vom 01.02.2025
09.04.2025 | ZDF
Der Weg ist frei für Schwarz-Rot. Gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl präsentieren Union und SPD ihren Koalitionsvertrag. Auf was haben sich die Parteien geeinigt?
03.04.2025 | ZDF
Donald Trumps Zollpolitik droht, die Welt ins Chaos zu stürzen. Seine Importaufschläge betreffen in besonders hohem Maße die Europäische Union und China. Was heißt das genau - für die Welt, für Deutschland? Antworten haben wir für Sie in einem ZDFspezial, moderiert von Shakuntala Banerjee.
18.03.2025 | ZDF
In einem historischen Schritt hat der Deutsche Bundestag für neue Schuldenregeln gestimmt. Damit ist der Weg frei für ein milliardenschweres Kreditpaket für Bundeswehr und Bundeshaushalt.
Der Deutsche Bundestag entscheidet am Dienstag, 18. März 2025, über den von CDU/CSU und SPD eingebrachten Gesetzentwurf zur Änderung des Grundgesetzes.
05.03.2025 | ZDF
Eineinhalb Monate nach seinem Amtsantritt hielt US-Präsident Donald Trump eine Ansprache vor beiden Kammern des US-Kongresses.
02.03.2025 | ZDF
ZDF-Hauptstadtstudioleiterin Diana Zimmermann begrüßt Vertreter der im Bundestag vertretenen Parteien zum Schlagabtausch nach der Bürgerschaftswahl in Hamburg.
Nach dem Eklat im Weißen Haus trafen sich die Europäer zu einem Krisentreffen in London. Wie geht’s jetzt weiter mit dem Verhältnis zu den USA?
Nach dem Eklat im Weißen Haus treffen sich die Europäer zu einem Krisentreffen in London. Wie geht’s jetzt weiter mit dem Verhältnis zu den USA?
Bürgerschaftswahl in Hamburg: Die SPD wird stärkste Kraft. Peter Tschentscher will gerne mit den Grünen weiterregieren.
01.03.2025 | ZDF
Nach dem offenen Streit im Weißen Haus zwischen Trump und Selenskyj ist völlig offen, wie es mit den finanziellen und militärischen Hilfen für die Ukraine weitergeht.
24.02.2025 | ZDF
Am Tag nach der Bundestagswahl analysiert das ZDF im Rahmen des "spezials" den Wahlausgang. Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer?
Am Tag nach der Bundestagswahl analysiert das ZDF die Ergebnisse mit Politikern und Experten sowie mit Einschätzungen der ZDF-Korrespondenten im In- und Ausland.
23.02.2025 | ZDF
Rund sieben Monate vor dem eigentlichen Wahltermin im September wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Am 23. Februar entscheidet sich, wer Deutschland künftig regieren wird.
Die Union gewinnt laut Hochrechnung die Bundestagswahl, die AfD wird zweitstärkste Kraft. Die SPD schneidet historisch schlecht ab.
18.02.2025 | ZDF
Mit einem Trauerstaatsakt haben die Staatsspitze und politische Weggefährten Abschied genommen von Horst Köhler. Der ehemalige Bundespräsident war im Alter von 81 Jahren am 1. Februar gestorben.
13.02.2025 | ZDF
Ein mutmaßlicher Anschlag schockt München und ganz Deutschland. Ein junger Afghane fährt in einen Demonstrationszug und verletzt nach Polizeiangaben 30 Menschen, einige von ihnen schwer.