vom 08.05.2020
20.11.2020 | WDR
Auferstehungskirche Heilig Kreuz in Mülheim: Der WDR Rundfunkchor besucht Kirchen in NRW - Der WDR Rundfunkchor besucht Kirchen in Nordrhein-Westfalen - diesmal geht es in die Auferstehungskirche Heilig Kreuz in Mülheim an der Ruhr, auch als "Urnenkirche" bekannt. Das Besondere: Dort ist eine Beisetzungsstätte in den Kirchenraum integriert. Altpfarrer Martin von Schwartzenberg stellt die Auferstehungskirche vor und lauscht den Klängen des WDR Rundfunkchors, die passend zum Ort Felix Mendelssohn Bartholdys "Beati mortui", "Selig sind die Toten" in der Urnenkirche Mülheim singen. |
02.10.2020 | WDR
Wenn wir schon nicht live zusammen singen können, kommen wir im Internet zusammen! Proben Sie mit den Sänger*innen aus dem WDR Rundfunkchor für das online Sing mit!-Konzert mit Simon Halsey.Felix Mendelssohn BartholdyAusschnitte aus"Lobgesang" für Soli, Chor und Orchester op. 52Nr. 10 "Ihr Völker, bringet her dem Herrn Ehre und Macht!" |
01.10.2020 | WDR
Onlineprobe 01.10.\ Sing mit! digital: Lobgesang Nr. 8 „Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen" - Wenn wir schon nicht live zusammen singen können, kommen wir im Internet zusammen! Proben Sie mit den Sänger*innen aus dem WDR Rundfunkchor für das online Sing mit!-Konzert mit Simon Halsey.Felix Mendelssohn BartholdyAusschnitte aus"Lobgesang" für Soli, Chor und Orchester op. 52Nr. 8 „Nun danket alle Gott Mit Herzen, Mund und Händen," |
30.09.2020 | WDR
Wenn wir schon nicht live zusammen singen können, kommen wir im Internet zusammen! Proben Sie mit den Sänger*innen aus dem WDR Rundfunkchor für das online Sing mit!-Konzert mit Simon Halsey.Felix Mendelssohn BartholdyAusschnitte aus"Lobgesang" für Soli, Chor und Orchester op. 52Nr. 7 „Die Nacht ist vergangen, Der Tag aber herbeigekommen. " |
28.09.2020 | WDR
Wenn wir schon nicht live zusammen singen können, kommen wir im Internet zusammen! Proben Sie mit den Sänger*innen aus dem WDR Rundfunkchor für das online Sing mit!-Konzert mit Simon Halsey.Felix Mendelssohn BartholdyAusschnitte aus"Lobgesang" für Soli, Chor und Orchester op. 52Nr. 2 bis Takt 139 |
Onlineprobe für: Sing mit! digital: Lobgesang Nr. 2 - Wenn wir schon nicht live zusammen singen können, kommen wir im Internet zusammen! Proben Sie mit den Sänger*innen aus dem WDR Rundfunkchor für das online Sing mit!-Konzert mit Simon Halsey. |
Wenn wir schon nicht live zusammen singen können, kommen wir im Internet zusammen! Proben Sie mit den Sänger*innen aus dem WDR Rundfunkchor für das online Sing mit!-Konzert mit Simon Halsey.Felix Mendelssohn BartholdyAusschnitte aus"Lobgesang" für Soli, Chor und Orchester op. 52Nr. 4 bis Takt 56 |
22.09.2020 | WDR
Sing mit! digital: Film- und Musicalmelodien - Nicolas Fink leitet das Sing mit! digital mit dem WDR Rundfunkchor. Wie im beliebten "Sing mit!" vor Ort im Funkhaus gibt es Stücke zum Zuhören nur mit dem WDR Rundfunkchor, bei anderen sind Sie herzlich eingeladen, mit einzustimmen - angeleitet immer vom Dirigenten des Abends. Zum Mitsingen: Leonard Cohen: "Hallelujah""O Nuit" aus "Die Kinder des Monsieur Mathieu""Moon River" aus "Frühstück bei Tiffany"Coldplay: "Viva la Vida" Solo WDR Rundfunkchor:"Gabriellas Lied" aus "Wie im Himmel" |
11.09.2020 | WDR
Chefdirigent Nicolas Fink im Portrait - "Ein Chor ist wie ein gutes Uhrwerk. Die kleinen Zahnräder greifenineinander." Seit dieser Saison ist Nicolas Fink Chefdirigent des WDRRundfunkchores. Er spricht über seine Schweizer Wurzeln, Zukunftspläneund was ihn antreibt. |
