letzten echten Wildnis-Regionen Europas. Gämse und Kuckuck, Habichtskauz und Wildschwein leben wie zu Zeiten ihrer Ahnen. In einem weiten Bogen spannen sich die Karpaten um das rumänische Transsilvanien, das auch als Siebenbürgen bekannt ist. Der Gebirgszug ist ein Wunderland unberührter Gipfel. Hier beherrschen Steinadler noch immer den Himmel. Die Wälder sind Zufluchtsort für Luchse, europäische Braunbären und einige der größten Wolfsrudel der Welt. Mit Drohnen, Kamerafallen und Wärmebildkameras verfolgt die Universum-Dokumentation die Geschicke dieser Wölfe beim Überqueren der Berge, zeigt deren Loyalität und tiefe Verbundenheit, ihre bemerkenswerte Intelligenz und Teamarbeit sowie ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber der sich ständig verändernden Landschaft. Transsilvanien ist eine Region voller Legenden, dieser Film eine wilde Zeitreise in die Vergangenheit Ein Film von John Murray Bildquelle: ORF/Crossing the Line/fogcatcher/Shutterstock