27.07.2020 | WDR
#WDRStimmtisch: Abschied feiern in Krisenzeiten - Im dritten digitalen Stimmtisch des WDR Rundfunkchors heißt es Abschied feiern: In diesem Sommer verlassen nach sechs Jahren Chefdirigent Stefan Parkman und nach sieben Jahren Chorleiter Robert Blank den Chor. Im Gespräch mit Managerin Carola Anhalt und Redakteurin Elfi Vomberg blicken Stefan Parkman und Robert Blank zurück: Sie schildern, was das Besondere an der Arbeit mit einem Rundfunkchor ist, welche Konzerte ihre Highlights waren und was sie in dieser Zeit persönlich gelernt haben. |
03.07.2020 | WDR
Stefan Parkmans Highlights: Late Night Serenade - Stefan Parkman war 6 Jahre Chefdirigent des WDR Rundfunkchores.In dieser Videoserie blickt er von seinem Zuhause in Schweden aus zurück auf seine persönlichen Highlights. Das Konzert gemeinsam mit der afghanischen Sängerin Simin Tander beschreibt er als "eine wahre Freude". |
Stefan Parkmans Highlights: Biegga Luothe - In dieser Videoserie blickt er von seinem Zuhause in Schweden aus zurück auf seine persönlichen Highlights. Eines davon, war das Konzert "Polarlichter", bei dem der WDR Rundfunkchor gemeinsam mit dem Jugendkonzertchor Dortmund "Biegga Luothe" von Jan Sandström gesungen hat. |
Stefan Parkmans Highlights: Swinging Christmas - Stefan Parkman war 6 Jahre Chefdirigent des WDR Rundfunkchores.In dieser Videoserie blickt er von seinem Zuhause in Schweden aus zurück auf seine persönlichen Highlights. Das jazzige Konzert "Swinging Christmas", bei dem auch das WDR Funkhausorchester und Solist Tom Gaebel mitwirkten, war etwas ganz Besonderes für ihn. |
25.06.2020 | WDR
WDR Stimmtisch - Die neue Lust am Singen - Beim zweiten digitalen Stimmtisch des WDR Rundfunkchores dreht sich alles um „Die neue Lust am Singen". Eingeladen haben wir dieses Mal Menschen, die sich besonders für den Gesangs-Nachwuchs in NRW und Deutschland engagieren. Es tauschen sich aus: Robert Göstl und Erik Sohn (Künstlerische Leitung Landesjugendchor NRW), Maximilian Stössel (Musikvorstand Deutsche Chorjugend) und Rolf Schmitz-Malburg (Projektkoordinator WDR Rundfunkchor). |
#WDRStimmtisch: Die neue Lust am Singen - Beim zweiten digitalen Stimmtisch des WDR Rundfunkchores dreht sich alles um „Die neue Lust am Singen". Eingeladen haben wir dieses Mal Menschen, die sich besonders für den Gesangs-Nachwuchs in NRW und Deutschland engagieren. Es tauschen sich aus: Robert Göstl und Erik Sohn (Künstlerische Leitung Landesjugendchor NRW), Maximilian Stössel (Musikvorstand Deutsche Chorjugend) und Rolf Schmitz-Malburg (Projektkoordinator WDR Rundfunkchor). |
24.04.2020 | WDR
Beim WDR Rundfunkchor heißt es nicht Stammtisch, sondern natürlich Stimmtisch. Ab sofort laden wir regelmäßig verschiedenste Gäste aus der Chorwelt an unseren Tisch ein, um über das (Chor-)Singen und alles, was damit zu tun hat, zu sprechen. Thema des ersten #WDRStimmtisch: "Digitale Chorproben - Geht das?" |
07.04.2020 | WDR
Der Mond ist aufgegangen - Bass - Singen Sie gemeinsam mit den Sänger*innen des WDR Rundfunkchores und dem designierten Chefdirigenten Nicolas Fink das Lied "Der Mond ist aufgegangen". |
Der Mond ist aufgegangen - Tenor - Singen Sie gemeinsam mit den Sänger*innen des WDR Rundfunkchores und dem designierten Chefdirigenten Nicolas Fink das Lied "Der Mond ist aufgegangen". |